Methode zum Konservieren von eingelegtem Gemüse, um weiße Gurken zu verhindern

Methode zum Konservieren von eingelegtem Gemüse, um weiße Gurken zu verhindern

Im Alltag legen die Menschen häufig Gurken ein, doch manche stellen fest, dass sich auf der Oberfläche der eingelegten Gurken häufig eine Schicht weißen Schimmels bildet. Was ist los? Wie können wir verhindern, dass sich auf eingelegtem Gemüse weißer Schimmel bildet? Tatsächlich entsteht der weiße Schimmel in eingelegtem Gemüse, weil die aeroben Probiotika in der Luft Stoffe produzieren, wenn sie mit Salz in Kontakt kommen. Wenn Sie verhindern möchten, dass sich auf eingelegtem Gemüse weißer Schimmel bildet, können Sie sich die folgende Konservierungsmethode für eingelegtes Gemüse ansehen.

Methode zum Konservieren von eingelegtem Gemüse, um weiße Gurken zu verhindern

1. Beim Einlegen von Gurken auf die Temperatur achten

Das Auftreten von weißem Schimmel in eingelegtem Gemüse hängt stark von der Temperatur ab. In einer Umgebung mit hohen Temperaturen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich weißer Schimmel in eingelegtem Gemüse bildet, sehr hoch. Am besten lagern Sie das eingelegte Gemüse in einer kühlen und belüfteten Umgebung und niemals in einer Umgebung mit hohen Temperaturen.

2. Beim Einlegen von Gurken auf Hygiene achten

Wenn die Oberfläche des Gemüses beim Einlegen von Gurken nicht richtig gereinigt wird oder das Einmachglas nicht sauber ist, bildet sich auf dem eingelegten Gemüse weißer Schimmel. Am besten spülen Sie das Einmachglas mit klarem Wasser aus und sterilisieren es bei hoher Temperatur. Nach der Sterilisation muss es vollständig getrocknet werden, um Bakterienwachstum zu verhindern.

3. Achten Sie beim Einlegen von Gurken auf das Verhältnis von Salzwasser

Auch das Verhältnis von rohem Weißschimmel zu Salzwasser ist beim Einlegen von Gurken sehr wichtig. Wenn die Konzentration des Salzwassers nicht ausreicht, bilden die Gurken leicht Weißschimmel. Außerdem werden einige Gemüsesorten beim Einlegen von Gurken nicht in das Salzwasser getaucht. Sie sind lange Zeit mit der Luft in Kontakt, was ebenfalls dazu führt, dass die Gurken Weißschimmel bilden. In diesem Fall ist es am besten, die Menge an Speisesalz zu erhöhen. Außerdem sollte das Salzwasser in einem Topf gekocht und abgekühlt werden, bevor die Gurken eingelegt werden, und das Salzwasser sollte das gesamte Gemüse bedecken. Auf diese Weise bildet sich auf den eingelegten Gurken kein Weißschimmel.

<<:  Der Nährwert von Perlschneckenfleisch und die Vorteile des Verzehrs von Perlschneckenfleisch

>>:  Kann Perilla mit Eiern gegessen werden? Wie man Perilla und Eier isst

Artikel empfehlen

So züchten Sie Euphorbia-Pflanzen in Töpfen

Die Topf-Euphorbia ist eine Sukkulente, die urspr...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Mutterreisbrei

Mutterreisbrei ist eine Art köstlicher Brei, und ...

Was kann man nicht mit Wasserspinat essen?

Wasserspinat ist ein weit verbreitetes grünes Gem...

Wie oft sollten Zwiebeln gegossen werden?

Wie oft sollten Zwiebeln gegossen werden? Im Allg...

Authentische Methode zum Einlegen von Zuckerknoblauch

Kandierter Knoblauch ist mit Kandiszucker eingele...