Wenn keine Fenster vorhanden sind, sollte die Sicherheit und nicht die Ästhetik an erster Stelle stehen. Zunächst muss der Rauchabzug absolut frei sein, sonst verschlucken Sie sich nach dem Kochen einer Mahlzeit und haben keine Lust mehr, die nächste zu kochen. Dann gibt es noch die Sicherheit von Gas und Strom, die eine umfassende Kommunikation mit den Planern und der Baupartei erfordert. Die letzte Überlegung gilt der Ästhetik. Wie dekoriert man eine Küche ohne Fenster?Wenn die Küche keine Fenster hat, treten mehrere Probleme auf: schwaches Licht, Feuchtigkeit, mangelnde Belüftung und Geruch. Angesichts dieser objektiven Probleme müssen wir beim Dekorieren aufmerksamer und sorgfältiger sein. Versuchen Sie, so viel Licht wie möglich zu leihen1. Beim Entwurf des ersten Grundrisses können Sie versuchen, den Kücheneingang und -ausgang zur Seite mit ausreichend Licht hin zu erweitern und doppelte oder dreifache Glasschiebetüren zu verwenden, um mehr Licht hereinzulassen. 2. Oder Sie entscheiden sich für ein offenes Küchendesign, bei dem die Küche mit dem Wohnzimmer verbunden wird, um das Beleuchtungsproblem zu lösen und die Küche heller zu machen. 3. In der Küche können helle Farben dominieren. Versuchen Sie, helle und reflektierende Fliesen für die Wände zu wählen, um die Helligkeit der Küche noch besser zur Geltung zu bringen. 4. Fügen Sie zusätzliche Lichtquellen hinzu. Zusätzlich zu den Deckenleuchten über der Küche können Sie auch einige LED-Lichtquellen für die Zusatzbeleuchtung unter den Schränken hinzufügen. Dies ist sehr praktisch und kann Probleme wie unzureichendes Licht lösen. Ohne Fenster kann die Luft nicht zirkulieren und es wird schnell stickig in der Küche, was im Sommer noch unangenehmer ist. Wir brauchen eine gute Dunstabzugshaube, die sowohl die beim Kochen entstehenden Dämpfe absaugen als auch die Luft in der Küche zirkulieren kann. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie ein Frischluftsystem installieren. Es strömt ständig frische Luft in die Küche und wird von der Dunstabzugshaube abgesaugt, sodass eine Luftzirkulation entsteht. Ein Bodenablauf ist ebenfalls notwendigDurch die Installation geruchsdichter Bodenabläufe und die Gewährleistung einer guten Entwässerung kann die feuchte Umgebung in der Küche verringert und das Bakterienwachstum reduziert werden, wodurch Gerüche in der Küche bis zu einem gewissen Grad beseitigt werden können. Eine weitere Geruchsquelle in der Küche sind die Rohre unter der Spüle. Daher sollte das Abflussrohr als U-förmiges Rohr mit Siphon ausgeführt werden, um Gerüche besser zu verhindern. Der Unterschrank unter der Wasserleitung kann mit Alufolie behandelt werden, die ihn sowohl wasserdicht macht als auch vor Korrosion schützt. Eine helle und gemütliche Küche kann unsere Stimmung beim Kochen verbessern und uns ermöglichen, die schönen Stunden mit unserer Familie besser zu genießen. Auf welche Details sollte bei der Einrichtung einer Küche ohne Fenster geachtet werden?1. Natürliche Beleuchtung; 2. Belüftung/Luftaustausch; 3. Operationsraum; 4. Lagerraum; Wenn in der Küche kein reserviertes Fenster vorhanden ist, handelt es sich um einen Konstruktionsfehler beim Bau des Hauses. Im Rahmen der Sanierung müssen Sie eine auf Ihre tatsächliche Situation abgestimmte Abhilfelösung finden. Es wird empfohlen, einen professionellen Designer zu beauftragen, der eine auf den Typ Ihres Hauses abgestimmte Abhilfelösung erarbeitet. Muss die Küchendekoration imprägniert werden?Eine Küche wasserdicht zu machen hat sicherlich Vorteile, vor allem um künftigen Problemen vorzubeugen. Heutzutage befindet sich der Zugang zur häuslichen Wasserversorgung eines Haushalts im Allgemeinen in der Küche, wo sich auch Spülbecken, Wasserenthärter, Wasserreiniger und andere wasserverbrauchende Geräte befinden. Insbesondere beim Warmwasserschlauch des Waschbeckens wird es mehr oder weniger Überlauf geben. Wenn ein Aluminiumdrahtgeflechtschlauch oder ein Edelstahlgeflechtschlauch minderer Qualität verwendet wird und dieser zu lange verwendet wird, ist die Gefahr eines Rohrbruchs immer noch sehr hoch. Wenn ein Rohr platzt oder die Kanalisation verstopft, entstehen weitere Schäden. Es reicht nicht aus, nur eine Abdichtung vorzunehmen. Am besten ergänzt man den Einbau eines Bodenablaufs, der mit einem Silikonschlauch abgedichtet werden kann. Es ist auch ohne Wasser abdichtbar, Sie können also beruhigt sein. |
<<: Welcher ist der beste Monat, um Taro anzupflanzen?
>>: Pflege und Handhabung von Hortensien
Lycopodium ist eine krautige Pflanze, deren Stäng...
Rotkohl ist eigentlich eine Kohlsorte, aber die B...
Wer gerne Sahnetorten isst, möchte auch zu Hause ...
Winterjasmin Umtopfzeit Nach mehreren Jahren des ...
Freunde, die oft Seifenbeerenreis essen, wissen, ...
In den Augen vieler Menschen ist der Wildapfel ei...
Zwiebeln sind mehrjährige krautige Pflanzen aus d...
Viele Menschen essen gerne frische, zarte Saubohn...
Roter Klebreis, auch Rouge-Reis genannt, ist eine...
Der allgemeine Gesundheitszustand unseres Körpers...
Was ist die Website von Koreanischer Tabak und Gin...
...
Dies ist der 4776. Artikel von Da Yi Xiao Hu Das ...
Was ist die Commonwealth Games-Website? Die Common...
1. Sie benötigen eine Bougainvillea-Sorte, die hä...