Können die Nähte nach der Fertigstellung abgewischt werden, wenn sie hässlich sind? Was kann ich tun, wenn das Nahtmittel beim Abkratzen des Klebers zu hart ist?

Können die Nähte nach der Fertigstellung abgewischt werden, wenn sie hässlich sind? Was kann ich tun, wenn das Nahtmittel beim Abkratzen des Klebers zu hart ist?

Dies hängt davon ab, welches Dichtungsmaterial Sie verwenden. Wenn die Verfugung mit einer Zweikomponenten-Verfugungsmasse erfolgt und der Effekt unschön ist, lässt sich die Verfugungsmasse auf der Oberfläche nicht einfach abwischen. Und wenn Sie ein gewöhnliches Dichtungsmittel verwenden, das eine geringe Härte und Viskosität aufweist, und feststellen, dass es unschön aussieht, bevor das Dichtungsmaterial trocknet, können Sie es mit einem feuchten Handtuch oder Lappen abwischen.

Wenn die Nähte nach der Fertigstellung unschön sind, können sie abgewischt werden?

Wenn Sie das Dichtungsmittel nicht richtig aufgetragen haben, warten Sie zunächst, bis das Dichtungsmittel getrocknet ist. Nehmen Sie dann einen scharfen Papierschneider, schneiden Sie vorsichtig an beiden Seiten des Fliesenspalts entlang und reißen Sie ihn dann Stück für Stück vorsichtig nach oben ab. Am besten schneiden und reißen Sie jeweils ein Stück in einzelnen Schritten, damit es nicht so leicht bricht und sich sauberer abreißen lässt. Nach dem Aufreißen die verunreinigten Stellen mit einem kleinen Spachtel reinigen und anschließend absaugen.

Wenn Sie ein Dichtungsmittel verwenden, das aus einem trockenen Pulver besteht, beispielsweise weißem Zement, der mit Wasser zu einer Paste vermischt wird, schaben Sie mit einem Papierschneider oder einem kleinen Ahlenspatel alle Füllstoffe in den Fliesenfugen zu Pulver, entfernen Sie das Pulver anschließend mit einem Staubsauger und bringen Sie anschließend die schönen Fugen an, die Ihnen gefallen.

Was tun, wenn die Dichtmasse beim Abkratzen des Klebers zu hart ist?

Natürlich ist es besser, wenn es nach dem Aushärten hart ist. Ansonsten ist es besser, eine Einkomponenten-Dichtmasse zu verwenden, die ist günstiger.

Generell empfiehlt sich für die Verfugung von Bodenfliesen die Verwendung eines Zweikomponenten-Echtporzellanklebers mit einer gewissen Zähigkeit. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es weich ist. Tatsächlich ist es an der Oberfläche immer noch sehr hart, weist jedoch im Vergleich zu Keramikfliesen eine gewisse Flexibilität auf. Wenn sich die Keramikfliesen aufgrund von Umwelteinflüssen zusammenziehen oder ausdehnen, brechen sie nicht ein und reißen auch nicht. Gleichzeitig weist es eine gute Härte auf und verkratzt nicht so leicht. Dadurch bleibt die Oberfläche glatt und eben und Staub kann sich nicht so leicht festsetzen und verfärben oder verschmutzen. Das ist Zähigkeit unter der Prämisse, hart zu sein. Verwechseln Sie es nicht mit weich. Die Dichtungsmittel von Marken wie Weigang und Baoshijie auf dem Markt sind alle von diesem Typ.

Die besten Schritte zum Nähen

Der erste Schritt besteht darin, die Düse des Schlauchs so nah wie möglich an die Größe des Fliesenspalts zu schneiden, sodass der Kleber beim Auftragen des Klebers den Spalt gerade ausfüllen kann, ohne zu viel überzulaufen.

Der zweite Schritt besteht darin, die Lücke beim Auftragen des Dichtungsmittels so weit wie möglich zu füllen. Die Geschwindigkeit sollte nicht zu hoch sein. Wenn es zu schnell ist, bildet das Dichtungsmittel nur eine Filmschicht auf der Oberfläche des Spalts, das Innere wird jedoch nicht ausgefüllt.

Im dritten Schritt drücken Sie die Dichtmasse mit dem beim Kauf mitgelieferten Werkzeug fest in den Spalt. Dieser Schritt ist besonders wichtig. In den meisten Fällen sind die vom ursprünglichen Verfasser genannten Probleme darauf zurückzuführen, dass dieser Schritt nicht richtig ausgeführt wird. Achten Sie beim Andrücken darauf, möglichst viel Kraft anzuwenden und haben Sie keine Angst, die Fliese zu beschädigen. Je stärker Sie drücken, desto deutlicher wird die Trennung zwischen der Randfugenmasse und der Fugenmasse in den Fliesenfugen sichtbar. Umso einfacher lässt sich am Ende die überschüssige Dichtmasse abkratzen.

Schritt 4: Schaufel. Warten Sie im Allgemeinen je nach Außentemperatur 24 bis 48 Stunden und stellen Sie sicher, dass das Dichtungsmittel vor dem Schaufeln vollständig trocken ist. Wenn der dritte Schritt gut gemacht wird, ist dieser Schritt sehr einfach. Solange eine Ecke angehoben ist, können Sie mit der Hand ein großes Stück hochziehen. Wird der dritte Schritt nicht gut ausgeführt, kann entweder nicht geschaufelt werden oder die Fugenmasse in den Fliesenfugen wird mit der Schaufel angehoben.

<<:  Können Xiaomi-Drucker über Hotspots drucken? Wie stellen Xiaomi-Fotodrucker eine Verbindung zum WLAN her?

>>:  So pflegen und pflegen Sie Schwarztee-Bonsais

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte für Karotten-Magerfleisch-Brei

Karotten- und Magerfleischbrei ist für Babys geei...

So sparen Sie Liliensamen

Liliensamen-Einführung Lilien haben Samen, die no...

Was ist schwarze Pflaume? Welche Wirkung hat schwarze Pflaume?

Viele Menschen haben von der schwarzen Pflaume ge...

Vorsichtsmaßnahmen beim Umtopfen von Tiger Pilan

Vorsichtsmaßnahmen beim Umtopfen von Tiger Pilan ...

Verursachen Hormone Fettleibigkeit? ! Du hast es zu Unrecht beschuldigt!

Was ist Ihre erste Reaktion, wenn Ihr Arzt Ihnen ...

Stille Mutationen: ein Weg, den Krebs zu besiegen?

Auf dem Weg der wissenschaftlichen Erforschung is...

Pflanzzeit und -methode für Frühlingszwiebeln

Pflanzzeit für Frühlingszwiebeln Frühlingszwiebel...