Wachstumsbedingungen für Ruyi-BlumenDie Ruyi-Blume mag humusreichen, fruchtbaren und lockeren Boden. Es handelt sich um eine schattentolerante Pflanze, die jedoch nicht über längere Zeit dem Sonnenlicht entzogen werden sollte. Es kann Streulicht aufnehmen. Die am besten geeignete Wachstumstemperatur beträgt 15–18 °C, und im Winter müssen Wärmemaßnahmen ergriffen werden. Wie man Ruyi-Blumen züchtetUm die Ruyi-Blume zu züchten, müssen ihre Blätter rot bleiben und sie muss in einer Wachstumsumgebung von 20–25 °C wachsen. Im strengen Winter sollte die Temperatur nicht unter 8 °C liegen. Es sollte mehr Sonnenlicht sehen und ausreichend Sonnenlicht erhalten können. Es sollte nicht an einem dunklen Ort aufbewahrt werden. Sobald schwache, abgestorbene und dichte Äste gefunden werden, müssen diese so schnell wie möglich beschnitten werden. Achten Sie besonders auf erkrankte Äste und entfernen Sie diese rechtzeitig, da sich sonst weitere Äste anstecken. Die Ruyi-Blume gießenAchten Sie bei der Pflege von Ruyi-Blumen darauf, dass die Erde weder trocken noch feucht ist. Im Sommer, wenn die Luft trocken ist, können Sie entsprechend Wasser sprühen. Dadurch kann die Sauberkeit der Blätter gewährleistet und gleichzeitig die Feuchtigkeit gekühlt und gespeichert werden. Im Winter sollten Sie die Beregnung reduzieren, da sich sonst Flecken bilden und in schweren Fällen Fäulnis entstehen kann. Düngung der Ruyi-BlumeDie Ruyi-Blume ist eine Pflanze, die Dünger liebt. Während der Wachstumsphase kann eine kleine Menge flüssiger Stickstoffdünger ausgebracht werden. Nach dem Herbst kann zur Stärkung der Stängel und zur Vermeidung von Lagern ein Phosphor- und Kaliumdünger gegeben werden. Beachten Sie, dass die Konzentration des Düngers nicht zu hoch sein sollte. Schädlingsbekämpfung bei Ruyi-BlumenRuyi-Blüten neigen zur Zwiebelbodenfäule. Weichen Sie die Zwiebeln vor dem Einpflanzen 15 bis 30 Minuten in Carbendazim ein. Ist die Krankheit bereits aufgetreten, gießen Sie die Wurzeln mit Carbendazim. Vor der Anwendung ist das Mittel entsprechend der Anleitung mit Wasser zu verdünnen, die Konzentration sollte dabei nicht zu hoch sein. Wie man Ruyi-Blumen zu Hause züchtetBereiten Sie das Substrat für die Ruyi-Blume vor und desinfizieren Sie es. Wenn die Pflanze kräftig wächst, schneiden Sie einen 5–15 cm langen Zweig ab, lassen Sie mehr als 3 Blattknoten übrig, schneiden Sie ein Stück schräg am unteren Ende des Zweigs ab und stecken Sie ihn langsam in das Substrat. Vermeiden Sie starke Sonneneinstrahlung und lassen Sie die Pflanze in einer Umgebung mit 20–30 °C Wurzeln schlagen. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Ruyi-BlumenWenn Sie möchten, dass die Ruyi-Blume kräftig wächst, müssen Sie sie gründlich beschneiden und dabei vor allem die alten, kranken und schlecht wachsenden Zweige und Blätter entfernen. Dadurch konzentrieren sich die Nährstoffe auf die neuen Zweige und Blätter und fördern so ein üppiges Wachstum. Wenn die Pflanze eine gewisse Höhe erreicht hat, müssen Sie die jungen Triebe abschneiden, um das Austreiben neuer Triebe zu fördern. |
<<: Welcher Monat eignet sich für den Anbau von Wildreis mit zwei Jahreszeiten?
>>: Welcher ist der beste Monat, um Salat anzupflanzen?
Was ist die ISSF-Website? Die International Shooti...
Wenn der Regen kommt, beginnt alles zu sprießen, ...
Im Sommer sind Früchte im Haushalt unverzichtbar,...
Birnen sind eine der häufigsten Früchte in unsere...
Kokosnüsse sind eine Spezialität der Insel Hainan...
Freunde, die Huashan kennen, wissen, dass es für ...
Bei heißem Wetter denkt jeder an kalte Nudeln. Ka...
Mangostan, ursprünglich als Mangostan bekannt. Si...
Zwiebeln sind eines der am häufigsten vorkommende...
Die Freude über das neue Jahr ist in jeder Ecke s...
Viele Freunde, die Pflanzen mögen, haben vielleic...
Was ist die Luxembourg Times? Das Luxemburger Wort...
Zeit, den Glücksbambus zu beschneiden Generell is...
Wie lange dauert es, bis die Blattstecklinge keim...
Einige Unternehmen mit umfassenderen Sozialleistu...