So pflegen Sie Amaryllisblüten, damit sie jedes Jahr blühen

So pflegen Sie Amaryllisblüten, damit sie jedes Jahr blühen

Wachstumsbedingungen für Amaryllis

Die optimale Wachstumstemperatur für Amaryllis beträgt 18–22 °C. Es ist eine sonnenliebende Pflanze, insbesondere im Winter, wenn sie ausreichend Licht braucht. Es eignet sich zum Pflanzen in lockeren und fruchtbaren Sandböden. Es darf sich kein Wasser im Boden ansammeln. Es kann mit verrottetem Mist, Lauberde und Sandboden vermischt werden.

Wie man Amaryllis züchtet

Um Amaryllis anzubauen, benötigen Sie sandigen Boden mit guter Drainage. Die Sommertemperatur sollte zwischen 18 und 22 °C liegen und die Wintertemperatur sollte nicht unter 5 °C liegen. Normalerweise können Sie es an einem gut belüfteten und sonnigen Ort aufstellen. Geben Sie mäßig Wasser, um die Erde leicht feucht zu halten, und schneiden Sie abgestorbene und kranke Blätter rechtzeitig ab.

Amaryllisblüten gießen

Amaryllis mag eine feuchte Umgebung. Es muss jedes Mal gründlich gegossen werden, es darf sich jedoch kein Wasserstau bilden. Halten Sie die Erde einfach leicht feucht. Bei zu hoher Wasserzufuhr muss rechtzeitig nachgegossen werden, um Fäulnis durch Wasseransammlungen zu vermeiden.

Amaryllis düngen

Bevor Amaryllisblüten austreiben, sollte einmalig eine Basisdüngung erfolgen. Im Dezember und Juli treten die Pflanzen in eine Ruhephase ein und die Düngung sollte zu diesem Zeitpunkt eingestellt werden. Während der kräftigen Wachstumsphase von April bis Juni differenzieren sich die Blütenknospen und einmal im Monat sollte Flüssigdünger hinzugefügt werden. Im Herbst sollte von September bis Oktober zusätzlich monatlich Flüssigdünger gegeben werden. Vor Juni sollte Stickstoffdünger als Hauptdünger verwendet werden, im September sollten Phosphor und Kalium als Hauptdünger verwendet werden.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Amaryllis

Wenn die Amaryllis von der Fleckenkrankheit befallen ist, beeinträchtigt dies das Wachstum der Blätter, Blüten und Zwiebeln. Nach Auftreten der Krankheit sollten die erkrankten Blätter rechtzeitig entfernt und zur Sterilisation mit Carbendazim besprüht werden. Tritt eine Viruserkrankung auf, führt dies zu einer Gelbfärbung der Blätter oder sogar zum Absterben der ganzen Pflanze. Die verfaulten Teile müssen abgeschnitten und etwa 3 Stunden in warmem Wasser eingeweicht werden.

Wie man Amaryllis zu Hause züchtet

Um Amaryllis zu züchten, benötigen Sie lockeren, fruchtbaren Sandboden. Die Temperatur sollte zwischen 18 und 22 °C liegen. Sorgen Sie für eine gute Belüftung. Außer im Sommer, wenn die Pflanze Schatten braucht, kann sie in den anderen Jahreszeiten mehr Sonne bekommen. Gründlich gießen, aber nicht zu viel gießen. Die Vermehrung kann durch Aussaat und Stecklinge erfolgen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Amaryllis

Nach der Blüte der Amaryllis sollten die Blütenstiele möglichst schnell beschnitten werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren. Achten Sie darauf, nach dem Rückschnitt die Wassergaben entsprechend zu reduzieren und abgestorbene, kranke und zu dichte Blätter rechtzeitig zu entfernen, um die Belüftung und Nährstoffspeicherung zu erleichtern. Bei rechtzeitigem Rückschnitt blüht die Amaryllis häufiger, größer und leuchtender.


<<:  Welcher ist der beste Monat, um Frühlingssüßkartoffeln zu pflanzen?

>>:  Umweltbedingungen und Eigenschaften für das Karottenwachstum

Artikel empfehlen

So wechseln Sie den Boden einer Azalee und wann und wie Sie den Boden wechseln

Wann sollte der Boden für Azaleen gewechselt werd...

Die Wirksamkeit und Funktion der Irisblüte Tabus der Irisblüte

Iris ist eine mehrjährige, dicht wachsende Pflanz...

Welche Früchte sind im Herbst am gesündesten?

Der Herbst ist mit seinem klaren Himmel und der f...

[Vorheriger Artikel] Die vielen Komplikationen der Tollwut

Dies ist der 3623. Artikel von Da Yi Xiao Hu 1. K...

Der Nährwert und die essbaren Wirkungen von Jujube

Datteln sind das beste Stärkungsmittel, insbesond...

Wie wäre es mit Tetra Pak? Tetra Pak-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Tetra Pak? Tetra Pak ist e...

Wie man frische Kokosnüsse isst

Ich war vor einiger Zeit in Hainan und habe dort ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bauhinia

Bauhinia ist eine Art Hülsenfrucht. Sie hat wunde...

Was essen, wenn Schwangere erkältet sind?

Viele schwangere Frauen haben Angst, bei Krankhei...

Frühlingsrollen mit Seetang und Schweinefleischflossen aus Macau

Frühlingsrollen aus Seetang und Schweinefleisch s...