Wie reinigt man die Pfanne nach dem Kochen? Wie entfernt man die schwarzen Flecken auf der Pfanne, nachdem sie angebrannt sind?

Wie reinigt man die Pfanne nach dem Kochen? Wie entfernt man die schwarzen Flecken auf der Pfanne, nachdem sie angebrannt sind?

Wir alle wissen, dass viele Menschen beim Kochen zu Hause feststellen, dass der Topfboden schmutzig ist und schwarze Flecken oder andere Verschmutzungen aufweist, die rechtzeitig gereinigt werden müssen. Für die Reinigung einer Bratpfanne gelten bestimmte Voraussetzungen. Wie reinigt man die Pfanne nach dem Braten? Schauen wir uns das unten genauer an!

So reinigen Sie die Pfanne nach dem Kochen

Da die Zutaten und Kochanforderungen unterschiedlich sind, werden zum Kochen im Allgemeinen zwei Arten von Pfannen benötigt: eine antihaftbeschichtete Bratpfanne und eine Eisenpfanne.

1. Antihaft-Pfanne

Das Aufkommen von Antihaftpfannen hat Menschen Vorteile gebracht, die ihren Ölkonsum kontrollieren und abnehmen müssen. Dank der leistungsstarken Antihaftbeschichtung bleiben auch ohne Öl keine Zutaten an der Pfanne haften. Beispielsweise Eier, Tofu, Fleisch und andere Zutaten, die beim Kochen in einer Eisenpfanne definitiv an der Pfanne kleben bleiben. Wenn Sie zum Kochen eine antihaftbeschichtete Pfanne verwenden, müssen Sie kein zusätzliches Speiseöl hinzufügen und können trotzdem die Integrität der Zutaten und das Aussehen der Gerichte gewährleisten sowie sowohl den Nährwert als auch die Gesundheit steigern. Antihaft-Pfannen lassen sich zudem sehr leicht reinigen. Wenn beim Kochen (z. B. bei der Zubereitung von Omeletts oder Spiegeleiern) keine Gewürze in den Topf gegeben wurden und der Topf nicht verschmutzt ist, müssen Sie die Innenseite des Topfes nur vorsichtig mit einem feuchten Lappen auswischen und den Topf anschließend aufhängen. Wenn Sie beispielsweise Gerichte wie Mapo Tofu und gebratenes Fleisch zubereitet haben und der Topf innen und außen schmutzig ist, stellen Sie den Topf mit der Vorderseite nach oben unter fließendes heißes Wasser, wischen Sie die Flecken innen und außen mit einem Lappen ab, wischen Sie anschließend das Wasser innen und außen mit einem trockenen Lappen ab und hängen Sie den Topf schließlich auf.

2. Eisenpfanne

Unabhängig davon, ob Sie zu Hause eine Antihaftpfanne haben, ist eine Eisenpfanne dennoch ein unverzichtbares Küchenutensil für jede Familie. Wenn Sie Gerichte zubereiten möchten, die lange gekocht oder bei hoher Hitze gebraten werden müssen, kommen Sie um eine Eisenpfanne nicht herum. Beispielsweise muss geschmortes Schweinefleisch nach der traditionellen Methode eine halbe Stunde lang köcheln. Die Farbe der mit anderen Gewürzen vermischten Sojasauce bleibt am Topf haften und trocknet manchmal so stark ein, dass sie sich selbst mit dem Spatel nicht mehr abkratzen lässt. Bei Flecken, die eingetrocknet sind, sich aber schwer entfernen lassen, können Sie weiteres Wasser in die Eisenpfanne geben und es bei starker Hitze zum Kochen bringen, um die Flecken zunächst aufzuweichen; dann schrubben Sie es kräftig mit Stahlwolle; dann spülen Sie es mit Wasser ab; Wischen Sie abschließend das Wasser innen und außen am Topf mit einem trockenen Lappen ab. Sie können es flach hinstellen oder aufhängen.

So entfernen Sie schwarze Flecken aus einem angebrannten Topf

1. Tomaten

Nehmen Sie einige der weniger schmackhaften Tomaten und geben Sie sie in den Topf. Langsam lösen sich die angebrannten Reste vom Pfannenboden und fallen ab.

2. Weißer Essig oder Tee

Gießen Sie eine halbe Schüssel weißen Essig (oder einige Teeblätter) in den angebrannten Topf, fügen Sie Wasser hinzu und kochen Sie es etwa drei bis vier Minuten lang. Nach dem Aufkochen können Sie den Topf etwa fünf Minuten stehen lassen oder warten, bis das Wasser abgekühlt ist. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie feststellen, dass der angebrannte Teil in einem Stück vom Topf abfällt und Sie ihn dann einfach abwaschen müssen.

3. Bier + Schnaps

Geben Sie eine kleine Menge Schnaps und Bier in den Topf und mischen Sie es mit einer kleinen Menge Wasser im Verhältnis 1:1:0,5. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie ihn etwa 5 Minuten stehen.

4. Salz

Stellen Sie den Topf auf den Herd und lassen Sie ihn eine Weile bei schwacher Hitze trocken brennen. Wenn der Topf raucht, streuen Sie etwas Salz darauf. Eine Minute lang schütteln, dann die Hitze abstellen. Wischen Sie es anschließend mit einem Reinigungsball ab. Es lässt sich sehr sauber reinigen, ohne Rückstände oder Brandgeruch zu hinterlassen.

Kochtipps für die Küche

1. Beim Kochen können Sie zunächst eine antihaftbeschichtete Pfanne verwenden, um die Zutaten zu braten, die leicht an der Pfanne haften bleiben. Verwenden Sie dann eine Eisenpfanne, um die Zutaten zu braten, die nicht so leicht an der Pfanne kleben bleiben (wie Blumenkohl, Kohl, Bohnen usw.). Zum Schluss das in der beschichteten Pfanne angebratene Gemüse in die Eisenpfanne geben und gut vermengen. Auf diese Weise können Sie die Köstlichkeiten des Kochens in einer Eisenpfanne genießen und die Eisenpfanne lässt sich außerdem leichter reinigen.

2. Antihaft-Pfannen eignen sich besonders gut für die Zubereitung der gesunden Variante von gebratenem Reis mit Ei, da sie weniger Öl benötigen und leicht zu reinigen sind.

3. Zum Kochen in antihaftbeschichteten Pfannen dürfen nur Spatel aus Holz oder Silikon verwendet werden. Verwenden Sie niemals Eisenspatel, um ein Verkratzen der Antihaftbeschichtung zu vermeiden. Verwenden Sie zum Reinigen niemals Stahlwolle! Verwenden Sie nur einen weichen Lappen.

<<:  Umweltbedingungen und Eigenschaften für das Karottenwachstum

>>:  Welcher Monat ist der beste, um Gemüse aus Hühnerfedern anzupflanzen?

Artikel empfehlen

Wirkung und Anbau von Luzhou-Xiang Tanchun

Nongxiang Tanchun ist ein immergrüner Strauch mit...

Gemüse, welche Gemüsearten gibt es?

Nachfolgend gebe ich euch eine ausführliche Zusam...

Wie isst man Waldpilze? Die beste Art, Waldpilze zu essen

Wildpilze wachsen hauptsächlich in Bergwäldern un...

Macht der Verzehr von Kürbiskernen dick? Wie wählt man Kürbiskerne aus?

Obwohl Kürbiskerne, wie andere Nüsse auch, viel F...

Wie züchtet man orientalische Lilien? Anbautechniken für orientalische Lilien

Die Orientalische Lilie ist eine wunderschöne Zie...

eMarketer: Mobile Wallets sind ein wichtiger Kanal, den Marketer übersehen

199IT Originalkompilation Bei den fortwährenden B...

Die Vorteile von in Essig eingelegten Bananen

Haben Sie schon einmal in Essig eingelegte Banane...

Worauf sollte man beim Verzehr von Wildreis achten?

Wasserbambus ist ein Gemüse von höchster Qualität...