Umweltbedingungen und Merkmale des Wachstums der Prunkwinde

Umweltbedingungen und Merkmale des Wachstums der Prunkwinde

Wachstumsbedingungen und Anforderungen an die Umgebung für Prunkwinden

Die Prunkwinde ist relativ resistent gegen Trockenheit und Salz- und Alkalinität und hat keine Angst vor hohen Temperaturen und sengender Hitze. Es handelt sich um eine Pflanze mit tiefen Wurzeln und der Boden sollte beim Einpflanzen tief sein. Es wird in meinem ganzen Land weithin angebaut. Die Prunkwinde ist im Sommer und Herbst eine häufig anzutreffende Kletterpflanze, was bedeutet, dass das Klima zu dieser Zeit für ihr Wachstum am besten geeignet ist. Zu dieser Zeit kann es als Schattenspender in kleinen Innenhöfen und vor Zimmerfenstern, zur Verschönerung kleiner Schuppen und Zäune und auch als Bodendecker eingesetzt werden.

Wachstumstemperatur der Prunkwinde

Die geeignete Wachstumstemperatur für Prunkwinden beträgt 22–34 °C. Wenn die Temperatur 34 Grad übersteigt, hört es auf zu wachsen. Bei Temperaturen unter 7 Grad verfällt es in einen Ruhezustand.

Luftfeuchtigkeit beim Wachstum von Prunkwinden

Die geeignete Wachstumsfeuchtigkeit für Prunkwinden liegt bei etwa 50–70 %. Vermeiden Sie während der Kultivierung übermäßige Feuchtigkeit im Substrat. Wenn sich über längere Zeit Wasser im Topf sammelt, kommt es häufig zu Wurzelfäule und die ganze Pflanze verwelkt und stirbt ab. Gießen Sie daher nur, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie gründlich.

Erde zum Anbau von Prunkwinden

Die Prunkwinde passt sich gut an den Boden an und ist relativ widerstandsfähig gegen Trockenheit und Salzgehalt. Es wächst am besten in fruchtbarem, gut durchlässigem Boden. Achten Sie bei der Bodenbearbeitung darauf, dass die Bodenoberfläche trocken bleibt.

Wachstumszyklus und -prozess der Prunkwinde

Die Prunkwinde blüht im Sommer. Seine Blüten öffnen sich im Mai nacheinander. Unter normalen Umständen kann es länger als 2 Jahre leben. Bei geeigneten Umgebungsbedingungen kann es 4–5 Jahre alt werden. Im Gegenteil, wenn die Umgebung rau ist, kann die Prunkwinde innerhalb weniger Monate absterben.

Der Wachstumsprozess der Prunkwinde gliedert sich im Wesentlichen in vier Phasen:

Die erste Phase: Pflanzen Sie die Samen, und sie werden in etwa drei Tagen Wurzeln schlagen.

Die zweite Phase: Frische Blätter wachsen;

Das dritte Stadium: Sein Stamm wird zu einem sich windenden Stamm;

Die vierte Phase: Nach etwa 40 Tagen beginnt die Pflanze zu blühen und trägt 15 Tage nach der Blüte Früchte.

<<:  Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften des Bambuspilzes

>>:  Welcher ist der beste Monat zum Pflanzen von Hufeisen

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Glyzinien zu beschneiden?

Glyzinien-Schnitteffekt Blauregen wächst relativ ...

Pflanzzeit und -methode für Erbsen Pflanzzeit und Managementtechniken

Pflanzzeit für Erbsen Der Aussaatzeitpunkt für Er...

Nährwert und medizinischer Wert von Melonenkernen

Viele Menschen sind mit Melonenkernen nicht sehr ...

Pflanzzeit und -methode für Fingerkarotten

Pflanzzeit für Fingerkarotten Der Pflanzzeitpunkt...

Die Wachstumsumgebung und Wachstumsbedingungen von Moos

Umgebung und Bedingungen für das Mooswachstum Moo...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Erdnussöl

Erdnussöl ist ein weit verbreitetes Speiseöl und ...

Wie oft sollte ich meine Kannenpflanze gießen?

Wie oft sollten Sie Ihre Kannenpflanze gießen? Di...