Feng Shui Bedeutung von Duftholz-BonsaiDer Duftholz-Bonsai ist keine Feng-Shui-Pflanze und hat keine Feng-Shui-Bedeutung. Sein Hauptzweck ist die Beobachtung, und sein Geruch hat auch eine sehr geringe mückenabwehrende Wirkung. Es ist eine häufige Zierpflanze im Haus. Es hat einen besonderen Duft und sollte nicht im Schlafzimmer aufbewahrt werden. Pflegemethode für Duftholzbonsai1. Bei der Pflege des Duftholz-Bonsais können Sie lockere und gut durchlässige Erde für die Anzucht verwenden. Verwenden Sie keine zu klebrige Erde. Geben Sie Wasser, wenn die Erde vollständig trocken ist, und gießen Sie es auf einmal gründlich. Es sollte kein überschüssiges Wasser im Blumentopf sein. 2. Zur Pflege stellen Sie den Duftholzbonsai am besten auf eine gut beleuchtete Fensterbank. Es sollte keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden und eine Wachstumsumgebung von 20–25 °C erhalten. Versuchen Sie, es im Winter drinnen zu halten. Düngen Sie ihn normalerweise einmal im Monat und während der Wachstumsperiode 2-3 Mal im Monat. Beschneiden und Formen von Duftholz-BonsaisDer Duftholzbonsai ist sehr schnittresistent und kann grundsätzlich den Platzverhältnissen im Raum und der tatsächlichen Umgebung entsprechend zurückgeschnitten werden. Es ist vor allem notwendig, alle von Schädlingen und Krankheiten befallenen Äste, lange Äste und sich überlappende Äste abzuschneiden. Duftende Holzbonsai gelbe BlätterWenn die vergilbten Blätter des Duftholz-Bonsais durch falsches Gießen verursacht werden, müssen Sie ihn angemessen gießen, ohne dass sich Wasser ansammelt, und er sollte nicht zu trocken sein. Wenn die Ursache ungeeigneter Boden ist, müssen Sie den Boden austauschen und durch sauren Boden ersetzen. Wenn die Ursache unzureichendes Licht ist, müssen Sie die Lichtmenge erhöhen. Duftende Holzbonsai fallende BlätterDer Grund für den Blattverlust des Duftholz-Bonsais kann Wassermangel sein. Es muss rechtzeitig gegossen werden. Gießen Sie es auf einmal gründlich, aber vermeiden Sie Wasseransammlungen. Im Allgemeinen reicht es aus, alle zwei Tage einmal zu gießen. Düngung von Duftholz-BonsaiIm Allgemeinen müssen dem Bonsai aus Duftholz während der Wachstumsphase nährstoffreiche Mehrnährstoffdünger zugeführt werden und während der Ruhephase kann Stallmist, beispielsweise Tiermist, zugegeben werden, um die Aufnahme des Duftholzes zu erleichtern. Hinweise zum Umgang mit DuftholzBei der Pflege des Duftholzbonsais muss darauf geachtet werden, dass dieser nicht zu häufig gegossen werden muss. Im Allgemeinen sollte alle 3–5 Tage einmal gegossen werden, und zwar gründlich. Zu viel Wasser kann leicht Wurzelfäule verursachen, daher muss auch die Blumenerde so gewählt werden, dass sie gut entwässert und durchlässig ist. |
<<: Warum blüht die Azalee nie? Was kann ich tun, wenn die Azalee Blätter bekommt, aber nicht blüht?
>>: Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Pfingstrose
Mondkuchen, auch bekannt als Mondkuchen, kleine K...
Kürzlich behauptete ein Unternehmen, dass Quantum...
Die Menschen in der heutigen Gesellschaft achten ...
Was ist die Website von Cargill? Cargill ist ein a...
Was soll ich tun, wenn ich aufgrund häufiger Träu...
Was ist die Website der Nucor Corporation? Die Nuc...
Jeden Sommer sind Süßigkeiten in großen Mengen au...
Chinesische Wurst hat eine lange Geschichte. Es w...
Einer neuen Studie zufolge können Jugendliche, di...
Viele Menschen trinken gerne Fischsuppe. Wenn es ...
Eine Infektion mit Helicobacter pylori (Hp) ist e...
Schlaflosigkeit ist für viele Menschen das Ärgerl...
1. Befruchtung während der Blütenknospendifferenz...
Der Diamantenbaum ist seit mehreren Jahren gepfla...