Wir alle wissen, dass eine Frau kurz vor der Geburt steht, wenn ihre Schwangerschaft ein bestimmtes Stadium erreicht hat. Vor der Geburt treten bei schwangeren Müttern im Allgemeinen einige Symptome auf, und der Blasensprung ist eines der häufigsten Symptome. Zu diesem Zeitpunkt müssen sie ins Krankenhaus gehen, um auf die Entbindung zu warten. Kann ich also duschen, bevor ich ins Krankenhaus gehe, wenn meine Fruchtblase platzt? Schauen wir uns das unten genauer an! Kann ich vor dem Krankenhausaufenthalt duschen, wenn meine Fruchtblase geplatzt ist?Wenn Ihre Fruchtblase platzt, ist es nicht empfehlenswert, vor dem Krankenhausaufenthalt zu duschen. Das Platzen der Fruchtblase ist ein ungewöhnliches Anzeichen für die Wehen und die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr gering, vielleicht weniger als 5 %. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet ein Blasensprung, dass die Fruchtblase geplatzt ist und dadurch das Fruchtwasser, das das Baby versorgt, austritt. Wenn zu viel Fruchtwasser austritt, kann es beim Baby leicht zu Symptomen einer intrauterinen Belastung und Hypoxie kommen. Daher ist der Blasensprung das gefährlichste der drei Geburtsanzeichen. Wenn die Fruchtblase platzt, ist es nicht empfehlenswert, vor dem Krankenhausaufenthalt zu duschen. Ist es gefährlich, wenn meine Fruchtblase platzt?Amnesie kann in hochgradige und niedriggradige Amnesie unterteilt werden. Beide Typen sind sehr schädlich für den Fötus, die Risikofaktoren sind jedoch unterschiedlich. Das Fruchtwasser ist das Medium, von dem das Überleben des Babys abhängt. Wenn zu wenig Fruchtwasser vorhanden ist, wirkt sich dies direkt auf die Lebenssicherheit des Fötus aus. Die häufigste Folge ist, dass das Baby unter intrauteriner Not und Sauerstoffmangel leidet. Es gibt zwei Arten des Blasensprungs: den Blasensprung in großer Höhe und den Blasensprung in geringer Höhe. Unter einem hohen Blasensprung versteht man die Stelle, an der die Fruchtblase reißt, also oberhalb der Gebärmutter. An dieser Stelle kann ein kleiner Riss vorhanden sein oder dieser kleine Riss kann einfach durch den Körper des Fötus blockiert sein. Daher ist die Fließgeschwindigkeit des Fruchtwassers sehr langsam und manchmal schwer zu erkennen. Wird dies nicht frühzeitig erkannt, fließt das Fruchtwasser nach und nach ab, wodurch immer weniger Fruchtwasser zur Verfügung steht und der Fötus unter Hypoxie leidet. Es gibt noch ein weiteres Problem. Wird es nicht frühzeitig erkannt, kann es zu einer Verunreinigung des Fruchtwassers kommen. Auch verunreinigtes Fruchtwasser ist schädlich für das Baby. Es kann auch zu fetaler Hypoxie führen und sogar die Atmungsorgane des Fötus beeinträchtigen. Bei einem geringen Fruchtwasserriss liegt der Riss der Fruchtblase außerhalb der Gebärmutter vor. Je größer der Riss der Fruchtblase ist, desto stärker fließt das Fruchtwasser, und desto größer ist die Gefahr. Denn sobald die werdende Mutter aufsteht, fließt das Fruchtwasser sehr schnell. Wenn also das Fruchtwasser in großen Mengen austritt, muss sich die werdende Mutter hinlegen und darf sich nicht bewegen. Am besten legt man etwas unter den Po, um einen weiteren Fruchtwasserfluss zu verhindern. Benachrichtigen Sie gleichzeitig Ihre Angehörigen, dass sie schnell die 120 anrufen und zur Entbindung ins Krankenhaus kommen sollen. Wenn das medizinische Personal eintrifft und die Fruchtwasserflussrate nicht sehr hoch ist, können Sie ein paar Schritte gehen, um hinauszugehen. Wenn das Haus Treppen hat, bitten Sie am besten jemanden, hochzukommen und Sie dorthin zu tragen. Der Ort des Risses der Fruchtblase kann nicht kontrolliert werden. Es kann hoch oder niedrig sein. Der Riss kann klein oder groß sein. Aber egal, wie die Situation ist: Wenn die Fruchtblase erst einmal geplatzt ist, ist es sehr gefährlich und Sie dürfen sich auf keinen Fall bewegen und müssen sich hinlegen. Daher ist es unrealistisch, nach dem Blasensprung zu duschen und dann zur Entbindung ins Krankenhaus zu gehen. Durch das Duschen wird das Fruchtwasser nur schneller abfließen und der Zustand des Fötus wird gefährlicher. Worauf muss ich achten, wenn ich nach einem Blasensprung ins Krankenhaus eile?1. Legen Sie eine Damenbinde anNach dem Platzen des Fruchtwassers kommt es von Zeit zu Zeit zu einem Austreten des Fruchtwassers. Um nasse Kleidung zu vermeiden, ziehen Sie am besten eine Damenbinde an, damit Sie auf dem Weg ins Krankenhaus nicht in Verlegenheit geraten. 2. Nachdem die Fruchtblase geplatzt ist, versuchen Sie, sich hinzulegen, den Kopf tief und die Hüften hoch zu haltenNachdem festgestellt wurde, dass die Fruchtblase geplatzt ist, sollte die werdende Mutter sich möglichst weit hinlegen und dabei den Kopf tief und die Hüften hoch halten. Dadurch kann der Abfluss von Fruchtwasser verringert werden. Ein zu schneller Verlust des Fruchtwassers kann leicht zu einer fetalen Hypoxie führen und zu wenig Fruchtwasser ist einer normalen Geburt nicht förderlich. Versuchen Sie daher, sich hinzulegen und so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu eilen. 3. Bewegen Sie sich nichtNach dem Blasensprung sollten Schwangere nicht beliebig umherlaufen, da durch die Körperbewegungen weiteres Fruchtwasser austreten kann. Wenn die Menge nicht groß ist, gehen Sie rechtzeitig in Begleitung von Familienmitgliedern ins Krankenhaus und versuchen Sie, nicht zu laufen. Wenn die Menge zu groß ist, müssen Sie sich hinlegen und Ihr Gesäß anheben, ins Auto gehoben werden oder einen Krankenwagen rufen. 4. Keine PanikDas Platzen der Fruchtblase ist ein sehr häufiges pränatales Zeichen, das viele schwangere Frauen erleben. Es ist auch etwas, was Frauen während der Geburt erleben müssen. Auch wenn Ihre Fruchtblase jetzt noch nicht geplatzt ist, kann dies vor der Geburt zu einem künstlichen Blasensprung führen. Es ist nur so, dass die Zeit anders ist. Schwangere müssen nicht in Panik geraten. 5. Suchen Sie umgehend einen Arzt aufAuch wenn Ihre Fruchtblase nachts platzt, müssen Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Vermeiden Sie niemals einen Krankenhausaufenthalt, weil Sie denken, er sei lästig. Natürlich können Sie auch vor einem Arztbesuch Kontakt mit dem Krankenhaus aufnehmen, Ihre Situation schildern und dann unter ärztlicher Anleitung ins Krankenhaus gehen, um dort auf die Entbindung zu warten. |
<<: Wo kann man Süßkartoffeln am besten anbauen?
Was ist die Website von Humana? Humana, ein amerik...
Orangensaft ist ein Fruchtsaftgetränk aus Orangen...
Kohlrabi, auch Kohlrabi genannt, ist die erste Wa...
Diabetes ist weithin bekannt für seine Merkmale: ...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Typ-2-Diabetes i...
Frische Zitronen sind reich an Vitamin C, schmeck...
Ältere Menschen haben ein schwaches Immunsystem u...
Angesichts der Popularität von Dramen mit schwule...
Kennt jemand die Feenschwertblume? Wissen Sie, wi...
Tianmo ist das häufigste Frühstück in der nördlic...
Wie lange dauert es, bis Weizen nach der Aussaat ...
Fruchtrettich mag es warm und kann bei der entspr...
Autor: Lv Zhenyu, stellvertretender Chefarzt, Bei...
Hühnerfedern als Dünger Aus Hühnerfedern lässt si...