Wie lange ist die Fruchtperiode der Myrte? Methoden zur Erhaltung und Bewirtschaftung der Fruchtperiode

Wie lange ist die Fruchtperiode der Myrte? Methoden zur Erhaltung und Bewirtschaftung der Fruchtperiode

Wie lange dauert die Myrtenfruchtsaison?

Die Haltbarkeit ist sehr kurz. Die beste Lagerung erfolgt bei einer Umgebungstemperatur von 0–0,5 Grad und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 85–90 %. Es kann 2–3 Tage direkt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können die Myrte auch waschen, in Salzwasser einweichen, um den sauren Geschmack zu entfernen, sie dann in Zuckerwasser einweichen, in einen Beutel geben, diesen verschließen und dann in den Gefrierschrank legen. Es ist mehrere Monate lagerfähig.

Wie lange dauert es, bis die Myrte Früchte trägt?

Nach dem Einpflanzen der Wachsmyrte-Setzlinge werden diese nach 2–3 Jahren Pflege Früchte tragen. Die Myrte trägt jedes Jahr viele Früchte, doch während der Erntezeit herrscht fast immer Regenzeit, was sehr problematisch ist. Im Allgemeinen ist es kein Problem, von einer Pflanze 50–100 Kilogramm zu ernten. Es handelt sich um eine ertragreiche, gute Frucht.

Wann ist die Fruchtquellzeit der Myrte?

Die Fruchtschwellenzeit der Myrte dauert von Ende Mai bis etwa Juli. In diesem Zeitraum schwillt die Frucht der Myrte an.

Reifezeit der Lorbeere

Frühreifende Wachsmyrte reift im Mai, die Reifezeit variiert jedoch in verschiedenen Anbaugebieten. In Gebieten mit höheren Temperaturen ist der Reifezeitpunkt relativ früh und die Reife setzt Ende Mai allmählich ein. In Gebieten mit niedrigeren Temperaturen ist die Reifezeit später und liegt etwa im Juli. Sie können Wachsmyrte mit unterschiedlichen Reifezeiten zu unterschiedlichen Zeitpunkten auswählen, sodass diese länger genießbar sind.

Pflege und Management der Myrte während der Fruchtperiode

1. Düngen Sie richtig

Bei der Pflege der Wachsmyrte ist eine maßvolle Düngung erforderlich. Nur mit ausreichend Nährstoffen kann eine stabile und hohe Produktion erreicht werden. Es muss dreimal im Jahr gedüngt werden. Das erste Mal zwei bis drei Monate vor dem Austrieb wird hauptsächlich Kaliumdünger, kombiniert mit Stickstoffdünger, verabreicht. Die zweite Düngung erfolgt Mitte Mai mit einem fruchtfördernden Kalidünger mit beschleunigter Wirkung. Das dritte Mal ist im Juni und Juli, nachdem die Früchte geerntet wurden. Dabei wird hauptsächlich organischer Dünger, kombiniert mit Stickstoffdünger, ausgebracht, um die durch die Blüte und Fruchtbildung verbrauchten Nährstoffe wieder aufzufüllen.

2. Plastik und Beschneiden

Während der Bewirtschaftungsphase sollten Form- und Schnittmaßnahmen rechtzeitig durchgeführt werden, und zwar hauptsächlich nach der Methode, das Starke zu entfernen und das Schwache zu behalten. Abgestorbene, kranke, sich kreuzende und überlappende Äste sollten rechtzeitig abgeschnitten werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und eine schnellere Erholung zu fördern. Achten Sie außerdem darauf, die aus dem Garten geschnittenen Äste rechtzeitig zu entfernen, um Insekteneier und Krankheitserreger zu reduzieren.

3. Ausdünnen von Blüten und Früchten

Die Blütenknospen der Wachsmyrte beginnen sich jedes Jahr zwischen Februar und Mitte März zu differenzieren. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, die Blüten rechtzeitig auszudünnen, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren, und auch die Früchte rechtzeitig auszudünnen. Es genügt, an jedem Fruchtzweig zwei Früchte zu belassen. Zu viele mindern die Qualität der Früchte.

4. Ernte rechtzeitig

Die Früchte der Myrte reifen normalerweise zwischen Anfang Juni und Anfang Juli. Wenn sie nach der Reifung leicht abfallen, sollten sie rechtzeitig geerntet werden. Am besten ernten Sie in Chargen und ernten zuerst die reifen Früchte. Dadurch können Verluste reduziert werden. Darüber hinaus ist die beste Erntezeit morgens oder abends.

So düngen Sie während der Lorbeerfruchtperiode

Wachsmyrte wird im Allgemeinen im April gedüngt, um das Wachstum der Sommertriebe und die Fruchtentwicklung zu fördern. Im Juli nach der Ernte kann ein schnell wirkender Dünger, der hauptsächlich aus Kaliumdünger besteht und mit Stickstoffdünger ergänzt wird, ausgebracht werden, um die Vitalität des Baumes wiederherzustellen und die Differenzierung der Blütenknospen zu fördern.

Welche Art von Medizin sollte während der Lorbeerfruchtperiode gesprüht werden?

In der mittleren und späten Phase der Fruchtentwicklung ist ein guter Fruchtschutz und eine gute Fruchtförderung erforderlich. Verwenden Sie 0,5 Gramm „920“, 1 Gramm „Anti-Tropfmittel“, 15 Milliliter „Gaolida“ und 50 Kilogramm Wasser, sprühen Sie 3 bis 5 Mal während der Fruchtausdehnung und der Farbänderungsphase, sprühen Sie einmal alle 5 bis 7 Tage und der Ertragssteigerungseffekt wird ein sehr signifikantes Niveau erreichen.

<<:  Wie macht man einen Gelatinekuchen aus Eselshaut? Sollte selbstgemachter Gelatinekuchen aus Eselshaut gekühlt oder eingefroren werden?

>>:  Wie pflanzt man Chinakohl? Pflanzmethoden und Managementtechniken

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen haben Orangen

Der Herbst ist eine gute Jahreszeit, um Orangen z...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen importierter Gladiolen?

Wann sollten importierte Gladiolen gepflanzt werd...

Buchweizenreis Wirkungen und Funktionen

Buchweizenreis ist eine Art Reiszutat, die durch ...

Kann man verdorbenen Honig essen? Wozu ist verdorbener Honig gut?

Honig ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmitte...

Die Natur und der Geschmack der Banane, ihre Meridiane und ihr medizinischer Wert

Bananen sind köstliche Früchte, die jeder kennt. ...

Die Wirksamkeit und Funktion kernloser schwarzer Trauben

Kernlose schwarze Trauben sind köstliche Früchte....

Die Vorteile des Verzehrs von Kokosnuss

Die Kokosnuss ist eine tropische Frucht mit einem...