Efeu ist in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Da es die Luft reinigen kann und sehr dekorativ ist, züchten viele Menschen ein oder zwei Töpfe davon zu Hause. Mit der Zeit verwelkt der Efeu jedoch. Warum also verwelkt der Efeu? Was tun, wenn Efeu verwelkt? Schauen wir es uns gemeinsam an. Warum verwelkt der Efeu?1. BeleuchtungWie die meisten Grünpflanzen bevorzugt Efeu einen sonnigen Standort und fürchtet sengende Sonne. Beim Indoor-Anbau sollte die Pflanze an einem Ort aufgestellt werden, wo sie dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Aufgrund der Rotation der Sonne kann es höchstens zwei bis drei Stunden Sonnenlicht bekommen. Efeu erhält nicht das ganze Jahr über Sonnenlicht, was leicht dazu führen kann, dass sich seine Knoten verlängern, seine Blätter kleiner und gelb werden und seine Zweige schwach werden. 2. Die Erde im Topf ist zu trockenAuch eine dauerhafte Trockenheit der Erde im Efeutopf kann leicht zum Welken der Blätter führen. Efeu mag feuchte Erde und die Wassermenge sollte der Jahreszeit und Temperatur angepasst werden. Die Temperatur ist hoch und die Erde im Topf verdunstet schnell. Ein so großer Topf Efeu saugt das Wasser schnell auf, daher muss sofort gegossen werden, wenn die Blätter welken. 3. ÜberwässerungLangfristige Staunässe in der Erde von Efeutöpfen kann leicht zu Wurzelfäule und Welken führen. Das Gießen sollte erfolgen, nachdem die Erde im Topf trocken ist, damit die Wurzeln des Efeus Zeit haben, Luft zu atmen. 4. BodenBeim Indoor-Anbau müssen wir aufgrund der mangelnden Luftzirkulation und der kurzen Lichtstunden bei der Auswahl des Bodens strenger sein und einen lockeren, atmungsaktiven und schnell entwässernden Boden wählen. 5. TemperaturNiedrige Innentemperaturen können leicht zum Welken der Blätter führen. Bei Temperaturen unter 5 Grad Celsius erleiden die Pflanzen leicht Erfrierungen und sterben sogar ab. Was tun, wenn Efeu verwelkt1. Falsches Gießen, zu viel oder zu wenig Gießen führt zum Welken der Blätter. Überprüfen Sie regelmäßig die Feuchtigkeit im Topf. Wenn die Erde im Topf trocken ist, gießen Sie rechtzeitig, um die Erde im Topf und die umgebende Luft feucht zu halten. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, besprühen Sie die Blätter häufig mit Wasser. 2. Stellen Sie die Blumentöpfe in den Halbschatten, um sie vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Obwohl sie Sonnenlicht benötigen, sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, da die Blätter sonst leicht welken und gelb werden. Allerdings kann ihnen nicht den ganzen Tag das Licht entzogen werden. Am besten ist es, 3 Stunden Streulicht aufrechtzuerhalten. 3. Wechseln Sie die Blumenerde regelmäßig, um die Entwicklung des Wurzelsystems zu fördern, und wenden Sie während der Wachstumsperiode einmal im halben Monat verdünnten Stickstoffdünger an. Vorsichtsmaßnahmen für den Efeu-Anbau1. Der beste Boden zum Anpflanzen von Efeu ist sandiger Lauberde. Der Lauberdeboden ist fruchtbar, der Sand hat eine gute Drainage und die Pflanze wächst kräftig. Ich habe Lauberde und zur Hälfte Flusssand zum Efeuanbau verwendet und er ist gut gewachsen. Der oberste Topf auf dem Blumenständer auf dem Nordbalkon meines Hauses wächst wie ein Wasserfall. Aufgrund des geringen Platzes können die Reben nicht wachsen, daher schneide ich oft einige ab und werfe sie weg. 2. Efeu verträgt Schatten, mag aber auch Licht. Am besten ist eine Wartungsumgebung mit hellem Licht, aber es geht auch ohne direktes Licht. Wenn das Licht in der Wachstumsumgebung des Efeus hell ist, ist die Blattfarbe dunkler und glänzend dunkelgrün. Bei schwachem Licht ist die Blattfarbe glänzend hellgrün. Efeu kann nicht für längere Zeit in einer dunklen Umgebung, wie zum Beispiel einem Badezimmer mit schlechter Beleuchtung, aufgestellt werden. 3. Efeu mag eine feuchte Umgebung und die Wachstumsumgebung darf nicht zu trocken sein. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, können Sie oft Wasser darum sprühen. Daher sollte Efeu nicht in einer trockenen Umgebung wie einem Schlafzimmer gehalten werden; 4. Efeu verträgt keine Trockenheit und die Blumenerde sollte das ganze Jahr über feucht gehalten werden, ohne dass sich Wasser ansammeln kann. Gießen Sie die Topferde, wenn sie vollständig trocken ist, oder auch, wenn sie nicht vollständig trocken ist. 5. Efeu mag eine hohe Luftfeuchtigkeit und benötigt im Sommer keinen Schutz. Solange es nicht übermäßiger Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, gibt es keine Probleme. Efeu ist sehr kälteresistent und kann problemlos bei Temperaturen über -5 °C überwintern. |
>>: Wie man Hawaii-Bambus gießt
Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Kürbisge...
Es gibt viele Möglichkeiten, Saubohnen zu essen, ...
Der Handstand gilt heute als die wichtigste Fähig...
Wenn bei Menschen eine mittelschwere Fettleber un...
Rosenschnitt Der beste Zeitpunkt zum Rosenschnitt...
Was ist Voice of Indonesia? Voice of Indonesia (VO...
Was sind die Seattle Sounders? Seattle Sounders FC...
Der Gummibaum ist die beliebteste Grünpflanze. Er...
Radfahren kann nicht nur die Herz-Lungen-Funktion...
Karambolen haben einen hohen Nährwert und enthalt...
Dies ist der 3165. Artikel von Da Yi Xiao Hu „Ang...
Die Schneebirne mit Kandiszucker ist jeden Winter...
Heutzutage essen viele Menschen gerne Proteinpulv...
Wie lautet die Website der südkoreanischen Hanwha ...
Sonnenblumen werden hauptsächlich in zwei Kategor...