Wachstumsbedingungen für BambuszypressenDie geeignete Wachstumstemperatur der Bambuszypresse liegt zwischen 18 und 26 Grad. Es verfügt über eine gewisse Kälteresistenz und verträgt Temperaturen bis zu minus 7 Grad. Sie verträgt keine starke Sonneneinstrahlung und braucht im Sommer Schatten. Er stellt hohe Ansprüche an den Boden und kann auf tiefgründigen, lockeren, feuchten, sauren Sandlehmböden bis hin zu leichtem Ton mit einer dicken Humusauflage wachsen. Es wächst schnell auf sandigem Lehm. Wie man Bambuszypressen anbautBei der Pflege der Bambuszypresse ist es notwendig, sie rechtzeitig zu gießen und Wasser auf die Blätter und um die Pflanze herum zu sprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die Blätter dunkelgrün und hell zu machen. Darüber hinaus ist es zwar bis zu einem gewissen Grad kälteresistent, dennoch sollten Sie bei niedrigen Temperaturen im Winter Maßnahmen ergreifen, um sich warm zu halten. Bambuszypresse gießenWährend der Wachstumsphase der Bambuszypresse gießen Sie sie alle 2–3 Tage, um die Erde leicht feucht zu halten. Denken Sie daran, dass sich kein Wasser ansammeln darf. Im Sommer verdunstet Wasser schnell, daher kann die Bewässerungshäufigkeit erhöht werden. Im Winter ist der Wasserbedarf gering, daher kann die Bewässerung kontrolliert werden und die Wassertemperatur muss der Raumtemperatur entsprechen. Düngung von BambuszypressenBambuszypressen benötigen sehr wenig Dünger, für ein besseres Wachstum können Sie jedoch während der Wachstumsperiode 2–3 Mal Alaundünger anwenden. Achten Sie auf eine häufige Anwendung dünnflüssiger Düngemittel und verwenden Sie keine konzentrierten Düngemittel oder Rohdünger. Schädlingsbekämpfung bei BambuszypressenZu den häufigen Schädlingen der Bambuszypresse zählen Blattläuse, Schildläuse und Miniermotten. Blattläuse können mit Cypermethrin oder Omethoat besprüht werden, Schildläuse mit Fenitrothion und Miniermotten mit Dichlorvos, Fenitrothion oder Trichlorfon. Die Pestizide müssen vor der Anwendung mit Wasser verdünnt werden. Wie man Bambuszypressen zu Hause anbautGießen Sie die Bambuszypresse nicht zu viel. In den heißen und trockenen Jahreszeiten im Frühling und Sommer können Sie Wasser sprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und zu verhindern, dass die Erde im Topf austrocknet und die Blätter verwelken. Darüber hinaus geht die Pflanze im Winter in eine Ruhephase. Zu dieser Zeit können Sie schwache, kranke, von Insekten befallene, abgestorbene oder zu dicht stehende Zweige abschneiden. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von BambuszypressenBambuszypressen mögen eine feuchte Wachstumsumgebung, vertragen jedoch keine Staunässe. Daher sollten Sie die Menge und Häufigkeit des Gießens kontrollieren. Warten Sie grundsätzlich mit dem Gießen, bis die Erde trocken ist. An Wochentagen können Sie Wasser auf die Blätter sprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die Blätter smaragdgrün und glänzend werden zu lassen. |
<<: Müssen Katzen regelmäßig entwurmt werden? Wie werden Katzen normalerweise entwurmt?
>>: Wie man Orangenbäume kultiviert
Am Morgen des 13. November wurden die „Chinese Hy...
Ich frage mich, ob Sie wissen, wie man ein Feigen...
In Essig eingelegte grüne Pflaumen werden aus fri...
Internationaler Demenztag , auch bekannt als Welt...
Wie lange dauert die Myrtenfruchtsaison? Die Halt...
Rambutan ist eine tropische Frucht. Ihr Fruchtfle...
Perillablätter sind ein gängiges Beiwerk in der k...
Mandeln sind ein traditionelles chinesisches Heil...
Was ist www.sg? www.sg ist ein Fenster nach Singap...
Karotten sind das, was wir normalerweise als rote...
Feng Shui Bedeutung des June Snow Bonsai Das Auss...
Mispeln sind köstliche Früchte, die das Yin nähre...
Tulpen sind in unserem täglichen Leben weit verbr...