Glücksbambus ist in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Aufgrund der üppigen grünen Blätter und des hohen Zierwerts züchten viele Menschen ein oder zwei Töpfe zu Hause. Beim Anbau kommt es jedoch häufig zu Vergilbung und Verrottung der Wurzeln. Was ist also los mit der Vergilbung und Verrottung der Wurzeln des Glücksbambus? Was kann ich tun, wenn die Wurzeln des Glücksbambus gelb werden und verfaulen? Schauen wir es uns gemeinsam an. Was ist der Grund für die Vergilbung und Fäulnis der Wurzeln des Glücksbambus?1. Das Kulturwasser wurde lange Zeit nicht gewechselt, was zu einer bakteriellen Infektion führte. 2. Die Wartungsumgebung ist schlecht belüftet, was zu bakteriellen Infektionen führt. 3. Übermäßige Düngung führt zu Wurzelfäule; 4. Der Temperaturunterschied ändert sich zu schnell, sodass sich der Glücksbambus nicht rechtzeitig an die neue Umgebung anpassen kann. 5. Die Öffnung des Kulturbehälters ist zu klein und das Kulturwasser enthält zu wenig Sauerstoff. Dadurch können die Wurzeln der Pflanze nicht richtig atmen und verfaulen schließlich. Was tun, wenn die Wurzeln des Glücksbambus gelb werden und verfaulenSie können die faulen Wurzelteile des Glücksbambus zunächst mit einer Schere abschneiden und anschließend eine einfache Desinfektion durchführen. Einige geschwürige Bereiche sind noch nicht sichtbar. Sie können mit Ihren Fingern in den Bambuszweig stechen, die weichen Teile abschneiden und weiterschneiden, bis Sie den harten Teil erreichen. Legen Sie es nach der Desinfektion zum natürlichen Trocknen an einen belüfteten und trockenen Ort, bevor Sie es zum Züchten in die Vase stellen. So kultivieren Sie GlücksbambusGeben Sie die Hälfte der Humuserde in den Blumentopf, setzen Sie den Glücksbambus darauf und breiten Sie die Wurzeln aus; Wässern Sie die Erde gründlich an, füllen Sie anschließend den Topf mit etwas Erde auf und gießen Sie ihn erneut gründlich an. Anschließend an einen kühlen Ort stellen. Während dieser Zeit einmal wöchentlich gründlich gießen. Die Temperatur sollte bei 20–28 Grad gehalten werden, der Boden muss feucht sein und die Blätter sollten häufig mit Wasser besprüht werden, um sie feucht zu halten. Geben Sie der Pflanze ausreichend Dünger, wechseln Sie regelmäßig Töpfe und Erde, sorgen Sie für ausreichend Beleuchtung und bewahren Sie sie an einem kühlen Ort ohne starke Lichteinwirkung auf, da die Blätter sonst leicht gelb werden. |
<<: Zeitpunkt und Methode zum Ändern des Bodens von Osmanthus
>>: Bevorzugt mückenabweisender Bambus Schatten oder Sonne?
Fisch ist sehr nahrhaft und seine therapeutische ...
Schönheit zu lieben, liegt in der Natur der Frau....
Man sieht oft, dass manche Leute Wintermelonensaf...
Regenwasser ist der solare Begriff nach dem Frühl...
40 Jahre alt, ein neuer Ausgangspunkt für die Kie...
Die Weltgesundheitsorganisation definiert „Gesund...
Knoblauchdüngungszeit Die Gedüngung von Knoblauch...
Wachstumsgewohnheiten von Kiwis Kiwis können grun...
Kaliumdihydrogenphosphat ist ein Phosphor-Kalium-...
Shiitake-Pilze, Kohl und Hackfleischbrei sind ein...
Die Hundstage des Sommers im Jahr 2023 dauern 20 ...
Bettlaken sind in unserem täglichen Leben ein gän...
Der erste Typ: Mist organischer Dünger Sammeln Si...
Afrikanischer Jasmin – Einführung Afrikanischer J...
Warum ist Blut rot? Hat Blutspenden Auswirkungen ...