Wachstumsgewohnheiten der Kirin-SukkulenteDie Sukkulente Kirin bevorzugt Sonnenlicht, versuchen Sie jedoch, sie nicht zu starkem Sonnenlicht auszusetzen. Stellen Sie es nach dieser Zeit zur Wartung an einen gut beleuchteten Ort. Achten Sie unbedingt darauf, die Pflanze nicht an einem Ort aufzustellen, an dem sie längere Zeit keinem Sonnenlicht ausgesetzt ist, da dies sonst das normale Wachstum der Pflanze behindert. Die für die Sukkulente Kirin am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt über zehn Grad. Damit sie den Winter unbeschadet übersteht, sollte ihre Wachstumstemperatur im Winter nicht unter fünf Grad liegen. Kirin-Sukkulenten-AnbaumethodeFür den Anbau von Kirin-Sukkulenten benötigen Sie lockere Erde mit entsprechendem Nährstoffgehalt. Die Temperatur sollte über zehn Grad gehalten werden. Im Sommer ist nur ein- bis zweimal wöchentliches Gießen erforderlich. Im Winter kann die Häufigkeit des Gießens reduziert werden. Sorgen Sie für ausreichend Licht und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Düngen Sie erst, wenn die Temperatur zwölf Grad erreicht. Düngen Sie normalerweise erst, wenn die Temperatur wieder im Normalbereich liegt. Kirin-BewässerungDie Sukkulente Kirin ist relativ trockenheitsresistent, daher ist es beim Gießen besser, weniger als mehr zu gießen. Im Winter ist erhöhte Aufmerksamkeit geboten und die Gießintervalle können verlängert werden. Andernfalls kommt es leicht zu Wasseransammlungen im Blumentopf und das Wurzelwerk beginnt zu faulen. Kirin-Sukkulenten düngenDie Kirin-Sukkulente selbst mag keinen Dünger, daher sollte die Düngermenge gering und gerade ausreichend sein. Im Allgemeinen kann während der Wachstumsperiode einmal im Monat vollständig zersetztes Alaundüngerwasser angewendet werden. Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege von Qilin-SukkulentenZur Pflege der Kirin-Sukkulente muss diese etwa einmal im Jahr umgetopft werden. Es ist besser, sie jedes Jahr im Frühling umzutopfen, wenn die Temperaturen steigen. Beim Umtopfen die alte Erde entfernen und die faulen Wurzeln ausmerzen. Stellen Sie die Pflanze nach dem Umtopfen für etwa 10 Tage ins Haus und achten Sie darauf, dass die Erde feucht bleibt. |
<<: Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Avocado
>>: Pflege und Pflege des Podocarpus quetongshen-Bonsai
Getrocknete saure Jujube ist eine Art trockener L...
So vermehren Sie Gardenien Die wichtigsten Method...
Kann Aktivkohle als Blumenerde verwendet werden? ...
Wir alle wissen, dass Wollhandkrabben besonders i...
Was ist eine NBA-Website? Die NBA (National Basket...
Die jungen Leute von heute surfen gerne im Intern...
Magermilch ist ein Milchprodukt, das durch Entfer...
„Der Oberkörper sieht aus, als ob er 90 Pfund wie...
Die weiße Kudzu-Blüte ist eine relativ seltene Ku...
Wir hören oft Leute, die Sauerkraut aus dem Nordo...
Mit Lauch gefüllte Knödel sind bei vielen Leuten ...
Es sollte einfach sein, Ihr eigenes Luffawasser h...
Für Menschen, die zu Allergien neigen, ist die Ve...
Durch das Keimen des Salats lässt sich die Ausnut...