Wie man Mimosen anbaut

Wie man Mimosen anbaut

Wachstumsbedingungen für Mimosen

Mimosen bevorzugen eine warme, feuchte und gut beleuchtete Umgebung. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20-28 Grad. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, hört es auf zu wachsen. Bei Temperaturen unter 10 Grad empfiehlt es sich, bestimmte Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Es eignet sich zum Anpflanzen in gut durchlässigen, sandigen Lehmböden, die reich an organischen Stoffen sind.

Wie man Mimosen anbaut

Mimosen wachsen besser in fruchtbarem und feuchtem Boden. Sie bevorzugt einen Standort mit viel Sonnenlicht und die Pflegeumgebung sollte nicht zu dunkel sein. Um das Wachstum der Mimose zu fördern, müssen wir im Keimlingsstadium eine entsprechende Düngung auftragen.

Mimose gießen

Mimosen mögen eine feuchte Umgebung und die Blumenerde sollte feucht gehalten werden. Im Sommer je nach Beschaffenheit der Blumenerde etwa einmal täglich gießen. Am besten gießen Sie morgens und abends. Lassen Sie die Erde nicht austrocknen. Besprühen Sie die Pflanze häufig mit Wasser. Im Winter sind die Temperaturen niedriger, sodass Sie weniger gießen können.

Mimosendüngung

Mimosen benötigen nicht viel Dünger. Einmal im Monat können Sie eine dünne Schicht Dünger auftragen. Achten Sie darauf, keinen konzentrierten Dünger oder Rohdünger zu verwenden. Um die Aufnahme durch die Wurzeln zu erleichtern, können Sie nach dem Düngen einmal gießen.

Mimosa-Schädlingsbekämpfung

Während der Wachstumsphase der Mimose treten im Allgemeinen keine Krankheiten oder Schädlinge auf. Gelegentlich kann es zu Schneckenbefall kommen, der durch das Ausstreuen von etwas Kalkpulver bekämpft werden kann. Wenn die Pflanze nicht gut wächst, prüfen Sie, ob genügend Licht vorhanden ist.

Wie man Mimosen zu Hause anbaut

Mimosen eignen sich zum Anpflanzen in relativ lockeren und nährstoffreichen Böden. Es kann durch Mischen von Lauberde und sandiger Erde hergestellt werden. Für ausreichend Licht sollte täglich gesorgt werden, im Sommer ist jedoch Schatten erforderlich. Am besten gießen Sie je nach Trockenheit des Bodens. Bei heißem Wetter muss täglich gegossen werden, um die Erde feucht zu halten. Die geeignete Wachstumstemperatur beträgt 20–22 Grad und darf nicht unter 10 Grad liegen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Mimosenpflege

Mimosen müssen vor dem Keimen nicht gegossen werden. Es kann mit Plastikfolie abgedeckt werden, um es warm und feucht zu halten. Bei hohen Temperaturen im Sommer gießen Sie am besten nach Sonnenuntergang. Verwenden Sie eine Gießkanne, um Wasser zu versprühen und so eine feuchte Umgebung aufrechtzuerhalten. Denken Sie daran, die Pflanze während der starken Mittagssonne nicht zu gießen. Im Winter muss jedoch in den frühen und warmen Mittagsstunden gegossen werden.


<<:  Welcher ist der beste Monat, um Mungobohnen anzupflanzen?

>>:  Was ist das Problem, wenn Reiswein sauer wird? So gehen Sie mit sauer werdendem Reiswein um

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Selensandmelone

Als ich vor einiger Zeit Leute über Selensandmelo...

Top 10 der französischen ätherischen Öle

Frankreich ist ein bedeutender Produzent ätherisc...

So entfernen Sie Käfer aus Himbeeren So entfernen Sie Käfer aus Himbeeren

Himbeeren sind Beeren mit einem attraktiven süß-s...

Produktionsprozess und Nährwert von Auberginen in Yunnan

Es gibt viele Arten von Auberginen, aber kennen w...

Die Schönheitswirkung und Verwendung von Gurken

Gurke ist eine Art Melonennahrung, die jeder oft ...

Der schnellste Weg, Aprikosenbaumstecklinge zu bewurzeln

Schnittzeit für Aprikosenbäume Es ist besser, Apr...

Nährwert und Zubereitungsarten von Abalone

Abalone ist ein gehobenes Gericht, von dem viele ...

Wie wäre es mit Olenasu? Olenus-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die offizielle Website von Orlana? Erno La...

Was ist Garnelenpaste? Welche Farbe hat die Garnelenpaste?

Garnelenpaste ist ein Lebensmittel, das wir oft e...

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen von Blumen?

Zeit zum Umtopfen von Blumen Im Allgemeinen müsse...