Pflege und Handhabung von Hortensien

Pflege und Handhabung von Hortensien

Wachstumsbedingungen für Hortensien

Hortensien bevorzugen einen warmen, feuchten und halbschattigen Standort. Die für das Wachstum geeignete Temperatur beträgt normalerweise 18–28 °C. Die Temperatur im Winter darf nicht unter 5 °C fallen. Die Temperatur für die Blütenknospendifferenzierung muss bei 5–7 °C gehalten werden. Eine Temperatur von 20 °C kann die Blüte fördern. Nachdem die Pflanze geblüht hat, muss die Temperatur bei etwa 16 °C gehalten werden, um die Blütezeit zu verlängern.

Wie man Hortensien anbaut

Für den Anbau von Hortensien sind geeignete Temperaturbedingungen (18–28 °C) und entsprechende Lichtverhältnisse erforderlich. Die Erde im Topf sollte feucht gehalten werden, in der Regenzeit sollte jedoch auf eine Drainage geachtet werden, um Staunässe und damit Wurzelfäule zu vermeiden.

Hortensien gießen

Hortensien haben einen hohen Wasserbedarf, daher muss die Erde im Topf feucht gehalten werden, sonst verwelken sie. Die Erde von Zimmerpflanzen muss im Winter leicht trocken gehalten werden.

Hortensiendüngung

Während der Wachstumsperiode der Hortensie müssen stickstoffhaltige Düngemittel ausgebracht werden. Mehrnährstoffdünger und organischer Dünger können alle zwei Wochen zusammen ausgebracht werden. Zur gemeinsamen Verwendung kann auch eine entsprechende Menge Eisensulfatlösung hinzugefügt werden. Nach jeder Düngung sollte ausreichend Wasser hinzugefügt werden, um der Pflanze die Aufnahme der Nährstoffe zu erleichtern. Bei Winterkulturen ist auf die Düngung zu verzichten.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Hortensien

Hortensien sind während ihres Wachstums anfällig für Probleme wie Blattflecken. Durch das Versprühen von Pestiziden und die Anwendung von säurehaltigen Düngemitteln oder Regulatoren kann die Wiederaufnahme des normalen Wachstums gefördert werden.

Wie man Hortensien zu Hause anbaut

Wenn Sie Hortensien zu Hause züchten, sollten Sie lockeren, fruchtbaren Boden mit einer guten Wasser- und Düngemittelspeicherfähigkeit wählen und den Boden feucht halten. Schaffen Sie einen halbschattigen Standort, sorgen Sie für 3 bis 6 Stunden Licht am Tag und halten Sie die Temperatur für das Wachstum zwischen 15 und 25 Grad. Achten Sie außerdem auf die Prävention und Bekämpfung von Krankheiten.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Hortensienpflege

Bei der Pflege von Hortensien empfiehlt es sich, die Pflanzen während der Wachstumsperiode und vor der Blütezeit mit entsprechendem Dünger zu versorgen. Nur so können die Pflanzen diese Nährstoffe optimal nutzen. Setzen Sie die Pflanzen nicht zu viel Sonne aus.

<<:  Wie dekoriert man eine Küche ohne Fenster? Auf welche Details sollte bei der Einrichtung einer Küche ohne Fenster geachtet werden?

>>:  Wie man zu Hause zweifarbigen Jasmin anbaut

Artikel empfehlen

Der Nährwert von Kohl und gängige Arten, Kohl zu essen

Welche Nährwerte hat Kohl? Lassen Sie mich die Nä...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für roten Lotus

Roter Lotus lässt sich relativ leicht züchten und...

Kann die Drachenklauenheuschrecke im Garten gepflanzt werden?

Kann ich Sophora japonica im Garten pflanzen? Sop...

Wie man Kidneybohnen anbaut

Welche Anbaupunkte sollten wir beim Anbau von Kid...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen der goldenen Ananas

Die goldene Ananas ist eine köstliche Frucht. Sie...

Wissen Sie, wie man Medikamente richtig anwendet?

Wissen Sie, wie man Medikamente richtig anwendet?...