Bei der Behandlung häufiger Nasenerkrankungen wie allergischer Rhinitis, Sinusitis und chronischer Rhinitis spielt neben der Differenzierung und Behandlung der Syndrome in der Traditionellen Chinesischen Medizin auch die Förderung von Krankheitsvorbeugung und Pflegemethoden eine große Rolle. Darüber hinaus gibt es in der chinesischen Medizin einzigartige äußerliche Behandlungsmethoden, die oft schnelle Wirkungen erzielen. Durch diese vielfältige und flexible Methodenkombination werden die Vorteile der chinesischen Medizin bei der Behandlung häufiger Nasenerkrankungen deutlich. Zu den üblichen äußerlichen Behandlungen von Nasenerkrankungen zählen Nasenbegasung, Nasenspülung, Nasentropfen, Nasenbelag, äußerliche Anwendung, Akupunkturpflastertherapie, Nasenverstopfung, Akupunktur, intranasale Akupunktur, Akupunktur des Ganglion sphenopalatinum, Therapie mit vergrabenen Nadeln, Einbettung von Akupunkturfäden, Akupunkturinjektion, Brenn- und Reibetherapie nach chinesischer Medizin und Moxibustion. (1) Nasenbegasung Es wird im Allgemeinen bei Kindern, schwangeren Frauen und anderen Gruppen angewendet, die andere externe Behandlungen nur schwer oder gar nicht vertragen. Es wird bei Nasopharynxkarzinomen, Vestibulitis, atrophischer Rhinitis und anderen Erkrankungen eingesetzt, die eine Begasungsbehandlung erfordern und durch Trockenheit, Schmerzen und eine große Anzahl von Krusten in der Nasenhöhle gekennzeichnet sind. Zu den häufig verwendeten Arzneimitteln gehören Geißblatt, Forsythie, Zikadenschalen, Zikadenkraut, Minze und andere chinesische Arzneimittel zur Vertreibung von Blähungen und zur Entgiftung. Die Methode besteht darin, das Arzneimittel in kaltes Wasser zu geben, es bei starker Hitze zum Kochen zu bringen und dann etwa 15 Minuten köcheln zu lassen. Nachdem es auf eine geeignete Temperatur abgekühlt ist, können Sie Ihre Nase mit dem Dampf begasen. Versuchen Sie, durch die Nase einzuatmen und durch den Mund auszuatmen. Machen Sie dies 2 bis 3 Mal am Tag, am besten jeweils 10 bis 20 Minuten lang. (2) Nasenspülmethode Es ist grundsätzlich auf alle anwendbar, außer auf Personen mit offensichtlicher Nasenverstopfung und Personen mit einer Vorgeschichte von Mittelohrentzündung. Je nach Art der Erkrankung kommen unterschiedliche Medikamente zum Einsatz. Beispielsweise wird Huanglian Jiedu-Abkochung häufig als Hauptrezept bei Nasennebenhöhlenentzündungen verwendet und Medikamente zur Vertreibung von Wind und Kälte werden häufig als Hauptrezept bei allergischer Rhinitis verwendet. Nach dem normalen Abkochen abkühlen lassen und den Überstand entnehmen. Der Patient senkt den Kopf leicht nach vorne, dreht sich um 45 Grad zur Seite, öffnet den Mund und sagt „ah“ oder „öffnen“, während er mit einer Nasendusche langsam das flüssige Arzneimittel in das obere Nasenloch drückt, sodass das flüssige Arzneimittel durch die Nasenhöhle fließen und aus dem anderen Nasenloch herausfließen kann. Wechseln Sie einmal täglich zwischen den beiden Seiten. Wenn Sie andere operieren, müssen diese vor der Anwendung gut mitarbeiten können, um eine Mittelohrentzündung oder Tracheitis zu vermeiden. (3) Nasentropfen Es eignet sich für alle Arten von Nasenerkrankungen. Verwenden Sie ein spezielles medizinisches Öl oder eine Flüssigkeit, die Sie in die Nase träufeln. Die Methode besteht darin, flach hinzulegen, den Kopf in die Luft zu heben oder die Schultern anzuheben, den Hals nach hinten zu neigen, bis die Nasenlöcher nach oben zeigen, und dann das Arzneimittel zu tropfen, 1–2 Tropfen auf jede Seite. Nach dem Eintropfen des Arzneimittels können Sie zur Förderung der Aufnahme kurz die Nase zuhalten und anschließend den Kopf wieder in die normale Position bringen. 1-2 mal täglich. (4) Methode zum Bemalen der Nase Geeignet für Menschen mit trockener Nasenhöhle. Tauchen Sie den Kopf eines sauberen Wattestäbchens in eine dünne Schicht eines speziellen medizinischen Öls oder einer Salbe und tragen Sie diese 1 bis 6 Mal täglich gleichmäßig auf den Nasenvorhof auf, wo die Nasenhaare wachsen. (5) Externe Anwendung Geeignet für Patienten mit verstopfter Nase aufgrund einer Erkältung oder Nasenfurunkel sowie Rosazea. Bei verstopfter Nase aufgrund von Wind und Kälte kochen Sie chinesische Medizin, die den Wind vertreibt und die Öffnungen öffnet, sodass eine Flüssigkeit entsteht. Tauchen Sie ein kleines Handtuch in die Flüssigkeit und wringen Sie es aus, bis kein Wasser mehr tropft. Tragen Sie es dann auf Nase und Gesicht auf, um die Nase zu wärmen, die Kälte zu vertreiben und die Körperöffnungen zu öffnen. Patienten mit Rosazea oder Karbunkel in der Nase können chinesische Dekokte äußerlich anwenden, die Hitze vertreiben, entgiften, Schwellungen reduzieren und Knötchen auflösen, um Schwellungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern, Knötchen aufzulösen und Eiter abzuleiten. (6) Akupunktur-Anwendungstherapie Je nach Behandlungsziel werden unterschiedliche Medikamentenkombinationen ausgewählt und auf die entsprechenden Akupunkturpunkte aufgetragen, die jeweils folgende Ziele erreichen: die Nase zu beruhigen, die Körperöffnungen zu reinigen, das Yang zu erwärmen, die Kälte zu zerstreuen und das Feuer zurück zum Ursprung zu führen. Beispielsweise eignet sich die Herstellung von Medizinkuchen mit Medikamenten, die die Körperöffnungen öffnen und den Geist erfrischen, und deren Anwendung auf Yingxiang, Shangyingxiang, Yintang, Dazhui und anderen Akupunkturpunkten für Patienten mit offensichtlich verstopfter Nase. Medikamente, die das Yang erwärmen und die Kälte vertreiben, die Meridiane erwärmen und die Kollateralen befreien sowie Schleim lösen und das Qi fördern, können auf die hinteren Shu-Punkte aufgetragen werden. Dies hat eine erkältungsvertreibende und hustenstillende Wirkung, verstopft die Nase und öffnet die Körperöffnungen. Darüber hinaus dient es der Gesundheitspflege und -erhaltung. Medikamente, die die Mitte erwärmen und Qi regulieren, Feuer wieder auffüllen und Yang unterstützen, können auf Sanyinjiao, Yongquan und andere Akupunkturpunkte aufgetragen werden, was zur Folge hat, dass das Feuer zum Ursprung zurückgeführt, Wind gelöscht und der Geist beruhigt wird. Wählen Sie jedes Mal 2 bis 6 Akupunkturpunkte oder mehr als zehn Akupunkturpunkte zur Anwendung aus. Bei empfindlicher Haut 0,5 bis 4 Stunden lang anwenden, bei Haut mit guter Verträglichkeit 4 bis 8 Stunden lang, einmal täglich. (7) Nasenverstopfungsmethode Tauchen Sie ein sauberes Wattestäbchen in ein spezielles Medizinpulver oder eine Salbe oder ein flüssiges Medikament, um die Nase zu verschließen. Es wird im Allgemeinen bei Patienten mit Sinusitis, allergischer Rhinitis und Nasenpolypen angewendet. Seine Aufgabe besteht darin, die Körperöffnungen zu reinigen, Eiter abzulassen, Schleim zu entfernen und Yang zu steigern. Dabei kann ein Nasenloch morgens und das andere nachmittags genutzt werden. Machen Sie beim Zuhalten der Nase ein „Ah“-Geräusch, um ein Ersticken und Husten zu vermeiden. Am besten sind jeweils 20 Minuten bis 1 Stunde. Nach dem Zuhalten der Nase kann es zu Niesen, laufender Nase, leichtem Nasenbluten usw. kommen. Dies sind alles normale Phänomene. (8) Akupunktur, intranasale Akupunktur, Ganglion sphenopalatinum Akupunktur Bei Patienten mit verstopfter Nase und beeinträchtigtem Geruchssinn ist die Wirkung deutlicher. Schwere Fälle können einmal täglich oder alle 3 Tage mit Akupunktur behandelt werden, chronische Fälle können einmal wöchentlich behandelt werden, und 5 bis 7 Mal ist eine Behandlungskur. Schwangere und schmerzempfindliche Personen sollten bei der Anwendung vorsichtig sein. (9) Methode der eingebetteten Nadel Es ist für Kinder mit chronischer Rhinitis, allergischer Rhinitis und Sinusitis geeignet. Es kann Blähungen vertreiben, die Körperöffnungen öffnen, Schwellungen reduzieren und das Schnarchen stoppen. Es wird im Allgemeinen an Yingxiang-, Shangyingxiang-, Yintang-, Fengchi-, Feishu- und anderen Akupunkturpunkten angewendet. Es wird alle 24 Stunden ausgetauscht. Es kann während der Anfallsperiode an drei aufeinanderfolgenden Tagen und während der chronischen Periode einmal wöchentlich angewendet werden. (10) Akupunktur-Katgut-Einbettung Die Akupunkturfaden-Einbettungstherapie basiert auf der Akupunkturtheorie. Dabei werden Nadeln und medizinische Fäden verwendet, um die Meridiane zu stimulieren, Yin und Yang auszugleichen, Qi und Blut zu harmonisieren und die inneren Organe an den Akupunkturpunkten zu regulieren, um Krankheiten zu behandeln. Im Allgemeinen werden spezielle medizinische Einweggeräte verwendet, um resorbierbares Trägerkatgut (das in etwa 15 Tagen von selbst absorbiert werden kann) in den Yingxiang-Akupunkturpunkt und andere entsprechende Akupunkturpunkte zu implantieren. Das Katgut erzeugt einen langsamen, sanften, anhaltenden und wohltuenden „lang anhaltenden Nadelgefühlseffekt“ auf die Akupunkturpunkte im Körper und erzielt den Effekt des „tiefen Einführens und der langfristigen Retention zur Heilung hartnäckiger Krankheiten“. Eine Behandlung alle 20 bis 30 Tage kann die Beschwerden und Schmerzen einer täglichen Akupunktur vermeiden. Sie eignet sich bei verschiedenen chronischen und hartnäckigen Erkrankungen sowie für Menschen, die wenig Zeit haben und die Schmerzen einer Akupunktur scheuen. (11) Akupunktur-Injektionstherapie Die Akupunktur-Injektionstherapie, auch als „Wasserinjektion“ bekannt, ist eine Methode zur Behandlung von Krankheiten durch Injektion chinesischer und westlicher Medikamente in die entsprechenden Akupunkturpunkte. Es eignet sich für hartnäckigere Nasenerkrankungen. (12) Kauterisation in der chinesischen Medizin Verwenden Sie ätzende Mittel, wie Javanica-Öl, und reiben Sie es auf den Nasenhügel, den inneren Yingxiang und andere Teile der Nasenhöhle, um die Nasenmuschel zu verkleinern, zu desensibilisieren und Schwellungen zu reduzieren. Es ist für Patienten mit allergischer Rhinitis und leichtem Nasenbluten geeignet. (13) Moxibustion Unter Verwendung von Moxa als Hauptmaterial oder durch Zugabe einer kleinen Menge scharfen, warmen, wohlriechenden und trockenen medizinischen Pulvers werden Weizenkorn-Moxibustion, Moxa-Stick-Moxibustion oder Donner- und Feuer-Moxibustion zur lokalen oder systemischen Behandlung eingesetzt. Sie bewirken eine Erwärmung der Meridiane und Ausbaggerung der Kollateralen, eine Erhöhung des Yang und Anhebung des Eingefallenen, eine Förderung des Qi und eine Aktivierung der Durchblutung, eine Beseitigung von Kälte und Feuchtigkeit, eine Verringerung von Schwellungen und eine Auflösung von Knötchen und können auch zur Gesundheitspflege eingesetzt werden. Es ist besser für Patienten mit allergischer Rhinitis vom Erkältungstyp mit Mangelerscheinungen geeignet. Die Traditionelle Chinesische Medizin kennt viele äußerliche Behandlungsmethoden für Nasenerkrankungen. Die oben genannten sind nur einige der häufig verwendeten. In klinischen Anwendungen können sie oft allein oder in Kombination verwendet werden. Die konkrete Wahl der externen Behandlungsmethode muss jedoch weiterhin vom Arzt auf Grundlage des Zustands des Patienten entschieden werden. |
#Führt häufiger Süßigkeitenkonsum zu Diabetes#? u...
Viele Menschen haben Lotussamen gegessen. Wenn Si...
Frozen Shoulder, bitte nimm mich ernst! Periarthr...
Der Schaden durch Passivrauchen Rauchen ist gesun...
Herausgeber: Kang Yan Rezensent: Yang Pengbin (Fu...
Nicht viele Menschen in China verstehen Camu Camu...
Olivenöl ist eine Art Speiseöl. Es hat hervorrage...
Coca-Cola enthält große Mengen Zucker, Kohlendiox...
Was ist die Website der Berner Fachhochschule? Die...
Im Monat nach der Entbindung gelten für Frauen vi...
Anforderungen an die Wachstumsumgebung der Calla ...
Die köstlichste Pampelmuse aus Chongqing, Sichuan...
Wann sollten Kastanienbäume beschnitten werden? K...
Der Wassernabel sieht aus wie ein Pilz und wird d...