Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für afrikanischen Jasmin?

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für afrikanischen Jasmin?

Afrikanischer Jasmin – Einführung

Afrikanischer Jasmin ist eine Pflanze der Gattung Afrikanischer Jasmin in der Familie der Loganaceae. Sein ursprünglicher Name ist Chinesischer Afrikanischer Jasmin, und seine Aliasnamen umfassen Afrikanischer Jasmin, Afrikanische Jasminfrucht usw.

Im Allgemeinen werden die reifen Früchte des afrikanischen Jasmins zwischen Oktober und Dezember gesammelt und dann zur Vermehrung ausgesät. Die Keimlinge keimen erst im Frühjahr des folgenden Jahres. Eine Vermehrung durch Stecklinge ist während der Regenzeit von Juni bis Juli ebenfalls möglich.

Anbaumethode für afrikanischen Jasmin

Afrikanischer Jasmin mag einen Standort mit viel Sonnenlicht, muss im Sommer jedoch starke Sonneneinstrahlung vermeiden. Es mag eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit und guter Belüftung. Es ist nicht kältebeständig. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 18 und 32 Grad, nicht höher als 38 Grad und nicht niedriger als 0 Grad. Es wächst am besten in lockerem, fruchtbarem und gut durchlässigem Lehm.

Bewässerungsmethode

Afrikanischer Jasmin mag eine feuchte Umgebung und hat im Sommer einen hohen Wasserbedarf. Wird nicht rechtzeitig gegossen, verwelken und hängen die neuen Triebe herab. Beeilen Sie sich jetzt nicht mit dem Gießen, sondern sprühen Sie zunächst etwas Wasser auf die Blätter, warten Sie, bis sich die Pflanze erholt hat, und gießen Sie dann die Blumenerde mit einer angemessenen Menge Wasser.

Düngemethode

Während der Wachstumsphase des afrikanischen Jasmins alle halben Monat eine dünne Schicht Kuchendüngerwasser auftragen. Um die Differenzierung der Blütenknospen zu fördern, bringen Sie vor der Blüte im Mai Phosphor- und Kaliumdünger aus. Nach dem Herbst 1-2 Mal Phosphor- und Kaliumdünger auftragen, um eine sichere Überwinterung zu gewährleisten. Bei Topfpflanzungen im Norden 0,2 % Eisensulfat hinzufügen.

Schnittmethoden

Beim Afrikanischen Jasmin können die Zweige kurz geschnitten werden und abgestorbene, kranke und dünne Zweige können während der Wachstumsphase rechtzeitig abgeschnitten werden. Beim jährlichen Umtopfen können die Wurzeln gekürzt und neue Kulturerde aufgeschüttet werden. Nach dem Rückschnitt kann die Anzahl der Wassergaben reduziert werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Anbau von afrikanischem Jasmin

Afrikanischer Jasmin ist anfällig für Anthraknose, die das Wachstum der Blätter und zarteren Zweige beeinträchtigt. Unbehandelt kann es sogar zum Absterben der gesamten Pflanze kommen. Es muss mit Carbendazim kontrolliert werden. Häufige Schädlinge sind die Kurzstirnheuschrecken, die sich schnell vermehren und größere Schäden verursachen. Sie können mit Dichlordiphenyltrichlorethan beseitigt werden.


<<:  Gibt es falsche Hammelbrötchen? Wie erkennt man, ob ein Hammelbrötchen echt ist?

>>:  Ist es normal, dass in Milch geschmorter Fischmagen fischig riecht? Was kann ich tun, wenn in Milch geschmorter Fischmagen fischig riecht?

Artikel empfehlen

Wie viele Jahre trägt die japanische Kaki Früchte?

Einführung in das Pflanzen japanischer Kakis Die ...

Interessantes Medizingespräch | Halometason (mit Audio)

Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...

Lebensmittel, die die Wundheilung fördern

Viele Menschen sind krank oder wurden operiert. D...

Wie wäre es mit der YTL Group? YTL Group-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die YTL Group? YTL Corporation of Malaysia...

Wo pflanzt man Atractylodes lancea am besten?

Anbaugebiet von Atractylodes lancea Im Allgemeine...

Medizinische Wirkungen und Funktionen von Birnen

Birnen sind eine in unserem täglichen Leben weit ...

So bereiten Sie Fleischsuppe zu: Zutaten und Schritte für Fleischsuppe

Fleischsuppe ist ein einfaches, hausgemachtes Ger...

So pflegen Sie Eisenbäume im Winter im Norden

Hat der Eisenbaum Angst vor dem Frost im Norden? ...

Hautpflegetipps: Kosmetikauswahl und Anwendungstipps für empfindliche Haut

Autor: Wu Yan, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der P...

Anbaumethoden und wichtige Punkte der Begonie

Wie man Begonien züchtet Begonien sind Pflanzen m...