Wie oft sollte man Orchideen gießen?Bei der Pflege von Orchideen können Sie zum Gießen Reiswasser oder Regenwasser verwenden. Im Allgemeinen können Sie sie im Frühling und Herbst einmal pro Woche gießen. Im Sommer müssen Sie sie jeden Tag gießen. Im Winter ist es am besten, sie weniger zu gießen. Im Allgemeinen müssen Sie das Wasser nur alle zehn Tage nachfüllen. Wie man Orchideen gießt1. Wetter beobachten: Beim Gießen von Orchideen sollten Sie nicht nur darauf achten, ob die Erde zu wenig Wasser hat, sondern auch auf die Witterung achten. An sonnigen Tagen können Sie gießen, was das Wachstum der Orchideen beschleunigen kann. Bei bewölktem Himmel sollten Sie jedoch zunächst nicht gießen, da das Wasser an bewölkten Tagen langsam verdunstet und sich dadurch Wasser an den Wurzeln ansammeln kann. 2. Bewässerung entsprechend der Umgebung: Im Allgemeinen eignen sich Orchideen zum Wachsen in einer Umgebung mit guter Belüftung und einer gewissen Lichtmenge. Eine solche Umgebung kann die Verdunstung von Wasser beschleunigen. Wenn die Umgebung nicht geeignet ist, sollten Sie die Anzahl der Bewässerungen reduzieren, da das Wasser sonst nicht rechtzeitig verdunsten kann und das Wurzelwachstum beeinträchtigt wird. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Orchideen1. Nicht zu viel gießen: Generell gilt beim Gießen von Orchideen strikt der Grundsatz, erst zu gießen, wenn die Erde trocken ist. Wenn die Erde nur leicht feucht ist, sollte man besser nicht gießen, da das Wasser sonst nicht rechtzeitig verdunstet. 2. Gießen im Winter: Im Allgemeinen verlangsamt sich das Wachstum von Orchideen im Winter allmählich, und manchmal wachsen sie bei kaltem Wetter überhaupt nicht, sodass Sie sie zu dieser Zeit nicht gießen müssen. Was tun, wenn Sie Ihre Orchideen überwässern?Generell gilt: Wenn Sie die Orchidee zu viel gießen, sollten Sie sie an einen warmen Ort stellen. Wenn Sie feststellen, dass das Wasser nicht innerhalb von etwa zehn Tagen vollständig verdunstet ist, sollten Sie den Topf wechseln und die Pflanze anschließend in gut belüftete Erde umpflanzen. |
<<: Wie lang ist der Wachstumszyklus einer Pfingstrose?
>>: Welcher Boden eignet sich zum Pflanzen von Schleierkraut?
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi Tanming“ ...
Aloe-Vera-Gel kann Entzündungen lindern und Bakte...
Birnen enthalten mehr Ballaststoffe, die den Darm...
Umtopfzeit für Banyan-Bonsai Es wird im Allgemein...
Viele Menschen kennen die Ananasmelone nicht und ...
Kürzlich gab es Neuigkeiten, dass der diagnostisc...
Ein Dieselfahrzeug ist ein Kraftfahrzeug, das Die...
Wenn Leute den Namen Yinmi sehen, kommt ihnen das...
Die ältesten Wandmalereien wurden in einer Höhle ...
Autor: Jia Mei, Chefarzt, Volkskrankenhaus der Pe...
□ Science Times-Reporter Wu Qiong In letzter Zeit...
Einführung zu weißen Rosensamen Die Samen weißer ...
Es ist bekannt, dass Sojabohnen sehr nahrhafte Hü...
Einführung in den Anbau brasilianischer Süßkirsch...
Die stinkende Zierapfelblüte ist eine mehrjährige...