Hoher Blutdruck bedeutet nicht Hypertonie! Ein paar Dinge, die Sie wissen sollten

Hoher Blutdruck bedeutet nicht Hypertonie! Ein paar Dinge, die Sie wissen sollten

Einleitung: Sind Bluthochdruck und Hypertonie dasselbe? Menschen mit hohem Blutdruck leiden nicht zwangsläufig an Hypertonie, und auch Menschen ohne Hypertonie können einen plötzlichen Blutdruckanstieg erleben.

1. Der Unterschied zwischen Bluthochdruck und Hypertonie

Hypertonie ist eine körperliche Erkrankung mit dem typischen Symptom eines dauerhaft hohen Blutdrucks. Ein Symptom ist Bluthochdruck.

Im Zustand der Fluktuation. Hoher Blutdruck bedeutet nicht zwangsläufig Hypertonie, denn er kann viele Ursachen haben.

Bluthochdruck, wie z. B. geistige und psychische Veränderungen, veränderte Ernährungsgewohnheiten, Umweltverschmutzung usw.

2. Definition von Hypertonie

Dies ist die erste Aktualisierung der Richtlinien seit 14 Jahren. Die Leitlinien definieren die diagnostischen Kriterien für Bluthochdruck neu und verzichten auf Prähypertonie

Diese Definition definiert Hypertonie als ≥130/80 mmHg, wobei 130-139/80-89 mmHg als Hypertonie im Stadium 1, ≥140/90 mmHg als Hypertonie im Stadium 2 und 180/120 mmHg oder mehr als schwere Hypertonie definiert werden.

Schwere Hypertonie.

3. So verwenden Sie ein Blutdruckmessgerät richtig

1. Was ist besser, ein digitales Blutdruckmessgerät oder ein Quecksilber-Blutdruckmessgerät?

Herkömmliche Quecksilber-Blutdruckmessgeräte haben Nachteile wie Umweltverschmutzung, hohe technische Anforderungen für den Betrieb und Unbequemlichkeit beim Tragen. Elektronische Blutdruckmessgeräte sind leicht zu tragen, einfach zu bedienen, sauber und umweltfreundlich und bevorzugen keine Dezimalwerte. Sie eignen sich besser für Patienten, die ihren Blutdruck zu Hause messen möchten, und können den Status der Blutdruckkontrolle besser widerspiegeln, wodurch eine Hypertonie im „Weißkittel“ vermieden wird. Es weist eine gute Genauigkeit auf und kann das Quecksilber-Blutdruckmessgerät bei Messungen in der klinischen Praxis ersetzen.

2. Muss ich beim Blutdruckmessen beide Hände messen?

Die Messung ist notwendig, da bei etwa 20 % der Menschen ein Blutdruckunterschied von >10 mmHg zwischen dem linken und rechten Oberarm besteht, der als interarmiger Blutdruckunterschied bezeichnet wird. Daher sollte bei der ersten Blutdruckkontrolle zunächst der Blutdruck des linken und rechten Oberarms gemessen werden. Wenn der Blutdruck im linken und rechten Oberarm nicht übereinstimmt, sollte der höhere Blutdruckwert verwendet und beim nächsten Mal auf der höheren Seite gemessen werden. Wenn der Blutdruckunterschied zwischen den beiden Seiten 20 mmHg übersteigt, kann dies darauf hinweisen, dass eine Anomalie in den Blutgefäßen auf der Seite mit dem niedrigeren Blutdruck vorliegt (z. B. atherosklerotische Läsionen, die eine Gefäßstenose verursachen), und Sie sollten sich für eine gründliche Untersuchung ins Krankenhaus begeben.

3. Wann sollte der Blutdruck zu Hause gemessen werden? Wie oft sollte der Blutdruck gemessen werden? Wie soll der Durchschnittswert berechnet werden?

Zunächst sollten Sie sich vor der Blutdruckmessung mindestens 5 Minuten ausruhen. Es wird empfohlen, dass die Probanden ihren Blutdruck täglich einmal morgens und einmal abends messen, jeweils zwei- bis dreimal, und anschließend den Durchschnittswert ermitteln. Bei Personen mit großen Blutdruckschwankungen empfiehlt es sich, den Blutdruck 7 Tage lang kontinuierlich zu messen, täglich einmal morgens und einmal abends, jeweils zwei- bis dreimal, und den Durchschnittswert der letzten 6 Tage als Referenz zu nehmen.

4. Worauf sollten Sie vor der Blutdruckmessung achten?

Zunächst sollte der Patient 30 Minuten vor der Blutdruckmessung nicht rauchen, keinen Kaffee, Tee oder Alkohol trinken, keine anstrengenden Tätigkeiten ausüben, einen ruhigen Geist bewahren, seine Blase entleeren und 5 bis 10 Minuten ruhig sitzen. Während der Blutdruckmessung muss der Patient ruhig bleiben und darf nicht sprechen oder sich bewegen. Zweitens sollten Personen ohne Mobilitätseinschränkungen beim Messen des Blutdrucks vorzugsweise auf einem Stuhl mit Rückenlehne sitzen, die Füße natürlich auf dem Boden haben, die Manschette am bloßen Arm befestigen und den Oberarm mit der Manschette auf den Tisch legen. die Manschette sollte die richtige Größe haben und auf Herzhöhe getragen werden; Wenn Sie mit der Messung beginnen, schauen Sie natürlich gerade und starren Sie nicht auf die Blutdruckanzeige, um Nervosität zu vermeiden, die zu hohen Blutdruckwerten führen kann.

Quellen:

[1] Chi Xianglin, Bi Jianzhong, Zhang Daoqiang, Xu Shunliang. Ursachen und Gegenmaßnahmen für den allgemeinen Anstieg des Blutdrucks[J]. Chinesisches Journal für Hypertonie, 2016, 02: 115-118.

[2] Li Jingen, Ma Liyong, Zhang Lijing. Forschungsfortschritte zu aktuellen Themen in der Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck[J]. Medical Review, 2020, 26(23): 4666-4671.

[3] Zhou You et al. Studie zur wiederholten Blutdruckmessung mit elektronischen Blutdruckmessgeräten und Quecksilber-Blutdruckmessgeräten [J]. Chinesisches Journal für Kardiologie, 2015 (08), 20

[4] Jin Quan. Bringen Sie Ihnen bei, wie Sie Ihren Blutdruck zu Hause richtig messen [J]. Jiangsu Health Care, 2019(02):16-17.

[5] Chinesische Richtlinien zur Prävention und Behandlung von Bluthochdruck (überarbeitete Ausgabe 2018)[J]. Chinesisches Journal für Kardiologie, 2019, 24(01): 24-56.

Diese Servicenummer steht nur Patienten auf dem chinesischen Festland zur Verfügung. Die in diesem Servicekonto aufgeführten Inhalte dienen ausschließlich der Informationsübermittlung und Wissensverbreitung und ersetzen nicht die Meinungen oder Rezepte medizinischer Fachkräfte.

Über Links von Drittanbietern

AstraZeneca ist nicht für den Inhalt oder die Datenschutzrichtlinien von Websites Dritter verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinien aller Websites von Drittanbietern zu lesen.

Über geistiges Eigentum

Dieser Inhalt wurde ursprünglich von der Abteilung für medizinische Informationen und Bildung von AstraZeneca erstellt und das Urheberrecht liegt bei der Abteilung für medizinische Informationen und Bildung von AstraZeneca.

Wenn Sie Fragen zu AstraZeneca-Produkten haben, rufen Sie bitte die kostenlose Produktinformations-Beratungshotline von AstraZeneca an: 800 820 8116/400 820 8116.

Wenn Sie ein unerwünschtes Ereignis melden müssen, melden Sie es bitte AstraZeneca China auf eine der folgenden Arten:

Tel: 4008208116, 8008208116

Unternehmens- und Mediennachrichten finden Sie unter www.astrazeneca.com.cn

Das Originaldokument umfasst 116 Seiten.

Originaldokument 4667 Seiten

Bildquelle: https://pixabay.com/zh/illustrations/anatomy-of-the-human-body-big-picture-1279987/

Originaldokument, Seiten 271 und 273

Bildquelle: https://pixabay.com/zh/vectors/sphygmomanometer-medical-digital-6087977/

Originaldokument Seite 17

Originaldokument Seite 8

Bildquellenadresse:

https://pixabay.com/de/fotos/hypertonie-hoher-blutdruck-867855/

Originaldokument Seite 8

Originaldokument 16 Seiten

Bildquelle: https://pixabay.com/zh/photos/medicine-patient-doctor-voltage-2361046/

Bildquellenadresse:

https://pixabay.com/de/illustrationen/arzt-blutdruck-stethoskop-3295045/

<<:  Alle Kinder sollten auf Krankheiten untersucht werden, die zum plötzlichen Tod führen können! Erklärung der American Academy of Pediatrics

>>:  Was ist Müllklassifizierung? Müllklassifizierungstabelle

Artikel empfehlen

eMarketer: Globale Daten zur Tablet-Nutzung bei älteren Handynutzern

Die Downloadraten der Apps bleiben jedoch niedrig...

Ist Wasserspinat eine Schatten- oder Sonnenpflanze?

Bevorzugt Wasserspinat Schatten oder Sonne? Wasse...

So teilen Sie den saftigen weißen Vogel

Zeit, den saftigen weißen Vogel zu teilen Der saf...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von fünffarbigem Schönheitsbrei

Fünffarbiger Schönheitsbrei ist eine Art Brei, de...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für hydroponische Monstera

Der Anbau von Monstera in Hydrokultur ist relativ...

Warum dauert die Heilung einer Knöchelverstauchung so lange?

Dies ist der 2662. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...

Pflanz- und Pflegemethoden von Jiyulu

Das Schleierkraut ist eine Sukkulente mit dicken,...