Bevor Sie sich für eine kieferorthopädische Behandlung entscheiden Viele Menschen haben zwei große Ängste: die eine ist die Angst vor der Zahnextraktion; die andere ist das Einsetzen von Knochenschrauben. Auf den ersten Blick ist die Vorstellung, sich einen Nagel in den Mund zu stecken, erschreckend. (Das Bild stammt aus dem Internet, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor) „Ich möchte nur meine Zähne richten lassen, wozu brauche ich Nägel?“ "Was sind Knochennägel?" „Tut das Einsetzen der Knochenschraube weh? Gibt es Nebenwirkungen?“ … Obwohl der Knochennagel klein ist, ist er ein magisches Werkzeug zur Zahnkorrektur! Folgen Sie uns heute und sprechen Sie über Knochennagelung. 1. Was ist eine Knochenschraube? (Das Bild stammt aus dem Internet, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor) Auch als Implantatnägel bekannt. Das Aussehen ähnelt dem von gewöhnlichen Nägeln, aber das Volumen ist sehr klein, im Allgemeinen 6–10 mm lang und nur 1,5 mm im Durchmesser. Aufgrund seiner überlegenen Funktion und einfachen Implantation hat es sich in den letzten Jahren zu einem immer beliebteren Hilfsmittel für Korrekturbehandlungen entwickelt. Sobald die Korrektur abgeschlossen ist, werden die Knochenschrauben entfernt und die Lücken in den Knochenschrauben heilen von selbst. Inländische und ausländische Forschungsberichte haben gezeigt, dass Knochenschrauben bei Korrekturbehandlungen sicher und wirksam helfen können. 2. Welche Funktion haben Knochenschrauben? (Das Bild stammt aus dem Internet, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor) Um den besten Behandlungseffekt zu erzielen, verwenden Kieferorthopäden im Korrekturplan häufig Knochenschrauben, um die Bewegung der Zähne präzise zu kontrollieren. Seine Funktion besteht darin, eine feste Kraftquelle bereitzustellen, die beim Ziehen der Zähne hilft und so Ergebnisse erzielt, die mit herkömmlicher Kieferorthopädie nur schwer zu erreichen sind. Knochenschrauben können zur Verbesserung der folgenden Zahnzustände beitragen: ① Tiefer Überbiss oder Überbiss ② Überbiss ③ Hasenzähne ④Große Lücke zwischen den Vorderzähnen ⑤ Vertikal geneigte Seitenzähne ⑥ Die oberen Vorderzähne, die beim Lächeln absolut nach unten gedrückt werden müssen und das Zahnfleisch zeigen ⑦ Aufgrund von Parodontitis, Zahnverlust, ungeeigneter Zahnstellung, Mangel an ausreichender Anzahl von Ankerzähnen 3. Tut es weh, einen Nagel einzuschlagen? (Das Bild stammt aus dem Internet, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor) Dies ist möglicherweise das Problem, das allen die größten Sorgen bereitet. Viele Patienten rufen dem Arzt voller Angst zu: „Können wir uns nicht Zähne ziehen und Nägel einsetzen lassen?“ Tatsächlich entspringt die Angst eines jeden vor dem Knochennageln eher seiner eigenen Einbildung. Zunächst wird der Implantationsvorgang unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Es ist schnell und einfach. Tatsächlich werden Sie nicht viel spüren, also besteht kein Grund zur Sorge. Gleichzeitig geht das Einschlagen eines Nagels auch sehr schnell und ist normalerweise in 5 Minuten oder sogar weniger erledigt. Nachdem die Betäubung nachlässt, sind die Schmerzen von Person zu Person unterschiedlich. Manche Menschen verspüren Schmerzen, andere nicht. Im Allgemeinen klingen Blähungen und Beschwerden nach einem Tag ab und sind für die meisten Menschen erträglich. Bleibt nach dem Entfernen des Nagels ein Loch zurück? Auf keinen Fall! Die Mundschleimhaut verfügt über eine starke Selbstheilungskraft und kann innerhalb von 1 bis 2 Wochen rückstandslos abheilen. Die Heilung und Rekonstruktion des Alveolarknochens wird innerhalb von 3 Monaten langsam abgeschlossen. 4. Ist das Einsetzen von Knochenschrauben sicher? Das Einsetzen von Knochenschrauben ist einer der größten revolutionären Durchbrüche in der kieferorthopädischen Behandlung der letzten Jahre und hat die Wirksamkeit und Effizienz der kieferorthopädischen Behandlung erheblich verbessert. Die Implantatchirurgie ist sicher, zeitsparend, risikoarm, kostengünstig und verursacht während und nach der Operation kaum Beschwerden. Es ist zu einem unverzichtbaren Instrument für kieferorthopädische Behandlungen auf hohem Niveau geworden. 5. Wie pflegt man Knochenschrauben? (Das Bild stammt aus dem Internet, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor) Knochenschrauben müssen außerdem mit einer Zahnbürste gereinigt werden, um die Gesundheit des umgebenden Weichgewebes zu erhalten und das Risiko einer Entzündung und Lockerung zu verringern. Bei manchen Menschen kann es zu einem Fremdkörpergefühl in der Mundschleimhaut kommen. Um die Beschwerden zu lindern, überziehen Kieferorthopäden die Knochenschrauben meist mit kieferorthopädischem Schutzwachs oder legen Gummibänder an. Natürlich sind nicht bei jeder kieferorthopädischen Behandlung Knochenschrauben erforderlich. Der Behandlungsplan hängt von dem Ihres behandelnden Arztes ab. |
<<: Sind Erdbeeren das „schmutzigste Obst“? Warum empfehlen Experten, es zu essen? Die Wahrheit ist…
Wenn wir in der Klinikarbeit auf alkoholkranke Pa...
Olivenöl wird durch mechanisches Pressen direkt a...
Menschen, denen Gesundheit und Wohlbefinden am He...
Was ist die Website des Kumho Art Museum in Korea?...
Eingelegtes Schweinefleisch mit eingelegtem Gemüs...
Lila Süßkartoffeln und Yamswurzeln sind beides nä...
Frisches grünes Obst ist eine grüne Pflanzenfruch...
Chiva ist äußerst dekorativ, mit kompaktem Frucht...
Zuckerapfel ist eine tropische Frucht. Wenn er re...
Schweinerippchen enthalten Nährstoffe wie Eiweiß,...
Gibt es jemanden, der geschmorte Schweinefüße so ...
In den letzten Jahren erfreuen sich Campus-Jugend...
Was ist die Website von Donghai TV? Die Tokai Tele...
Was wir oft als zu hoch wachsende Sukkulenten bez...
Flussgarnelen sind eine Garnelenart und ein Vertr...