Lass uns zusammen Setzlinge spielen

Lass uns zusammen Setzlinge spielen

Autor: Zhang Xin Xinhua Krankenhaus, angegliedert an die Medizinische Fakultät der Shanghai Jiao Tong University

Rezensent: Yuan Xiaojun, Chefarzt, Xinhua-Krankenhaus, Medizinische Fakultät der Shanghai Jiaotong University

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Impfungen sind das direkteste und wirksamste Mittel zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten und eine der erfolgreichsten Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Impfung bei Kindern? (Siehe Tabelle unten)

Abbildung 2 Das Bild stammt aus dem „National Immunization Program Vaccine Childhood Immunization Program and Instructions (2021 Edition)“ und ist nicht zur Reproduktion berechtigt

Wer sind die häufig genannten immungeschwächten Kinder?

Zu den immungeschwächten Bevölkerungsgruppen zählen Menschen mit angeborener Immunschwäche, Milzverlust oder Milzentfernung, Menschen, die eine immunsuppressive Therapie erhalten, HIV-infiziert sind, Langzeitüberlebende einer Transplantation und Kinder, die sich einer Chemotherapie gegen Krebs unterziehen.

Haben Bluttransfusionen einen Einfluss auf Impfstoffe?

Die Hauptauswirkungen von Blutprodukten auf Impfstoffe sind: 1. Blutprodukte (menschliches Immunglobulin, Plasma, Blutplättchen und Suspensionen roter Blutkörperchen usw.) beeinträchtigen die Immunantwort des Körpers auf Lebendvirusimpfstoffe. 2. Impfstoffe gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR) und Varizellen können 3 bis 11 Monate nach der Verwendung von Blutprodukten verabreicht werden. 3. Wenn Ig-Produkte innerhalb von 14 Tagen nach der Impfung verabreicht werden, müssen die MMR- und Varizellen-Impfungen wiederholt werden. ④ Immunglobulin stört nicht die Immunantwort von inaktivierten Impfstoffen, Polio-Lebendimpfstoffen, Rotavirus-Lebendimpfstoffen, BCG-Impfstoffen usw.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Bedeutung der COVID-19-Impfung

Die Impfung ist das kostengünstigste und wirksamste Mittel zur Vorbeugung und Eindämmung einer neuen Coronavirus-Infektion. Die vollständige Impfung mit dem neuen Coronavirus-Impfstoff hat wesentlich dazu beigetragen, Infektionen vorzubeugen, die Häufigkeit der Krankheit zu verringern und insbesondere schwere Verläufe und Todesfälle zu verhindern. Außerdem kann sie eine Immunbarriere in der Bevölkerung aufbauen, die sowohl einem selbst als auch anderen zugutekommt.

Empfehlungen zur COVID-19-Impfung für verschiedene Personengruppen

Kindern mit schwacher Immunität wird empfohlen, inaktivierte Impfstoffe oder Gruppenuntereinheitenimpfstoffe zu wählen. Kindern, die vor Kurzem eine HPV-Impfung, Tollwut-Impfung, Gürtelrose-Impfung usw. erhalten haben, wird empfohlen, mindestens 14 Tage zu warten, bevor sie den neuen Coronavirus-Impfstoff erhalten. Wenn aufgrund von Verletzungen oder Traumata des Tieres eine Tollwutimpfung, eine Tetanusimpfung oder eine Immunglobulinimpfung erforderlich ist, muss der Abstand zwischen den Impfungen nicht berücksichtigt werden.

Was Sie nach der COVID-19-Impfung beachten sollten

Zu beachten ist, dass Sie nach der Impfung mindestens 30 Minuten zur Beobachtung bleiben sollten; Nach der Rückkehr nach Hause sollten Sie die Haut an der Impfstelle sauber halten und vermeiden, die Impfstelle mit den Händen zu kratzen. Es wird empfohlen, sich leicht zu ernähren, viel Wasser zu trinken und anstrengende körperliche Betätigung zu vermeiden. Wenn Sie anhaltendes Fieber oder anhaltende Beschwerden haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Angesichts der Epidemie müssen wir gute Arbeit bei der wissenschaftlichen Prävention und Kontrolle leisten

Bereiten Sie das „Sechs-teilige Set“ zur Seuchenprävention, die „Fünf weiteren“ Schutzmaßnahmen und die Haushaltsdesinfektion vor.

Das „Sechs-teilige Set“ zur Seuchenprävention : Tragen einer Maske, Einhalten eines Sicherheitsabstands von mehr als 1 Meter, Einhaltung der persönlichen Hygiene, Gesundheitscode, Reisekarte und Nukleinsäuretestzertifikat.

Die „fünf weiteren“ Schutzmaßnahmen : weiterhin eine Maske tragen, soziale Distanz wahren, beim Husten und Niesen den Mund vor die Nase halten, häufig Hände waschen und möglichst oft die Fenster öffnen.

Tipps zur Desinfektion zu Hause : Das neue Coronavirus reagiert empfindlich auf UV-Strahlen und Hitze. Eine Ultraviolettbestrahlung über mehr als 30 Minuten und eine kontinuierliche Erhitzung auf 56 °C über 30 Minuten können das Virus wirksam inaktivieren. Lipidlösungsmittel wie 75 % Ethanol, Ether, chlorhaltige Desinfektionsmittel, Peressigsäure und Chloroform können das Virus wirksam inaktivieren.

Abbildung 5 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Kontraindikationen für verschiedene Impfstoffe bei Kindern mit Immunanomalien

Im „National Immunization Program Vaccine Childhood Immunization Schedule and Instructions (2021 Edition)“ wird empfohlen: Menschen mit anderen Immundefekten oder die eine systemische Immunsuppressionsbehandlung erhalten, mit Ausnahme von HIV-Infizierten, können mit inaktivierten Impfstoffen geimpft werden. Eine Impfung mit Lebendimpfstoffen ist grundsätzlich nicht möglich (Ausnahme: Patienten mit Komplementmangel). Bei Patienten mit Komplementmangel gibt es keine Kontraindikationen für alle Routineimpfungen. Bei immungeschwächten Patienten ist die Intensität und Dauerhaftigkeit der Immunantwort auf die Impfung verringert. Ob Lebendimpfstoffe eingesetzt werden können, hängt von der Art und dem Grad der Immunschwäche ab. Unter anderem sollten Personen mit „primärer Immunschwäche, Thymuserkrankung, HIV-Infektion, bösartigen Tumoren, die sich einer Chemotherapie unterziehen, kürzlich eine hämatopoetische Stammzelltransplantation erhalten haben, derzeit Arzneimittel mit immunsuppressiver oder immunmodulatorischer Wirkung (wie hochdosierte systemische Kortikosteroide, Alkylierungsmittel, Antimetaboliten, TNF-α-Hemmer, IL-1-Blocker oder andere auf Immunzellen ausgerichtete monoklonale Antikörpertherapien) einnehmen und derzeit oder kürzlich eine auf Immunzellen ausgerichtete Strahlentherapie erhalten haben“ bei der Impfung mit dem IPV-Impfstoff (inaktivierter Polio-Impfstoff) die Anweisungen vollständig befolgen.

Abbildung 6 Urheberrechtlich geschützte Bilder dürfen nicht reproduziert werden

<<:  Sind Sie bereit, nach der Krebsbehandlung wieder ins Berufsleben zurückzukehren?

>>:  Die Zukunft des mobilen Internets – Dateninfografik

Artikel empfehlen

Wie man Tomaten und Auberginen kocht

Ich weiß nicht, ob Sie jemals Tomaten und Aubergi...

Die Wirksamkeit und Funktion der Grapefruitschale

Dies ist die Jahreszeit, in der Grapefruits in gr...

Wie macht man köstlichen handgeschredderten Kohl? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Von Hand geschredderter Kohl ist ein berühmtes Ge...

So pflegen Sie hydroponische Wasserhyazinthen

Hydroponische Methode mit Wasserhyazinthen Für di...

Der Frau wurde Sand in die Augen geweht und sie rieb ihre Kontaktlinse in Stücke

„Mehrmals konnte ich meine Kontaktlinsen nicht fi...

Wie lange ist die Wachstumsperiode von langen Bohnen?

Wie lange ist die Wachstumsperiode von langen Boh...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dongyezi

Eleutherodactyla ist eine einjährige Pflanze mit ...

Schritte zur Zubereitung von Graubohnenbrei

Kennt jeder die Schritte zur Zubereitung von graue...

Wann ist die beste Zeit, um Stecklinge von Gardenien zu schneiden?

Gardenien-Schnittzeit Das Stecken von Gardenien k...

So schneiden Sie blauen Schnee

Wann sollte man Blauschnee beschneiden? Die beste...

Wann pflanzt man Zuckererbsen?

Pflanzzeit für Zuckererbsen Die Zuckererbse ist e...

Namen und Bilder von Unkraut und Blumen am Straßenrand

In der Natur gibt es einige Pflanzen mit zäher Vi...