Hibiskus ist eine im täglichen Leben weit verbreitete Blume. Aufgrund seiner leuchtenden Farben und seiner entzündungshemmenden, antibakteriellen und blutgerinnungsfördernden Wirkung züchten viele Blumenliebhaber ihn in ihren Gärten. Wann also ist es für Hibiskus einfacher, durch Stecklinge Wurzeln zu schlagen? Wie kann Hibiskus durch Stecklinge überleben? Werfen wir unten gemeinsam einen Blick darauf. Wann ist es für Hibiskus leicht, durch Stecklinge Wurzeln zu schlagen1. Hibiskus lässt sich ganz einfach durch Stecklinge vermehren. Im Allgemeinen kann es im März oder April, im Herbst oder im frühen Winter durchgeführt werden und ist besonders leicht zu überleben. Sie müssen nur halb verholzte Zweige verwenden, keine alten, grau gewordenen Zweige. 2. Sie können atmungsaktive Nährerde oder andere gewöhnliche Stecklingserde verwenden. Die Zweige sollten zehn Zentimeter lang sein und einige Blätter haben. Bringen Sie keine Knospen mit. Geben Sie den Stecklingen nach dem Schneiden einmal täglich Wasser, sorgen Sie für Schatten und halten Sie sie feucht. In mehr als 20 Tagen werden sie Wurzeln schlagen. 3. Bei niedrigen Temperaturen können Sie die Stecklinge in eine Plastiktüte hüllen, um sie warm und feucht zu halten und so ihre Überlebenschancen zu erhöhen. Kurz gesagt, die Überlebensrate ist sehr hoch. Wie man Hibiskus durch Stecklinge überleben lässtZeitliche Einteilung für HibiskusstecklingeNormalerweise kann Hibiskus vier Monate lang von Dezember eines jeden Jahres bis März des folgenden Jahres kultiviert werden. Die Wahl der richtigen Erde und Stecklinge für HibiskusDie Bodenbeschaffenheit kann folgendermaßen erfolgen: Bereiten Sie zunächst eine lockere und atmungsaktive Erde vor und mischen Sie dann etwas humosen organischen Dünger unter. Um die Durchlässigkeit zu gewährleisten und Wasseransammlungen zu vermeiden, müssen einige Steine in das Becken eingebracht werden. Stecklinge müssen stark und 10–12 cm lang sein. Hibiskusstecklinge und PflanzenNehmen Sie in die vorbereitete Blumenerde einen Holzstab, der etwas größer ist als der Hibiskuszweig, und stecken Sie ihn in die Erde. Stecken Sie anschließend die Hibiskuszweige in die Erde, lassen Sie 1/3 frei, verdichten Sie die Erde und gießen Sie sie an. Nach etwa einem Monat werden die Hibiskuszweige Wurzeln schlagen und sprießen. Zu diesem Zeitpunkt können wir die Hibiskusblüten in den Hof oder hinter das Haus verpflanzen. Was tun, wenn Hibiskus-Erdnüsse von Insekten befallen sind?1. Um Blattläuse zu bekämpfen, können Sie sich einige ihrer Eigenschaften zunutze machen. Blattläuse mögen beispielsweise süße Gerüche. Mischen Sie weißen Zucker oder Honig mit heißem Wasser, verteilen Sie das süße Zuckerwasser gleichmäßig auf frischen Weidenzweigen, binden Sie es an die von Blattläusen befallenen Zweige und konzentrieren Sie sich darauf, Blattläuse zu fangen und zu töten. Diese Methode eignet sich für kleinere Anlagen oder Anlagen mit geringeren Schäden zu Hause. 2. Sie können die betroffenen Blätter der Pflanzen mit in Holzasche getränktem Wasser besprühen. Diese Methode eignet sich besser zur großflächigen Blattlausbekämpfung. Holzasche ist außerdem ein guter Dünger und hat eine gute pflanzenwachstumsfördernde Wirkung. 3. Es gibt eine Methode, mit der sich viele Arten von Schädlingen beseitigen lassen. Dabei wird die Lichtquelle mit einem schwarzen Tuch abgedeckt, um sich nähernde phototaktische Schädlinge einzufangen und zu töten. |
<<: Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften von Isatis indigotica
>>: Mögen Kornblumen lieber Schatten oder Sonne?
Mit zunehmendem Alter verliert unsere Haut Feucht...
Beim Starten eines Autos entstehen Abgase, insbes...
Bevorzugt die Cantaloupe-Melone Schatten oder Son...
Jadebaumblüten Jadepflanzen blühen normalerweise ...
Erdbeerschnittzeit Erdbeeren müssen während des W...
Warum stinkt Latexfarbe? Soll Latexfarbe mit dem ...
Lotusblattbrei ist eine Art gesundheitsfördernder...
Brei aus Frühlingszwiebeln und fermentierten schw...
Saure Pflaumensuppe kann Hitze vertreiben und die...
Tina Rose ist eine in Deutschland gezüchtete Sort...
Obwohl wir Schweineherzsuppe in unserem täglichen...
Viele Freunde trinken gerne Muschelsuppe aus Gelbs...
Schwarze Bohnen sind ein Vollkorn mit großen Vort...
Ist Monstera für tiefe oder flache Töpfe geeignet...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Hirse-, Haferfl...