Die am meisten unterschätzte Übung für ein langes Leben! Viele Menschen trainieren falsch

Die am meisten unterschätzte Übung für ein langes Leben! Viele Menschen trainieren falsch

Die Weltgesundheitsorganisation definiert „Gesundheit“ als einen Zustand vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und guter Anpassungsfähigkeit, nicht nur als das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.

Am 12. August 2024 veröffentlichten Forscher des European Institute of Biology of Ageing eine aktuelle Studie in der Fachzeitschrift GeroScience.

An der Studie nahmen 95.210 Personen teil und es wurden Daten von Sportlern aus 44 Sportarten und 183 Ländern erhoben. Die Studie ergab, dass Schlägersportarten mit einer zusätzlichen Lebenserwartung von 5,7 Jahren bei Männern und 2,8 Jahren bei Frauen verbunden sind. Dennoch gehören Schlägersportarten zu den Sportarten, die am besten die Lebensdauer verlängern, und sind sowohl für Männer als auch für Frauen von Vorteil.

Bildquelle: Referenzen

Tatsächlich stellte „Lancet Psychiatry“ bereits 2016 die These auf, dass Schlägersportarten erhebliche Vorteile bei der Verbesserung der „körperlichen“ und „geistigen“ Gesundheit hätten, indem sie die Beziehung zwischen verschiedenen Arten von Übungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen untersuchten.

Welchen Einfluss haben Schlägersportarten auf uns? Wie wählen wir den richtigen Schlägersport aus? Lassen Sie uns heute darüber sprechen.

Welche Vorteile hat es, den Schläger mehr zu schwingen?

Wenn es um Schlägersportarten geht, fragen sich viele Leute, was Schlägersportarten sind. Tatsächlich handelt es sich bei Badminton, Tischtennis, Tennis usw. um Wettkampfsportarten, bei denen man den Schläger mit einer oder beiden Händen halten und den Ball schwingen muss.

1

Die Auswirkungen von Schlägersportarten auf den Körper

1. Schlägersport verbessert die Hand-Auge-Körper-Koordination

Bei Schlägersportarten sind die Augen in der Regel gefordert, die Flugbahn des „kleinen Balls“ schnell zu verfolgen und die Rotation des Balls einzuschätzen, um den Ball zurückzuschlagen. Dies erfordert eine vollständige Koordination zwischen den Augen und dem Gehirn und dann mit den oberen und unteren Gliedmaßen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Zudem bewegt sich der „Ball“ sehr schnell, was ebenfalls hohe Anforderungen an die Gehirn-Rumpf-Reaktionsfähigkeit stellt. Daher kann das Spielen von Schlägersportarten die Sehschärfe, die Hand-Augen- und Rumpfkoordination sowie die Reaktionsfähigkeit verbessern, was besonders für Kinder wichtig ist, die diese Fähigkeiten entwickeln müssen, sowie für Menschen mittleren und höheren Alters, deren Fähigkeit, unabhängig zu leben, aufgrund einer Krankheit eingeschränkt ist.

2. Schlägersport verbessert den Bewegungsapparat

Schlägersportarten sind Sportarten, die die Beteiligung der oberen und unteren Gliedmaßen erfordern und gleichzeitig die Rumpfstabilität gewährleisten. Am gesamten Vorgang sind die meisten Muskelgruppen beteiligt. Es erfordert nicht nur die Kontrollfähigkeit stabiler Muskelgruppen, sondern auch die explosive Kraft großer Muskelgruppen und den geschickten Einsatz der Muskeln um kleine Gelenke (wie z. B. „Handgelenkschütteln“).

Daher kann das Ausüben von Schlägersportarten die Muskelkraft, Gelenkstabilität, Knochendichte usw. im gesamten Körper „gleichmäßig“ verbessern. Darüber hinaus erfordern Schlägersportarten wie Badminton ständige Dehnbewegungen mit erhobenem Kopf, die Verspannungen und Ermüdungserscheinungen der Schulter- und Nackenmuskulatur bis zu einem gewissen Grad lindern und bei modernen Menschen, die viel Zeit mit dem Spielen mit dem Mobiltelefon oder der Arbeit am Schreibtisch verbringen, einer zervikalen Spondylose vorbeugen oder diese lindern können.

3. Schlägersport verbessert die kardiopulmonale Funktion

Derzeit liegt der Schwerpunkt der Forschung zu den Auswirkungen von Sport auf die Lebenserwartung auf der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Forschung zum Thema Schlägersport wird eine bedeutende Wirkung auf die Verringerung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zugeschrieben.

Schlägersportarten kombinieren aerobe und anaerobe Übungen und beanspruchen die meisten Muskelgruppen der oberen und unteren Gliedmaßen. Sie können den allgemeinen Gefäßzustand des Körpers erheblich verbessern und die Herzreservekapazität sowie die Durchblutung steigern.

Eine Studie verglich die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Menschen, die Schlägersportarten betrieben, mit solchen, die dies nicht taten. Das Ergebnis kam zu dem Schluss, dass Schlägersportarten die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen um etwa 47 % senken können.

2

Die Auswirkungen von Schlägersportarten auf das Herz

Erstens ist bei Schlägersportarten die Geschwindigkeit des „kleinen Balls“ in der Regel hoch und die Hin- und Herfrequenz ebenfalls sehr kurz, so dass von den Teilnehmern ein hohes Maß an Konzentration gefordert ist. Diese interessante Sportart kann bis zu einem gewissen Grad dabei helfen, die Konzentration und Selbstkontrolle zu verbessern.

Gleichzeitig handelt es sich bei Schlägersportarten um „Konfrontationsveranstaltungen“ ohne körperliche Auseinandersetzung. Die „Gewalt“ im Moment des Schlagens kann dabei helfen, Ängste bis zu einem gewissen Grad abzubauen und den Teilnehmern ein stärkeres Gefühl von Vitalität zu geben. Darüber hinaus kann, wie bei allen Sportarten, kontinuierliches Training und körperliche Betätigung zu einer kontinuierlichen Ausschüttung von Dopamin führen, was das Selbstvertrauen und die Fähigkeit zur emotionalen Kontrolle bis zu einem gewissen Grad verbessern und dadurch psychischen Erkrankungen vorbeugen oder diese lindern kann.

3

Der Einfluss des Schlägersports auf soziale Funktionen

Sport ist eine Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, und Schlägersportarten können wie die meisten Sportarten die soziale Teilhabe der Teilnehmer steigern. Auch Events wie Doppel können den Teamgeist bis zu einem gewissen Grad steigern. Studien haben gezeigt, dass Mannschaftssportarten auch eine der besten Möglichkeiten sind, das Leben zu verlängern und die Sterblichkeit durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Worauf sollte man beim Schlägersport achten?

1

Auswahl des Schlägerübungsvolumens

Durch die richtige Menge an Bewegung können Sportler den größtmöglichen Nutzen für ihre Gesundheit erzielen und gleichzeitig Verletzungen oder Krankheiten vermeiden, die durch übermäßiges Training verursacht werden. Zur angemessenen Trainingsmenge gehören unter anderem Trainingshäufigkeit, Trainingsdauer und Trainingsintensität.

1. Trainingshäufigkeit: 3 Mal/Woche ist die beste Frequenzwahl; bei Personen mit stärkeren sportlichen Fähigkeiten kann die Dosis auf das 4- bis 5-fache erhöht werden;

2. Übungszeit: Jede Übung sollte länger als 30 Minuten und nicht länger als 90 Minuten dauern.

3. Trainingsintensität: Sie können die Intensität des Trainings steuern, indem Sie Ihre Herzfrequenz und Atmung während des Trainings beobachten. Es wird empfohlen, mit mäßiger Intensität zu trainieren, d. h., die Herzfrequenz innerhalb des empfohlenen Herzfrequenzbereichs zu kontrollieren: (220-Alter-Ruheherzfrequenz) × 0,4-0,6 + Ruheherzfrequenz

Hinweis: Ruhepuls bezieht sich auf den Puls im Ruhezustand vor dem Training

2

Tipps zur Vorbeugung von Verletzungen im Schlägersport

1. Externe Faktoren

1. Wählen Sie die richtige Ausrüstung: einschließlich Sportbekleidung, Sportschuhe und Schläger; Für die Auswahl der Schläger und detaillierte Anpassungen (wie etwa die Wahl des Badmintonschlägergewichts, die Verwendung von Griffen usw.) können Sie einen professionellen Trainer konsultieren.

2. Wählen Sie einen geeigneten Austragungsort und das passende Wetter für den Sport: Sie müssen einen sicheren und formellen Sportort wählen. Für Schlägersportarten im Freien müssen Sie eine für den Sport geeignete Temperatur und ein geeignetes Wetter wählen.

2. Interne (Selbst-)Faktoren

①Ausreichendes Aufwärmen und Muskelentspannung/-dehnung:

Durch ausreichendes Aufwärmen und dynamisches Dehnen vor dem Training können Sportverletzungen bis zu einem gewissen Grad vermieden werden. Schlägersportarten stellen bestimmte Anforderungen an den Rumpf sowie die oberen und unteren Gliedmaßen, daher ist es sehr wichtig, alle Gelenke gründlich aufzuwärmen.

Durch die Verwendung einer Faszienrolle/eines Faszienballs zur Entspannung der Muskulatur nach dem Training und anschließendes statisches Dehnen können die durch Schlägersportarten verursachten Ganzkörperschmerzen bis zu einem gewissen Grad gelindert und gleichzeitig chronische Belastungen und Schmerzen durch Muskelverspannungen und unzureichende Länge vermieden werden.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

2 Wissenschaftliches Training richtiger spezieller Körperhaltungen und Bewegungen: Die richtige Vorbereitung auf Körperhaltungen, Bewegungen und Schwungbewegungen kann nicht nur die sportliche Leistung und die Ergebnisse verbessern, sondern ist auch ein wichtiger Weg, um wiederholtes Zerren oder Verletzungen an Bereichen zu vermeiden, die keiner Kraft ausgesetzt werden sollten.

3 Verbessern Sie Ihre eigenen Fähigkeiten: Schlägersportarten stellen hohe Anforderungen an die Muskelkraft und Stabilität der oberen und unteren Gliedmaßen sowie an die Fähigkeit des Rumpfes, Rotationen zu widerstehen. Durch die Verbesserung der allgemeinen Muskelkraft können die Gelenke geschont und so Sportverletzungen vorgebeugt werden.

Und zum Schluss: Welchen Schlägersport lieben Sie? Teilen Sie es im Kommentarbereich!

Planung und Produktion

Autor: Li Wenrui, populärwissenschaftlicher Autor

Gutachter: Ji Gang, stellvertretender Chefarzt der Orthopädie, Erstes Krankenhaus der Medizinischen Universität Hebei

<<:  Ein „Zaubersamen“, der Verstopfung lindern kann! Nur ein Löffel pro Tag, aber auf eines müssen Sie achten!

>>:  Leiden Menschen, die gerne lachen, nicht an Depressionen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Frühlingszwiebeln

Frühlingszwiebeln werden normalerweise als Gewürz...

Wie man Rosenbrei macht

Heute habe ich gelernt, wie man Rosenbrei für Sch...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Bananenbrei

Haben Sie schon einmal Bananenbrei gegessen? Es h...

Wie man wilde Bananen isst Wie man wilde Bananen isst

Bananen gehören zu den am häufigsten verzehrten F...

Technologie zum Anbau von Auberginen Pflanzmethode für Auberginen

Wenn Sie einen hohen Auberginenertrag erzielen mö...

Wie macht man köstlichen gepökelten Fisch? Wie man gepökelten Fisch einlegt

Viele Menschen haben schon Speck gegessen und wis...

Sind Sie ängstlich?

Eine Angststörung ist eine neurotische Störung, d...

Infografik: 7 Dinge, die Sie als Android-Nutzer wissen sollten

7 Dinge, die Sie über Android wissen sollten In d...

Wie man köstlichen gebratenen Blumenkohl macht

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Blumenkoh...

Wenn Sie dies tun, wird Nierenkrebs für Sie kein Grund zur Sorge sein!

Autor: Yang Yong, Chefarzt, Krebsklinik der Unive...