Jeder trägt die Verantwortung, einer Infektion mit Helicobacter pylori, dem Erreger von Magenkrebs, vorzubeugen und sie unter Kontrolle zu halten.

Jeder trägt die Verantwortung, einer Infektion mit Helicobacter pylori, dem Erreger von Magenkrebs, vorzubeugen und sie unter Kontrolle zu halten.

Magenkrebs-Urheber

--Jeder ist für die Prävention und Kontrolle einer Helicobacter-pylori-Infektion verantwortlich.

Autor: Xiao Yongliang

Ein Experte für die Popularisierung wissenschaftlicher Erkenntnisse in China, Mitglied des Expertenteams für populärwissenschaftliche Erkenntnisse der Chinesischen Gesellschaft für Ernährung, Experte für Gesundheitsvorträge in der Provinz Gansu, ehemaliger Teilzeitprofessor an der School of Public Health der Universität Lanzhou und Betreuer von Doktoranden.

[Das Institut für Prävention und Kontrolle von Infektionskrankheiten des chinesischen Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention hat am 3. Juni 2023 in Peking offiziell das „Weißbuch zur Prävention und Kontrolle von Helicobacter-pylori-Infektionen in China“ (im Folgenden als „Weißbuch“ bezeichnet) veröffentlicht. Es handelt sich um ein Handbuch zur Diagnose, Behandlung und Prävention von Helicobacter-pylori-Infektionen (HP) mit chinesischen Merkmalen. Zu diesem Zweck konsultierte der Autor die chinesischen Behandlungsrichtlinien für Helicobacter-pylori-Infektionen aus dem Jahr 2022, den fünften nationalen Konsensbericht zur Behandlung von Helicobacter-pylori-Infektionen und den Konsens zur Diagnose und Behandlung chronischer atrophischer Gastritis mit integrierter traditioneller chinesischer und westlicher Medizin und kombinierte seine jahrelange populärwissenschaftliche Erfahrung und Erfahrung in der Prävention und Behandlung von HP, um diesen Artikel zu schreiben und ihn mit allen zu teilen]

Eine Infektion mit Helicobacter pylori (Hp) ist einer der Haupterreger von chronischer Gastritis, Magengeschwüren, Magenschleimhaut-assoziiertem Lymphom, Magenkrebs und anderen systemischen Erkrankungen beim Menschen. Es ist der Haupterreger von Magenkrebs. Etwa 90 % der Magenkrebserkrankungen weltweit stehen mit einer HP-Infektion im Zusammenhang. Im Jahr 1994 wurde es von der WHO als Karzinogen der Klasse I eingestuft. Die HP-Infektion ist eine der häufigsten chronischen Infektionen beim Menschen und betrifft ein Drittel bis zwei Drittel der Weltbevölkerung, im Mittel sind es 50 Prozent. Auch in meinem Land liegt die Infektionsrate zwischen 35,4 % und 66,4 %, was die Krankheit zu einem der größten Gesundheitsprobleme weltweit macht.

1. Entdeckung und Schaden von Helicobacter pylori

1.1 Entdeckung und Benennung von HP

HP ist eine uralte Mikrobenart, ein spiralförmiges, leicht anaerobes, gramnegatives Bakterium. Studien haben gezeigt, dass HP seinen Ursprung in Afrika hat und seit etwa 60.000 Jahren auf der Welt überlebt hat. Europäische und nahöstliche HP-Stämme werden auf Grundlage ihrer Genomzusammensetzung und der geografischen Lage in vier Populationen unterteilt: Nordeuropa, Südeuropa, Südwesteuropa und Naher Osten. HP hat den Menschen bei etwa drei Migrationen nach Eurasien begleitet und sich über die ganze Welt verbreitet.

HP wurde erstmals 1983 beim Menschen erkannt, als es erfolgreich aus Magenschleimhautbiopsiegewebe von Patienten mit chronischer aktiver Gastritis isoliert wurde. Dies war auch das erste Mal, dass HP als Erreger einer Gastritis erkannt wurde. Im Jahr 1984 trank der Gastroenterologe Barry Marshall ohne zu zögern ein Glas Rindfleischextrakt-Kulturmischung, die ein vom australischen Wissenschaftler Neil Noakes hergestelltes genetisch verändertes Bakterium enthielt. Drei Tage später entwickelte er eine Gastritis, die nach der Einnahme von Antibiotika heilte. Anschließend bestätigte er den Zusammenhang zwischen Gastritis und Geschwüren und einer Helicobacter-pylori-Infektion. Für dieses berühmte, selbstbewiesene Experiment erhielten sie 2005 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.

Als HP erstmals entdeckt wurde, bezeichnete man es als Campylobacter-ähnliche Magenbakterien. 1983 wurde es in Campylobacter Helicobacter umbenannt, 1987 in Campylobacter Helicobacter und 1989 in Helicobacter pylori (H. pylori, HP) und wird seitdem verwendet.

1.2 HP-Infektionswege und Kolonisierung

Soweit wir wissen, ist HP einer der Mikroorganismen, die im menschlichen Magen überleben können, indem sie der Magensäure hartnäckig widerstehen. Die Infektion erfolgt fäkal-oral, oral-oral und oral-gastrisch. Studien haben gezeigt, dass eine orale HP-Infektion positiv mit einer gastrischen HP-Infektion korreliert. Nachdem HP in die Mundhöhle gelangt ist, vermehrt es sich allmählich und besiedelt den Zahnfleischsulcus und die Zahnfleischtasche, wodurch es ein Ungleichgewicht in der oralen Mikroökologie verursacht und zu einem weiteren Speicherreservoir für HP wird. Anschließend dringt es langsam in den Magen ein und besiedelt schließlich die Magenschleimhaut und die Interzellularräume, wodurch ein Ungleichgewicht in der Mikroökologie des Magens entsteht. Auch die mikroökologische Struktur des menschlichen Magen-Darm-Trakts verändert sich, wodurch die Vielfalt der Darmflora reduziert wird und eine Reihe damit verbundener Erkrankungen beim Menschen entstehen.

1.3 Globaler Status und Gefahren von HP

Mit der Entwicklung der menschlichen Mikroökologie und Tumormikroökologie wird der Zusammenhang zwischen HP und der menschlichen Gesundheit und Krankheit immer deutlicher. Es steht nicht nur in direktem Zusammenhang mit den Ursachen von chronischer Gastritis, Magengeschwüren und Magenkrebs, sondern auch in engem Zusammenhang mit verschiedenen extragastrointestinalen Erkrankungen im gesamten Körper, da die Infektion mit Helicobacter pylori lange anhält und sich zu verschiedenen Arten von Entzündungen, chronischen Erkrankungen und Tumoren entwickeln kann, beispielsweise zu oralen Erkrankungen wie Parodontitis und Tumoren, Hautentzündungen – immunthrombozytopenische Purpura, Vitamin-B12-Mangel, unerklärlicher Eisenmangelanämie usw. Trotz zahlreicher Maßnahmen in verschiedenen Ländern ist die Zahl der Infektionen nach wie vor hoch und es gibt keinen Impfstoff zur Vorbeugung und Behandlung, was eine ernsthafte Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellt.

Laut globalen Krebsstatistiken aus dem Jahr 2020 ist etwa die Hälfte der 8 Milliarden Menschen auf der Welt infiziert. Die Neuerkrankungs- und Sterberaten für Magenkrebs liegen bei 1.089.100 bzw. 76.900, in China bei 47.900 bzw. 37.400. Nationale Statistiken aus dem Jahr 2021 zeigen, dass von den 1,41 Milliarden Einwohnern des Landes etwa 768 Millionen Menschen und 494 Millionen Haushalte infiziert sind, wobei die durchschnittliche Haushaltsgröße 2,62 Personen beträgt; In meinem Land sind mehr als 50 % der Bevölkerung infiziert, was es zu einem Gebiet mit hoher Inzidenz von Helicobacter pylori und Magenkrebs macht.

1.3.1 Die HP-Infektion weist einen Trend mit drei Hochs und einem Tief auf und ihre Faktoren

Die Diagnose- und Behandlungsforschung zum aktuellen Status von HP geht davon aus, dass HP eine Situation mit „drei Hochs und einem Tief“ darstellt: hohe Infektionsrate, hohe Arzneimittelresistenzrate, hohe Pathogenität und niedrige Eradikationsrate. Die Hauptfaktoren für die niedrige Eradikationsrate sind: bakterielle Faktoren, wie die Entwicklung einer Arzneimittelresistenz bei HP und Variationen der sphärischen Morphologie von Bakterien, die der Hauptgrund für den Rückgang der Eradikationsrate sein dürften; menschliche Faktoren, wie etwa der Polymorphismus des Cytochrom-Gens (P4502C19), der die therapeutische Wirkung von Protonenpumpenhemmern (PPI) beeinflusst; ärztliche Faktoren, wie Blindheit bei Diagnose und Behandlung, sich wiederholende und unregelmäßige Behandlungspläne; Patientenfaktoren wie mangelnde Compliance sowie unzureichender Schutz und Prävention.

1.3.2 Die Rate der HP-Antibiotikaresistenz nimmt zu und zeigt einen steigenden Trend

Der weltweite Trend zur zunehmenden Resistenz gegen HP-Antibiotika verstärkt sich, und auch in meinem Land ist möglicherweise eine sich verschärfende Entwicklung zu beobachten. Seit seiner Gründung im Jahr 2018 hat das Chinesische Zentrum für Molekularmedizin (CCHpMM) 20.000 HP-Stämme gelagert, darunter 13.000 medikamentenresistente Stämme. Beispielsweise zeigten die Daten zur Arzneimittelresistenzüberwachung von CCHpMM, dass die primären Resistenzraten von HP in China gegenüber Clarithromycin, Levofloxacin und Metronidazol 37,00 %, 34,21 % bzw. 87,87 % betrugen und die sekundären Resistenzraten bis zu 76,93 %, 61,58 % und 93,48 % betrugen. Auch die Resistenzen gegen einige Antibiotika, gegen die früher nur selten Resistenzen auftraten, wie etwa Amoxicillin, Furazolidon und Tetracyclin, nehmen in einigen Bereichen zu.

1.3.3 HP-Infektionsrate in Haushalten weiterhin hoch

Am 23. Januar 2023 wurde in der Zeitschrift Gut eine landesweite, groß angelegte, familienbasierte epidemiologische Studie zur HP-Infektion in 29 Provinzen veröffentlicht; Die HP-Infektionsrate der Familie in den 29 Provinzen betrug 50,27 % bis 85,06 %, mit einem Durchschnitt von 71,21 %, wobei 19,70 % der Familienmitglieder vollständig infiziert waren und 71,13 % der Familienmitglieder 1 bis 7 Infizierte hatten. 28,87 % der Familien waren nicht infiziert. Die durchschnittliche individuelle HP-Infektionsrate betrug 40,66 %, davon 43,45 % bei Erwachsenen und 20,55 % bei Kindern und Jugendlichen; Die Infektion der Kinder korrelierte signifikant mit der Infektion ihrer Eltern.

1.3.4 Unabhängige Risikofaktoren für eine familiäre Infektion

Der Kontakt mit infizierten Familienmitgliedern kann die Hauptübertragungsquelle sein. Unabhängige Risikofaktoren für eine Infektion im Haushalt waren hauptsächlich infizierte Familienmitglieder, das Leben in Gebieten mit hoher Infektionsrate und große Familien mit vielen Infizierten. Niedrigere Infektionsraten waren mit einem höheren Bildungs- und Einkommensniveau sowie der Verwendung von Löffeln oder Essstäbchen verbunden. Zu den unabhängigen Risikofaktoren für eine Infektion in der Familie gehören: 1 Die Anzahl der infizierten Familienmitglieder, z. B. beträgt das OR von 5 infizierten Mitgliedern 2,72, 95 % KI: 1,86–4,00. ② Leben in Gebieten mit hoher Infektionsrate und Leben in großen Familien. Beispielsweise beträgt die OR in Nordwestchina 1,83, 95 % CI: 1,57–2,13; Das OR für eine dreiköpfige Familie beträgt 1,97, 95 % CI: 1,76–2,21. 3. Bildungsniveau und Einkommensniveau (OR 0,85, 95%CI: 0,79–0,91). ④ Die Infektionsrate war niedriger bei Familienmitgliedern, die Servierlöffel oder Essstäbchen verwendeten, mehr Generationen umfassten (z. B. betrug OR für Drei-Generationen-Familien 0,79, 95 % KI: 0,69–0,92) und jünger waren (OR 0,57, 95 % KI: 0,46–0,7) (P < 0,05).

2. HP-Prävention, -Kontrolle und -Empfehlungen

HP ist ein infektiöses Bakterium mit einer langen Geschichte beim Menschen und zeichnet sich durch eine hohe Infektionsrate in der Bevölkerung, eine schwere Krankheitslast und eine hohe Arzneimittelresistenzrate aus. Eine HP-Infektion heilt nur schwer von selbst aus und führt unbehandelt oft zu einer lebenslangen Infektion. Die Kontrolle der HP-Infektion ist das am besten kontrollierbare und wichtigste Mittel zur Vorbeugung von Magenkrebs: Jeder sollte Verantwortung übernehmen, die Prävention sollte Priorität haben, chinesische und westliche Medizin sollten kombiniert werden, die Ernährung sollte ausgewogen sein, die Mikroökologie sollte ausgewogen sein, die Basis sollte im Mittelpunkt stehen, die Prävention und Kontrolle der HP-Infektion sollte vorangetrieben und in die lokale Politik und in Familien oder die gesamte Bevölkerung integriert werden.

2.1 Screening in der Bevölkerung, Prävention und Kontrolle der Ausrottung in der Bevölkerung sowie Empfehlungen

Angesichts der schweren Krankheitslast, die durch schwere Krankheiten wie eine HP-Infektion bedingte Gastritis, Magengeschwüre und Magenkrebs entsteht, ist der Gesamtnutzen einer Ausrottung der HP-Infektion wesentlich höher als der einer Nichtausrottung. Daher kann durch frühzeitiges Screening und frühzeitige Eradikation die Häufigkeit von Magenkrebs wirksam gesenkt werden. Wie in der Abbildung gezeigt (Bildquelle: Helicobacter pylori verstehen – Vergangenheit und Gegenwart von Helicobacter pylori https://mp.weixin.qq.com/s/XmxVS737gw2IGf50143JOg):

2.1.1 Gesundheitscheck in der Gemeinde – Früherkennung

Die Gesundheitsuntersuchung in der Gemeinde ist eine wichtige Plattform für die Diagnose einer HP-Infektion. Es ist einfach zu bedienen und mit geringen wirtschaftlichen Kosten leicht zu implementieren. Die wichtigsten verwendeten Methoden sind 13C- oder 14C-Harnstoff-Atemtest, serologische Tests usw., kombiniert mit der spezifischen Situation des Patienten, um festzustellen, ob eine HP-Infektion vorliegt.

Ausgehend von der Konzentration auf die Infektionsdiagnose wird nach und nach auch die Erkennung von Arzneimittelresistenzen bei HP-infizierten Stämmen einbezogen, beispielsweise durch die Erkennung von Helicobacter-pylori-Resistenzgenen im Stuhl. Dies wird als Orientierung für die anschließende Formulierung von Eradikationsbehandlungsplänen dienen.

2.1.2 Frühzeitige Ausrottung in der Gemeinschaft – Umsetzung eines Ausrottungsbehandlungsplans

2.1.2.1 Sperrung von Übertragungswegen

Es wird empfohlen, das HP-Präventions- und Kontrollmanagement auf der Grundlage der Familien in der Gemeinde durchzuführen. Ein wichtiges Merkmal der HP-Übertragung ist die familiäre Clusterinfektion. Die Hauptübertragungswege sind fäkal-oral, oral-oral, oral-gastrisch und andere Wege. Am häufigsten sind Wasserquellen, Nahrungsmittel und verschiedene Gegenstände bei Familientreffen mit Helicobacter pylori kontaminiert. Innerhalb der Familie stellen infizierte Eltern, insbesondere infizierte Mütter, ein wichtiges Bindeglied dar, auch zwischen Ehepartnern und Geschwistern kann es zu einer Infektionsübertragung kommen.

2.1.2.2 Behandlungsoptionen in den Leitlinien

Derzeit ist die bevorzugte Behandlung einer Hp-Infektion immer noch das Wismut-Vierfachschema, das in den klinischen Behandlungsrichtlinien für die HP-Eradikation („2022 China Hp Infection Treatment Guidelines“) das am häufigsten verwendete Schema ist, wie beispielsweise das Wismut-haltige Vierfachschema, das 2 Antibiotika, ein Säurehemmer und ein Wismutmittel umfasst, mit einer Behandlungsdauer von 14 Tagen.

Zu den häufig verwendeten Antibiotika gehören unter anderem Amoxicillin, Clarithromycin, Levofloxacin, Metronidazol usw.; Auch nicht-antibiotische Medikamente kommen zum Einsatz, darunter Säurehemmer, Magenschleimhautschutzmittel, traditionelle chinesische Medizin und proökologische Präparate.

Die Richtlinien empfehlen die Verwendung traditioneller chinesischer Medizin zur sequentiellen Behandlung einer HP-Infektion: Die Ergänzung der Wismut-Vierfachbehandlung um die folgenden traditionellen chinesischen Arzneimittel kann die Eradikationsrate verbessern; Nach der Behandlung können nacheinander Jinghua Weikang-Kapseln (160 mg, 3-mal täglich oder 240 mg, 2-mal täglich, über einen Zeitraum von 3–4 Wochen) oder Banxia Xiexin-Abkochung oder Rezepte der traditionellen chinesischen Medizin mit Rhabarber, Coptis chinensis und Scutellaria baicalensis als Hauptbestandteilen verwendet werden.

Die vom Autor zusammengestellten Informationen zur chinesischen Kräutermedizin sind in der Abbildung dargestellt und dienen nur als Referenz.

2.1.2.3 Erfahrungsbasierte Prävention und Behandlung + probiotische Lösungen und Vorsichtsmaßnahmen

Der Autor teilt nun seine Präventions- und Behandlungsmethoden zur Ausrottung der HP-Infektion in den letzten 20 Jahren (die HP-Ausrottungsrate kann über 98 % erreichen) wie folgt mit:

1. Omeprazol, 20 mg, einmal morgens und abends auf nüchternen Magen. Die Behandlungsdauer beträgt 14–20 Tage.

② Livzon Wei Sanlian, gemäß den Anweisungen verwenden. Die Behandlungsdauer beträgt 14 Tage. Beachten Sie, dass die beiden farbigen Tabletten zu den Mahlzeiten eingenommen werden sollten, um Magen-Darm-Reizungen zu reduzieren.

3. Nehmen Sie morgens und abends einmal 10 mg Litrin zusammen mit zwei Farbtabletten Livzon Wei Sanlian ein. Eine Behandlungsdauer beträgt 14 Tage.

④ Nehmen Sie Probiotika oral ein, um einem Ungleichgewicht der Mund- und Darmflora vorzubeugen. Gegen 14:30 Uhr Nehmen Sie täglich 1–2 Streifen der vom Autor unabhängig entwickelten 4-in-1- oder 18-in-1-Probiotika oral ein, entweder durch Mischen mit abgekochtem Wasser oder durch Eingießen in den Mund und Behalten. Die Behandlung erfolgt seit mehr als einem halben Jahr oral.

⑤ Hinweise: Nach Abschluss der oben genannten Behandlung sollte die zweite Behandlung einen Monat später durchgeführt werden. Drei Monate nach der zweiten Behandlungsrunde sollte die dritte Behandlungsrunde durchgeführt werden. Zu Beginn der Behandlung müssen Handtücher, Zahnbürsten, Geschirr und die eigene Hose desinfiziert und mit benutztem Toilettenpapier im Badezimmer streng umgegangen werden.

Bei Patienten mit niedrigem Folsäurespiegel im Körper kann eine entsprechende Folsäureergänzung den pathologischen Gewebezustand der chronischen atrophischen Gastritis verbessern und das Auftreten von Magenkrebs verringern.

Bei Patienten mit chronischer atrophischer Gastritis wird eine geeignete chinesische Medizin ausgewählt, um die Behandlung basierend auf der Syndromdifferenzierung und -behandlung zu konsolidieren.

2.1.3 Die Erhaltung und Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der menschlichen Mikroökologie ist der Schlüssel zur Konsolidierung der Ausrottungsbehandlung

Nach der Eradikationsbehandlung von HP-infizierten Patienten führen die eingesetzten Antibiotika zu einem Ungleichgewicht in der menschlichen Mikroökologie. Beispielsweise kann ein Ungleichgewicht in der oralen Mikroökologie eine Pilzstomatitis verursachen, ein Ungleichgewicht in der Darmflora kann eine Pilzenteritis und eine Funktionsstörung des Immunsystems zur Folge haben. Daher besteht der Schlüssel nach der Behandlung darin, das Gleichgewicht der menschlichen Mikroökologie wiederherzustellen, um ein Wiederauftreten und eine Neuinfektion zu verhindern.

In den Behandlungsrichtlinien und dem Maastricht-VI-Konsens (im Jahr 2022 veröffentlichte die European Hp and Microbiology Group den „Management of Hp Infection: Maastricht VI Consensus Report“, kurz „Maastricht VI Consensus“) wurde klargestellt, dass einige Probiotika (wie Lactobacillus reuteri, Bifidobacterium, Lactobacillus, Saccharomyces boulardii usw.) in Kombination mit einer Vierfachtherapie die Eradikationsrate einer Hp-Infektion verbessern und das Auftreten von Nebenwirkungen wie Durchfall verringern können. Bei Patienten mit instabiler Darmmikroökologie kann die Vierfachtherapie in Kombination mit Probiotika angewendet werden. Mindestens zwei Wochen vor und während der Eradikationsbehandlung sollte ein gemischter Stamm von Lactobacillus eingenommen werden.

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Probiotika HP durch eine Vielzahl von Regulationsmechanismen entgegenwirken können. Sein Wirkungsmechanismus lässt sich wie folgt zusammenfassen: Regulierung der oralen und intestinalen Mikroökologie, Bildung mechanischer und chemischer biologischer Barrieren, Sekretion entzündungshemmender Faktoren, Regulierung von Immunmechanismen usw. Kürzlich veröffentlichte ein Wissenschaftlerteam der Universität Oxford einen Artikel in der Fachzeitschrift Science, in dem es feststellte, dass die Vielfalt des Mikrobioms Krankheitserregern durch Nährstoffblockierung Widerstand leistet. Je mehr Bakterienarten und je höher die Diversität des Mikrobioms, desto stärker ist die Resistenz gegen die Besiedlung durch Krankheitserreger. und je höher die metabolische Überschneidung mit dem Pathogen ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Bakterienart zum Kern der Kolonisierungsresistenz wird. Dies bestätigt erneut den Zusammenhang zwischen der Vielfalt des mikroökologischen Gleichgewichts des Menschen und seiner Gesundheit sowie den Nutzen der Nahrungsmittelvielfalt, die zu einem gesunden mikroökologischen Gleichgewicht des Menschen beiträgt und für eine bakterielle Vielfalt sorgt.

2.2 Gesunde Menschen sollten ihr Bestes tun, um eine HP-Infektion zu vermeiden

Die Hauptübertragungswege von HP sind oral-oral, fäkal-oral sowie durch HP kontaminiertes Wasser und Lebensmittel. Daher sollten nicht infizierte Personen ihr Bestes tun, um einer Infektion vorzubeugen und gute Schutzgewohnheiten zu entwickeln. wie:

1. Waschen Sie Ihre Hände vor und nach den Mahlzeiten und putzen Sie Ihre Zähne nach den Mahlzeiten, um Speisereste rechtzeitig aus Ihrem Mund zu entfernen und zu verhindern, dass Bakterien in Ihren Mund gelangen und ein Ungleichgewicht der Mundflora verursachen.

2. Essen Sie keine rohen Lebensmittel und trinken Sie kein rohes Wasser – rohes Fleisch, Gemüse, Brunnenwasser usw. können mit HP verunreinigt sein.

3. Das Geschirr muss desinfiziert werden – es wird empfohlen, getrennt zu essen. Wenn Sie außer Haus essen, bestehen Sie darauf, Stäbchen und Löffel zum Servieren zu verwenden, um Kreuzinfektionen zu vermeiden.

④ Eine vernünftige Ernährung und ausgewogene Nahrung – Kohl, Brokkoli, Nelken, Kurkuma, Fischöl usw. wirken beispielsweise HP entgegen, seien Sie also vorsichtig, wenn Sie diese über einen längeren Zeitraum konsumieren.

⑤ Hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum – beides kann zu einem Ungleichgewicht der Mundflora führen.

⑥ Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und angemessene Bewegung, um die körperliche Fitness zu stärken und die Immunität des Körpers zu verbessern.

3. Zusammenfassung

Das „Weißbuch zur Prävention und Kontrolle von Helicobacter pylori (HP)-Infektionen in China“ wurde offiziell veröffentlicht. Die Prävention und Bekämpfung einer HP-Infektion, der Ursache von Magenkrebs, liegt in der Verantwortung eines jeden und darf nicht vernachlässigt werden.

HP ist der Haupterreger von Magenkrebs und wurde 1994 von der WHO als Karzinogen der Klasse I eingestuft. Die globale Infektionsrate von HP beträgt etwa 1/3–2/3, und die Infektionsrate in meinem Land beträgt etwa 1/2 (35,4 %–66,4 %), was es zu einem der größten öffentlichen Gesundheitsprobleme weltweit macht. Charakteristisch für HP sind eine hohe Infektionsrate, eine schwere Krankheitslast und eine hohe Arzneimittelresistenzrate. Eine HP-Infektion heilt nur schwer von selbst aus und bleibt unbehandelt oft ein Leben lang bestehen.

Eine orale HP-Infektion korreliert positiv mit einer gastrischen HP-Infektion. HP infiziert Menschen auf fäkal-oralem, oral-oralem und anderem Wege. Nachdem es in die Mundhöhle gelangt ist, vermehrt es sich allmählich und besiedelt den Zahnfleischsulcus und die Zahnfleischtaschen, wodurch das Gleichgewicht der oralen Mikroökologie gestört wird. Die Mundhöhle wird zu einem weiteren Bakterienreservoir für HP und stört das Gleichgewicht der oralen Mikroökologie. Anschließend dringt es langsam in den Magen ein, stört das Gleichgewicht der Magenmikroökologie und besiedelt schließlich die Magenschleimhaut und Zellzwischenräume, was beim Menschen eine Reihe damit verbundener Krankheiten verursacht.

Die Vorbeugung und Kontrolle einer HP-Infektion ist das wichtigste Mittel zur Vorbeugung von Magenkrebs. Jeder sollte Verantwortung übernehmen, Prävention sollte Priorität haben, chinesische und westliche Medizin sollten kombiniert werden, die Ernährung sollte ausgewogen sein, die Mikroökologie sollte ausgewogen sein, die Basis sollte im Mittelpunkt stehen und die Blockierung der Übertragungswege ist der Schlüssel. Die Schwelle für die Prävention und Kontrolle einer HP-Infektion sollte erhöht und in die lokale Politik sowie in die Familien bzw. alle Einwohner integriert werden.

Der Schlüssel nach der Behandlung besteht darin, das Gleichgewicht der menschlichen Mikroökologie wiederherzustellen, um ein Wiederauftreten und eine erneute Infektion zu verhindern. Gesunde Menschen sollten ihr Bestes tun, um einer HP-Infektion vorzubeugen.

Verweise

[1]. Institut für die Prävention und Kontrolle von Infektionskrankheiten, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention, Weißbuch zur Prävention und Kontrolle von Helicobacter-pylori-Infektionen in China, [M]. Peking, 2023: 1-47. Download-Adresse: http://icdc.chinacdc.cn48IVD

[2]. Arbeitsgruppe „Helicobacter pylori und chronische Magenerkrankungen“ der Abteilung für chronische Krankheitsbehandlung der Chinese Pharmaceutical Biotechnology Association. Untersuchung und Studie zum aktuellen Stand der klinischen Diagnose und Behandlung von Helicobacter pylori in meinem Land[J]. Chinesisches Journal der Verdauung, 2023, 43(7): 459-464. DOI: 10.3760/cma.j.cn311367-20230505-00209.

[3].XIE C, LU N H. Übersicht: Klinisches Management der Helicobacter-pylori-Infektion in China[J]. Helicobacter 2014, 20 (1):1-10.

[4].https://gut.bmj.com/content/early/2023/01/23/gutjnl-2022-328965

[5]. Enthüllung, wie Helicobacter pylori „aus Afrika verschwand“, Autorin: ELISE TOURETTE, Übersetzung: ALUSH Yang https://mp.weixin.qq.com/s/9oIXqAI5YTsn6vNndUHoeQ

[6]. Helicobacter pylori und Magengeschwürgruppe der Chinesischen Gesellschaft für Gastroenterologie, Nationale Helicobacter pylori-Forschungskooperationsgruppe, Der fünfte nationale Konsensbericht zur Behandlung einer Helicobacter-pylori-Infektion[J]. Chinesisches Journal der Verdauung, 2017, 037(006):364-378.

[7].Xie Y, et al. Langzeit-Follow-up einer Helicobacter-pylori-Reinfektion und ihrer Risikofaktoren nach der ersten Eradikation: eine groß angelegte, multizentrische, prospektive, offene Kohorten-Beobachtungsstudie. Emerg Microbes Infect, 2020 Dez;9(1).

[8]. Shi Hanping, et al., Hrsg., Tumor Microecology, 1. Auflage, Peking, Science Press, 2021, 6.

[9]. Zhou Xuedong et al. (Hrsg.), Oral Microecology, 1. Auflage, Peking, People's Medical Publishing House, 2013, 7.

[10]. Li Lanjuan, Chefredakteur, Medical Microecology, erste Ausgabe, Peking, People's Medical Publishing House, 2014, 7.

[11]. Helicobacter pylori und chronische Magenerkrankungen, Arbeitsgruppe der Abteilung für chronische Erkrankungen der Chinese Pharmaceutical Biotechnology Association, Untersuchung und Studie zum aktuellen Stand der klinischen Diagnose und Behandlung von Helicobacter pylori in meinem Land [J]. Chinesisches Journal der Verdauung, 2023, 43(7): 459-464.

[12]. Helicobacter pylori-Gruppe der Chinesischen Gesellschaft für Gastroenterologie. 2022 Richtlinien zur Behandlung einer Helicobacter-pylori-Infektion in China[J]. Chinesisches Journal für Gastroenterologie, 2022, 42(11): 745-756.

[13]. Zhou Liya, Yin Zhihao. Interpretation der neuesten Behandlungsstrategien bei Helicobacter-pylori-Infektionen im In- und Ausland[J]. Chinesisches Journal für Praktische Innere Medizin, 2023, 43(4): 265-268, 286.

[14]. Ausschuss für Erkrankungen des Verdauungssystems der Chinesischen Gesellschaft für integrierte traditionelle chinesische und westliche Medizin. Konsens über die Diagnose und Behandlung der chronischen atrophischen Gastritis durch integrierte traditionelle chinesische und westliche Medizin (2017) [J]. Chinesische Zeitschrift für integrierte traditionelle chinesische und westliche Medizin für die Verdauung, 2018, 26 (2): 121

[15]. Mikrobiomvielfalt schützt vor Krankheitserregern durch Nährstoffblockade, Download-Adresse: https://www.science.org/doi/10.1126/science.adj3502.

[16]. Verschiedene Darmflora-Arten wehren sich gegen schädliche Krankheitserreger durch Nährstoffblockade, Download-Adresse: https://www.eurekalert.org/news-releases/1010603.

[17]. Dong Xiaoyang, Du Yiqi. Forschungsfortschritte zum Zusammenhang zwischen oraler Mikroökologie und Helicobacter-pylori-Infektion[J]. Chinese Journal of Digestion, 2023, 43(6): 419-421. DOI: 10.3760/cma.j.cn311367-20221024-00522.

<<:  Wer kann zur Wintersonnenwende einer Schüssel heißer Knödel widerstehen?

>>:  „Wolfskrieger“ haben ihre eigenen Tricks: Eine kurze Einführung in Medikamente zur Behandlung von systemischem Lupus erythematodes

Artikel empfehlen

Nährwert von mit Selen angereichertem Reis

Selenreicher Reis ist eine hochwertige Reiszutat....

Was tun, wenn die Blätter des medikamentenabsorbierenden Grases schwarz werden?

Das wirkstoffabsorbierende Gras kann die Luft rei...

Was sind die Vorteile von Buttertee? Der Ursprung des Buttertees

Der Geschmack von Buttertee ist salzig und aromat...

Was ist Favismus? Worauf sollten wir achten, wenn es Favismus gibt?

Manche Menschen können Saubohnen essen, andere wi...

Prädiktive Pflege von Notfallpflegekräften in der Notfallrettung

In der arbeitsreichen und angespannten Notfallret...