Wachstumsbedingungen für ZitronenbäumeZitronenbäume mögen Wärme und eignen sich für den Anbau in einer Umgebung mit warmen Wintern und kühlen Sommern. Die für ihr Wachstum geeignete jährliche Durchschnittstemperatur liegt zwischen 17 und 19 °C. Am besten wächst es in warmen, tiefen Böden, gut entwässertem, leicht abschüssigem Gelände. Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 5,5-7,0 liegen. Wie man einen Zitronenbaum züchtetZitronenbäume können in lockere, fruchtbare Erde gepflanzt werden und müssen ein gewisses Maß an Drainage gewährleisten. Achten Sie bei der Pflege darauf, dass die Pflanzen mehr als 6 Stunden am Tag dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Gießen Sie sie während der Wachstumsperiode alle 2–3 Tage und sprühen Sie während der Fruchtperiode etwas Nährlösung auf die Pflanzen. Einen Zitronenbaum gießenIm Frühjahr und Herbst müssen Zitronenbäume nur alle 3-5 Tage gegossen werden. Im Sommer müssen sie häufiger gegossen und regelmäßig mit Wasser besprüht werden, um sie feucht zu halten. Im Winter muss seltener gegossen werden und die Wasserzufuhr sollte entsprechend kontrolliert werden, um Frostschäden an den Pflanzen zu vermeiden. Zitronenbäume düngenZitronenbäume mögen Dünger lieber. Sie müssen vor der Keimung einmal mit zersetztem Flüssigdünger behandelt werden und anschließend alle 7 bis 10 Tage mit Flüssigdünger, der hauptsächlich aus Stickstoff besteht. Dies kann die Pflanze dazu anregen, mehr Zweige und Blätter zu bilden. Während der Wachstumsphase kann etwas Kuchendünger auf die Oberfläche des Topfes gestreut werden, um die Fruchtbarkeit zu verbessern. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei ZitronenbäumenZitronenbäume sind sehr resistent gegen Krankheiten und werden im Allgemeinen selten von Krankheiten und Schädlingen befallen. Als vorbeugende Maßnahme können Sie jedoch auch einige Insektizide und Akarizide verwenden. Wie man Zitronenbäume zu Hause anbaut1. Wenn Sie Zitronenbäume zu Hause züchten, müssen Sie Töpfe mit guter Luftdurchlässigkeit wählen. Der Boden muss gut durchlässig sein und über ausreichend Wasser verfügen. Sie können alle 3–4 Tage gießen, um die Erde leicht feucht zu halten. 2. Der Zitronenbaum hat einen relativ hohen Bedarf an Sonnenlicht. Sie können es an einem gut beleuchteten Ort wie beispielsweise einem Balkon aufstellen. Es sollte mindestens 5 bis 6 Stunden täglich dem Sonnenlicht ausgesetzt sein. Die optimale Kulturtemperatur beträgt 23–29 °C und sollte im Sommer nicht über 35 °C liegen. Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von ZitronenbäumenDa Zitronenbäume ein gut entwickeltes Wurzelsystem haben, müssen sie normalerweise alle 1 bis 2 Jahre umgetopft werden. Sie sollten einen größeren Topf wählen und den Baum beschneiden. Schneiden Sie verfaulte und abgestorbene Wurzeln ab, desinfizieren Sie diese und topfen Sie sie anschließend um und pflanzen Sie sie in die Erde. |
>>: Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Goldfadenrebe
Ich glaube, jeder kennt den gehirnstärkenden Waln...
Aufgrund der geologischen Bedingungen ist Xiangya...
Bevorzugt Bambus Schatten oder Sonne? Moso-Bambus...
Gekochte Ginkgo-Nüsse sind die Kerne, die nach de...
Immer wenn die Herbst-Tagundnachtgleiche kommt, k...
Ich habe den Subtraktions-Mondkuchen auf Weibo ge...
Aufgrund der rasanten gesellschaftlichen Entwickl...
Der Geldbaum kann der Familie Glück und Reichtum ...
Der RNW-Aminosäure-Gesichtsreiniger ist dieses Ja...
Kann Glücksbambus eingetopft werden? Glücksbambus...
Ba Duan Jin ist ein eigenständiger und umfassende...
Ein wesentlicher Bestandteil jeder körperlichen U...
Die Pfirsich-Chrysanthemenpflanze gehört zur Fami...
Stimmt es, dass der Verzehr von gekochtem Mais be...
Familie Haben Sie schon von der Liebe zur Waschma...