Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Goldfadenrebe

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Goldfadenrebe

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Goldfadenrebe

Die Goldfaden-Ranke ist eine weit verbreitete einheimische Orchidee, die hauptsächlich in immergrünen Laubwäldern in einer Höhe von 50 bis 1.500 Metern oder im Schatten und an feuchten Stellen in Tälern wächst. Sie bevorzugt eine Waldumgebung mit frischer Luft und relativ viel Schatten und kann auch am Rand eines halbschattigen Hangwaldes wachsen.

Wachstumstemperatur der Goldfadenrebe

Die am besten geeignete Wachstumstemperatur für die Goldfaden-Ranke beträgt 15–30 °C. Die Pflanze ist weder kältebeständig noch hitzeresistent. Wenn die Temperatur im Winter unter 5 °C fällt, erleidet die Pflanze Erfrierungen, daher sollten im Voraus Isolierungsmaßnahmen ergriffen werden.

Feuchtigkeit beim Wachstum der Goldfadenrebe

Die Pflanze Roter Wein mag eine hohe Luftfeuchtigkeit. Während der Wachstumsperiode sollte die Luftfeuchtigkeit etwa 70 % betragen. Beachten Sie beim Gießen den Grundsatz: Gießen bei trockener Erde, Gießen bei nasser Erde, achten Sie jedoch darauf, dass sich kein Wasser in der Blumenerde staut.

Boden für den Weinanbau mit Goldfaden

Die Goldfadenrebe mag lockere, atmungsaktive und feuchte Böden. Sie kann in der Regel mit gelbem Lehm, Humus, Lauberde, Torferde, Perlite usw. zubereitet werden. Solche Erde ist gut luftdurchlässig.

Wachstumszyklus und -prozess der Goldfadenrebe

Die Goldfaden-Ranke ist eine Orchidee mit einem Wachstumszyklus von etwa 6 Monaten. Der Stängel der Pflanze wächst aufrecht und kann bis zu etwa 18 cm groß werden. Die Vermehrung erfolgt im Allgemeinen durch Teilung. Die obere Blattschicht der Pflanze ist dunkelviolett.

<<:  Wie man Zitronenbäume gut züchtet

>>:  Welcher ist der beste Monat, um Rotkohl anzupflanzen?

Artikel empfehlen

Was ist Müllklassifizierung? Müllklassifizierungstabelle

Die große Menge an Müll, die wir in der Produktio...

Die Wirksamkeit und Funktion der Granatapfelschale

Granatapfelschale ist die Schale des Granatapfels...

Wie wäre es mit dem Seiyu? Die Seiyu-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist der Seiyu? Seiyu ist ein berühmter japanis...

Wann sollte ich eine Myopiebrille tragen? Wann pflücken?

Der Myopiegrad liegt unter 300 Grad: Tragen Sie d...

Wie isst man rote Birnen? Gängige Arten, rote Birnen zu essen

Rote Birnen sind eine Art Obstbirnen. Sie sind üb...

Für diese Personen ist Kaffee nicht zu empfehlen!

Für bessere Arbeit Jeden Wochentagmorgen Ich nehm...