Können ältere Menschen den neuen Coronavirus-Impfstoff erhalten? Sollte ich mir eine Auffrischungsimpfung geben lassen? Ein Artikel beantwortet die 8 Fragen, die Sie am meisten interessieren

Können ältere Menschen den neuen Coronavirus-Impfstoff erhalten? Sollte ich mir eine Auffrischungsimpfung geben lassen? Ein Artikel beantwortet die 8 Fragen, die Sie am meisten interessieren

Heute hat die umfassende Arbeitsgruppe des gemeinsamen Präventions- und Kontrollmechanismus des Staatsrats zur Epidemie der neuartigen Coronavirus-Pneumonie den „Plan zur Stärkung der COVID-19-Impfung älterer Menschen“ (im Folgenden „Plan“ genannt) formuliert und veröffentlicht, der eine Beschleunigung der Impfrate für Menschen über 80 Jahre und eine weitere Erhöhung der Impfrate für Menschen im Alter von 60 bis 79 Jahren vorsieht [1].

In diesem Artikel wird versucht, die 8 wichtigsten Fragen zu beantworten:

01

Ist die Impfung gegen das neue Coronavirus für ältere Menschen sicher?

Impfungen dienen gerade der Sicherheit älterer Menschen. Bei Menschen ab 60 Jahren besteht nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus ein hohes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf und Tod. Für die derzeit verfügbaren COVID-19-Impfstoffe liegen relevante Daten für die Anwendung bei älteren Menschen vor, die bestätigen, dass die COVID-19-Impfstoffe für ältere Menschen sicher und wirksam sind und sie bedenkenlos geimpft werden können.

02

Gibt es Personen, bei denen die COVID-19-Impfung kontraindiziert ist?

haben. Konkret weist der „Plan“ darauf hin, dass es vier Arten von Kontraindikationen gibt, wobei bei der zweiten und dritten Art eine Verschiebung der Impfung empfohlen wird:

① Bei früheren Impfungen traten schwere allergische Reaktionen auf, wie beispielsweise anaphylaktischer Schock und Kehlkopfödem;

②Akute Infektionskrankheiten befinden sich im Fieberstadium;

3 Schwere chronische Erkrankungen befinden sich im akuten Stadium, wie z. B. Krebspatienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen, Patienten mit hypertensiver Krise, Herzinfarkt bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit, Autoimmunerkrankungen des Nervensystems im fortschreitenden Stadium und Epilepsiepatienten im Anfallsstadium;

④Das Leben ist aufgrund schwerer chronischer Krankheiten in die Endphase eingetreten.

03

Können ältere Menschen mit chronischen Erkrankungen geimpft werden?

Patienten mit verschiedenen chronischen Erkrankungen können unabhängig vom Alter mit dem neuen Coronavirus-Impfstoff geimpft werden, sofern ihr Gesundheitszustand stabil ist, ihre Medikamente gut kontrolliert werden und sie sich nicht im akuten Stadium der Erkrankung befinden.

Konkret eignen sich die folgenden gängigen Situationen für eine COVID-19-Impfung :

Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Stents, Herzschrittmacher usw., Diabetiker mit einem Blutzuckerwert unter 13, stabiler Zustand nach verschiedenen Tumoroperationen, Strahlen- und Chemotherapie, stabile zerebrovaskuläre Erkrankung, stabiler Zustand bei chronischer Lebererkrankung und Zirrhose, Erholungsphase nach Operationen, Traumata, Frakturen usw., allgemeine Allergien wie allergische Rhinitis, allergisches Asthma, Urtikaria (wenn die Symptome nicht offensichtlich sind) usw.

Bei Patienten mit bösartigen Tumoren kann die Schutzwirkung der Impfung bei dieser Personengruppe reduziert sein, da ihre Immunfunktion beeinträchtigt sein kann. Gemäß den „Technischen Richtlinien für die COVID-19-Impfstoffimpfung (Erste Ausgabe)“ wird empfohlen, mit inaktivierten COVID-19-Impfstoffen und rekombinanten Proteinimpfstoffen zu impfen [2].

04

Warum scheint es heute weniger Menschentypen zu geben, die als Tabu gelten? Ist es wirklich sicher?

Aufgrund unzureichender Daten wurde einigen Menschen mit besonderen Gesundheitsproblemen in den ersten Tagen nach der Markteinführung des Impfstoffs empfohlen, die COVID-19-Impfung zu verschieben. Zahlreiche Daten aus der Praxis deuten heute darauf hin, dass bei der betreffenden Bevölkerung nach Abschluss der Grundimmunisierung und Auffrischungsimpfungen selbst bei einer Infektion mit dem neuen Coronavirus die Wahrscheinlichkeit eines schweren Krankheitsverlaufs, das Auftreten von Komplikationen und die Möglichkeit eines Todesfalls erheblich reduziert werden können[3].

Normale Menschen müssen sich keine Gedanken darüber machen, ob die älteren Menschen in ihrer Familie zu einer Kontraindikationsgruppe gehören . Sie müssen lediglich vor der Impfung aktiv bei den Anfragen des Arztes mitarbeiten, um versteckte Gefahren auszuschließen.

05

Ältere Menschen gehen selten aus. Besteht für sie deshalb keine Notwendigkeit, sich impfen zu lassen?

Selbst wenn sie überhaupt zu Hause bleiben, ist es für ältere Menschen unmöglich, von der Welt isoliert zu sein und sie könnten sich beim Kontakt mit anderen Menschen mit dem Virus infizieren. Da jedoch die Organfunktionen älterer Menschen altern und sie die Hypoxie und Entzündung, die nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus auftreten können, nicht tolerieren können, können diese Symptome bei älteren Menschen zu Organversagen oder sogar zum Tod führen. Ältere Menschen mit schwereren Grunderkrankungen verfügen über eine schwächere körperliche Widerstandskraft und sollten im Mittelpunkt des Schutzes stehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Infektion mit dem neuen Coronavirus für ältere Menschen gefährlicher ist. Solange keine Kontraindikationen für die Impfung vorliegen, überwiegen die Vorteile einer Impfung gegen das neue Coronavirus für ältere Menschen die Nachteile bei weitem .

06

Ist eine Auffrischungsimpfung für ältere Menschen notwendig? Sollte eine homologe oder eine sequenzielle (heterologe) Auffrischungsimpfung gewählt werden?

Es ist notwendig . Nach der Impfung produziert unser Körper „Antikörper“, um das Virus zu bekämpfen. Mit der Zeit werden die Antikörper im Körper jedoch langsam abgebaut und die Schutzwirkung lässt nach [4, 5]. Daher müssen wir unser Immunsystem durch Auffrischungsimpfungen „stärken“, um einen besseren Schutz zu erreichen.

Basierend auf Forschungsergebnissen zur Impfstoffsicherheit, Immunogenität, Wirksamkeit und Immunpersistenz empfiehlt China derzeit eine Auffrischungsimpfung für Personen über 18 Jahren 6 Monate nach Abschluss der Grundimmunisierung mit inaktivierten Impfstoffen und Adenovirus-Vektorimpfstoffen. Bei älteren Menschen, deren Grundimmunisierung mit Totimpfstoffen und Adenovirus-Vektorimpfstoffen vor 6 Monaten abgeschlossen wurde, sollte die Auffrischimpfung ebenfalls schnellstmöglich nachgeholt werden.

Liste der verfügbaren Impfstoffe für die Grundimmunisierung und Auffrischungsimpfungen, Bildquelle: Referenz [3]

07

Worauf sollten ältere Menschen bei der Impfung gegen das neue Coronavirus achten?

Nach der aktuellen Impfsituation ist die Impfreaktion bei älteren Menschen nicht schwerwiegender als bei jüngeren Menschen. Daher gelten für die Impfung eigentlich die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie für Jugendliche. Vor der Impfung wird der Arzt die Krankengeschichte des älteren Menschen bestätigen, um versteckte Gefahren auszuschließen, und der Patient muss nach der Impfung 30 Minuten zur Beobachtung bleiben . Achten Sie bei Ihrer Impfung einfach auf diese beiden Punkte.

Darüber hinaus sollten Sie auf Ihren körperlichen Zustand nach der Impfung achten. Wenn Schmerzen an der Injektionsstelle, leichtes Fieber usw. auftreten, kann im Allgemeinen eine symptomatische Behandlung erfolgen. Bei starken Beschwerden ist schnellstmöglich ärztliche Hilfe aufzusuchen. Diese Vorsichtsmaßnahmen sind eigentlich die gleichen wie im täglichen Leben.

08

Wo kann man sich impfen lassen?

Die Verabreichung des neuen Coronavirus-Impfstoffs ist in vielen Einrichtungen möglich. Spezifische Informationen zu Impfstellen erhalten Sie beim örtlichen Zentrum für Seuchenkontrolle und -prävention auf Kreisebene.

Im Einzelnen können Sie [3]:

1. Wählen Sie „114“, um die Telefonnummer der Seuchenbekämpfung Ihres Bezirks oder Landkreises oder die Telefonnummer der Impfklinik in Ihrer Straße zu erfragen.

2. Verwenden Sie die Webkarte oder die mobile Kartensoftware, um die Telefonnummer der Seuchenbekämpfung Ihres Bezirks oder Landkreises oder die Telefonnummer der Impfklinik in Ihrer Straße zu überprüfen.

3 Rufen Sie die Beratungshotline auf der offiziellen Website des Bezirks- oder Kreiszentrums für Seuchenkontrolle und -prävention an, um Informationen zu Impfkliniken zu erfragen.

④Über einige lokale mobile Applets können Online-Termine für COVID-19-Impfungen vereinbart werden . Spezifische Informationen sind online verfügbar.

Wir müssen außerdem alle daran erinnern, dass die täglichen Hygienegewohnheiten unter keinen Umständen gelockert werden dürfen. Älteren Menschen beizubringen , Masken richtig zu tragen, sich richtig die Hände zu waschen und soziale Distanz zu wahren, sind ebenfalls wichtige Maßnahmen, um das Risiko einer Virusinfektion zu verringern. Die folgenden Artikel können Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Freunden helfen, mit der Verwirrung während der Epidemie fertig zu werden. Um wichtige Informationen zeitnah wiederzufinden, empfehlen wir Ihnen, diesen Artikel weiterzuleiten und abzuspeichern.

Quellen:

[1] Bekanntmachung zur Veröffentlichung eines Plans zur Stärkung der COVID-19-Impfung für ältere Menschen [EB/OL]. Nationale Gesundheitskommission. 29.11.2022. http://www.nhc.gov.cn/xcs/gzzcwj/202211/9bb71c9c7d664fb0bbcd2b3eaaefcf84.shtml

[2] Technische Leitlinien für die Verabreichung des COVID-19-Impfstoffs (Erste Ausgabe) [EB/OL]. Nationale Gesundheitskommission. 29.03.2021. http://www.nhc.gov.cn/xcs/yqfkdt/202103/c2febfd04fc5498f916b1be080905771.shtml

[3] Shao Yinan. Die COVID-19-Epidemie ist schwerwiegend. Wie können wir uns und unsere Familien schützen? [EB/OL]. Wissenschaftliche Popularisierung China – Sternenhimmel-Projekt (Erschaffung und Kultivierung). Wissenschaftspopularisierung China. 23.11.2022. https://mp.weixin.qq.com/s/vZUs7Lf4DwBDJf3Kc3U-vg

[4] Can, Gunay et al. „Abnehmende Wirksamkeit von CoronaVac im wirklichen Leben: Eine retrospektive Kohortenstudie bei Mitarbeitern im Gesundheitswesen.“ Impfstoff Bd. 40,18 (2022): 2574-2579. doi:10.1016/j.vaccine.2022.03.032

[5] Suah, Jing Lian et al. „Abnehmende Wirksamkeit der COVID-19-Impfstoffe BNT162b2 und CoronaVac in Malaysia: Eine Beobachtungsstudie.“ Internationales Journal für Infektionskrankheiten: IJID: Offizielle Veröffentlichung der International Society for Infectious Diseases, Bd. 119 (2022): 69-76. doi:10.1016/j.ijid.2022.03.028

Quelle: Umfassende Widerlegung wissenschaftlicher Gerüchte, Science Popularization China WeChat-Artikel und Experteninterviews

Ursprünglicher Rezensent:

Wang Guiqiang, Direktor der Abteilung für Infektionskrankheiten am Ersten Krankenhaus der Peking-Universität und Mitglied der Nationalen Expertengruppe für medizinische Behandlung von COVID-19

Tang Qin, Direktor und Forscher der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztevereinigung

Jin Dong, Assoziierter Forscher, Institut für Infektionskrankheiten, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention

Das Titelbild dieses Artikels stammt aus der Copyright-Bibliothek

<<:  Das kleine Mädchen hatte zwei Monate lang gehustet und der Arzt teilte ihr mit, dass sie am Tourette-Syndrom leide.

>>:  SlashData: Entwicklerbericht für das 4. Quartal 2017

Artikel empfehlen

Wie man Jakobsmuschel-Reisbrei macht

Ich glaube, dass Freunde ein gewisses Verständnis ...

So stellen Sie Ihren eigenen Saft zur Gewichtsabnahme her

Abnehmen ist für viele schönheitsbewusste Frauen ...

Risikowarnung zur Ginkgonuss

Ginkgobäume haben eine schöne Form und Blätter, d...

Die Wirksamkeit und Funktion des Hopfens

Was ist Hopfen? Es handelt sich um eine Pflanze a...

Welcher Boden eignet sich zum Anpflanzen von Geißblatt

Geißblatt verfügt über eine starke Anpassungsfähi...

Was sind Cashewnüsse? Welche Vorteile hat der Verzehr von Cashewnüssen?

Cashewnüsse sind auch als Hühner-Cashewnüsse und ...