Umweltbedingungen und Eigenschaften des Teeanbaus

Umweltbedingungen und Eigenschaften des Teeanbaus

Umweltbedingungen und Anforderungen für den Teeanbau

Tee ist eine Art des Baums Camellia sinensis, der im Allgemeinen in Gebieten südlich des Jangtse wächst. Es kommt häufiger in Fujian, Zhejiang, Yunnan und Anhui vor. Tee mag Licht, verträgt bis zu einem gewissen Grad Schatten und eignet sich besser für den Anbau in einer Umgebung mit diffusem Licht.

Temperatur beim Teeanbau

Tee bevorzugt eine warme Umgebung. Die optimale Wachstumstemperatur für Tee liegt zwischen 20 und 30 Grad. Die durchschnittliche Umgebungstemperatur muss 10 Grad erreichen. Tee hat keine Angst vor dem Einfrieren. Teebäume verfügen über eine gewisse Kälteresistenz und können in der Regel Temperaturen bis zu minus 10 Grad aushalten.

Luftfeuchtigkeit beim Teewachstum

Tee ist feuchtigkeitsscheu, Teebäume hingegen mögen eine feuchte Umgebung und haben Angst vor Staunässe. Generell stellt der Teeanbau hohe Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit, die 80–90 % erreichen muss. Wenn die Luftfeuchtigkeit auf 50 % sinkt, wird das Wachstum des Tees beeinträchtigt.

Teeanbauboden

Beim Anpflanzen von Tee wird vorzugsweise sandiger Boden mit tiefer Erdschicht, guter Drainage, guter Luftdurchlässigkeit und einem hohen Gehalt an organischen Stoffen bevorzugt. Darüber hinaus sollte der Boden zum Anpflanzen von Tee eine gute Wasserspeicherkapazität haben, am besten ist saurer Boden.

Wachstumszyklus und -prozess von Tee

Der Pflanzzyklus für Tee beträgt 8 oder 9 Monate. Im Allgemeinen wird Tee in der Zeit vom Qingming-Fest bis zum Nationalfeiertag im Frühling gepflückt. Der Tee beginnt im März zu sprießen und kann normalerweise nach 4 bis 5 Monaten gepflückt werden.

<<:  Wie entfernt man den erdigen Geruch von Fisch? Wie entfernt man den erdigen Geruch von Fisch?

>>:  So kultivieren Sie Lotusblätter richtig

Artikel empfehlen

Welche Tabus gelten beim Verzehr von Wassermelonen im Sommer?

Wenn es im Sommer heiß ist, essen die Leute gerne...

Mehr heißes Wasser trinken? Richtiges Wassertrinken ist eine technische Aufgabe

„Trink mehr heißes Wasser“, ursprünglich ein ganz...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert der Passionsfrucht

Passionsfrucht ist eine tropische Pflanze. Wenn s...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden der grünen Melone

Grüne Melone ist eine Melonensorte. Sie wird wege...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pflaumen

Pflaumen sind ein Snack, der bei Frauen und Kinde...

Können Pflaumenkerne gepflanzt werden?

Können Pflaumenkerne gepflanzt werden? Pflaumenke...