Wie man eine Orchidee mit violetten Wurzeln züchtet, damit sie blüht

Wie man eine Orchidee mit violetten Wurzeln züchtet, damit sie blüht

Lila Orchideenblüten

Die Purpurwurzelorchidee blüht normalerweise jedes Jahr im Winter, die spezifische Blütezeit liegt zwischen Februar und April und kann bis zum Frühling andauern. Die Blütezeit kann etwa zwei Monate dauern.

Wie man lila Orchideen züchtet und blühen lässt

Wenn Sie eine Orchidee mit violetten Wurzeln zum Blühen bringen möchten, benötigen Sie für den Anbau lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Sandboden. Die Wachstumstemperatur sollte zwischen 18 und 25 °C liegen.

Normalerweise sollte die Purpurwurzelorchidee ausreichend Licht bekommen, jedoch nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Im Sommer sollte es gekühlt und belüftet und im Winter warm gehalten werden. Während der Wachstumsphase der Pflanze sollten Wasser und Dünger sparsam eingesetzt werden.

Wie lange dauert es, bis eine Orchidee mit violetten Wurzeln blüht?

Die Blüte der Purpurwurzelorchidee ist nicht einfach. Manchmal kann es vorkommen, dass die Blüte zwei oder drei Jahre lang nicht erfolgt. Daher muss die Pflanze richtig gepflegt werden, damit sie so schnell wie möglich blüht.

Wie man eine Purpurwurzelorchidee kräftiger züchtet

Damit die Purpurwurzelorchidee kräftig wächst, kann als Kultursubstrat Humuserde mit Holzaschezusatz verwendet werden. Für sein Wachstum ist diffuses Licht besser geeignet. Zur Pflege kann es in den Schatten gestellt werden. Die Wassermenge sollte der Jahreszeit angepasst werden. Im Winter nicht zu viel gießen. Die Temperatur der Wachstumsumgebung muss zwischen 18 und 25 °C liegen und darf im Winter nicht unter 5 °C fallen.

So pflegen Sie eine Orchidee mit violetten Wurzeln und bringen sie zum schnellen Blühen

Die Ansprüche der Purpurwurzelorchidee an die Blumenerde sind relativ hoch. Wählen Sie am besten einen fruchtbaren, lockeren und gut durchlässigen Humus-Sandboden. Am besten platzieren Sie es an einem belüfteten Ort mit diffusem Sonnenlicht und vermeiden übermäßige Sonneneinstrahlung.

Die Purpurwurzelorchidee wächst am liebsten in einer warmen und feuchten Umgebung. Die beste Temperatur für das Wachstum liegt bei 18–25 °C. Es ist weder kältebeständig noch hitzebeständig. Im Sommer ist es am besten, ihn im Schatten zu halten, und im Winter ist es am besten, ihn an einem warmen Ort im Innenbereich aufzustellen.

Gründe, warum lila Orchideen nicht blühen

Der Grund, warum die Purpurwurzelorchidee nicht blüht, kann eine ungeeignete Temperatur sein. Bei zu niedrigen Temperaturen blüht die Pflanze nicht so leicht. Es kann auch durch übermäßiges Gießen und schlechten Boden verursacht werden. Der atmungsaktive Boden sollte rechtzeitig ausgetauscht werden. Darüber hinaus sollte auf Belüftung und ausreichend Licht geachtet werden.

<<:  Wie pflegt man Clivia?

>>:  Wie man Dendrobium zum Blühen bringt

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Elsholtzia-Brei

Haben Sie von den Vorteilen von Haferbrei aus Cymb...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lotussamen und Lilien

Lotussamen und Lilien sind ein ideales Paar und a...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Quallen

Quallen sind Meeresfrüchte, eine besondere Zutat,...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kiwis mit harten Zähnen

Haben Sie schon vom Kiwi mit den harten Zähnen ge...

Der medizinische Wert von Luffa

Luffa hat eine verschönernde und pflegende Wirkun...

Wie wäre es mit Dong-A Ilbo? Dong-A Ilbo-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Dong-A Ilbo-Website? Dong-A Ilbo (동아일보...

So lagern Sie Radieschen im Winter

Radieschen sind ein Gemüse, das im Winter in groß...

Bedingungen und Merkmale der Ginseng-Wachstumsumgebung

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...