Essen Sie im Winter Radieschen und im Sommer Ingwer

Essen Sie im Winter Radieschen und im Sommer Ingwer

Feinschmecker kennen alle das Prinzip, im Winter Radieschen und im Sommer Ingwer zu essen. Kennen wir alle den wissenschaftlichen Grund dafür, im Winter Radieschen und im Sommer Ingwer zu essen? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Essen Sie im Winter Radieschen und im Sommer Ingwer, Sie brauchen dafür kein ärztliches Rezept

. Seit der Antike glaubten Praktiker der chinesischen Medizin und die Öffentlichkeit, dass Ingwer alle Krankheiten heilen könne . Denn Ingwer enthält Gingerol, Shogaol, Phellandren, Citral und aromatische ätherische Öle; außerdem enthält er Gingerol, Harz, Stärke und Ballaststoffe. Daher wirkt Ingwer in heißen Jahreszeiten anregend, schweißtreibend, kühlend und erfrischend; er kann Symptome wie Müdigkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit, Blähungen und Bauchschmerzen lindern; Ingwer hat auch eine magenstärkende und appetitanregende Wirkung. Im heißen Sommerklima nimmt die Speichel- und Magensaftsekretion ab, was sich auf den Appetit auswirkt. Wenn Sie während des Essens ein paar Scheiben Ingwer essen, steigert dies den Appetit; Ingwer hat auch eine lindernde oder schmerzstillende Wirkung bei Magenschmerzen. Die durch Gastritis und Magengeschwüre verursachten Schmerzen, das Erbrechen, Sodbrennen, Hunger usw. können durch das Trinken von 50 Gramm in Wasser gekochtem Ingwer schnell beseitigt werden.

Im Sommer möchte man es gerne kühl haben und nutzt dazu gerne Ventilatoren und Klimaanlagen, wodurch man sich leicht Erkältungen zuziehen kann. Das Trinken von etwas Ingwer-Zucker-Wasser zu dieser Zeit hilft dabei, die Kälte aus dem Körper zu vertreiben. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Ingwer den Geist erfrischen , also das Gehirn beleben kann. Fällt jemand im Sommer durch einen Hitzschlag in Ohnmacht, kann eine Tasse Ingwersaft dem Patienten dabei helfen, schnell wieder aufzuwachen. Für Patienten mit allgemeinen Symptomen sommerlicher Hitze wie Schwindel, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust und Übelkeit kann der Verzehr einer Ingwersuppe sehr wohltuend sein.

Es gibt viele Möglichkeiten, Ingwer zu essen

Wenn Sie beispielsweise Ingwersuppe trinken, Ingwerbrei essen, beim Erhitzen von Öl zum Kochen etwas geriebenen Ingwer hinzufügen, Fleisch mit Ingwerscheiben dünsten und Fisch braten oder beim Zubereiten von Fladenbrot und Knödelfüllungen etwas gehackten Ingwer hinzufügen, schmeckt es nicht nur köstlich, sondern hilft auch dabei, Magen und Milz aufzuwecken, den Geist zu erfrischen, den Appetit anzuregen, die Verdauung zu unterstützen und dem Magen-Darm-Trakt bei der Aufnahme von Nährstoffen zu helfen. Da Ingwer jedoch pharmakologische Wirkungen hat

Ingwer-Verwendung und Tabus

Die folgenden Punkte sind zu beachten:

1. Nicht schälen. Manche Menschen schälen Ingwer gerne vor dem Verzehr, doch dadurch kommen die gesamten wohltuenden Eigenschaften des Ingwers nicht voll zur Geltung. Grundsätzlich kann frischer Ingwer nach dem Waschen in Streifen und Scheiben geschnitten werden.

2. Menschen mit Yin-Mangel, Feuerhyperaktivität, roten Augen und innerer Hitze oder solche, die an Karbunkeln, Lungenentzündung, Lungenabszess, Tuberkulose, Magengeschwüren, Cholezystitis, Pyelonephritis, Diabetes und Hämorrhoiden leiden, sollten über einen längeren Zeitraum keinen Ingwer essen.

3. Aus Sicht der Behandlung von Krankheiten ist Ingwer- und braunes Zuckerwasser nur für Patienten mit Erkältungen durch Wind und Kälte oder mit Magenerkältung und Fieber nach einem Regenschauer geeignet. Es kann nicht bei Patienten mit Erkältungen durch Sommerhitze oder Wind-Hitze-Erkältung verwendet werden, aber es kann nicht zur Behandlung eines Hitzschlags verwendet werden. Die Einnahme von frischem Ingwersaft kann Erkältungserbrechen lindern, ist jedoch für andere Arten von Erbrechen nicht geeignet.

4. Essen Sie keinen faulen Ingwer. Verfaulter Ingwer setzt eine hochgiftige Substanz frei, die zur Degeneration und Nekrosenbildung in Leberzellen führen und dadurch Leberkrebs, Speiseröhrenkrebs usw. verursachen kann. Das Sprichwort fauler Ingwer schmeckt nicht schlecht ist falsch.

5. Mehr Ingwer zu essen ist nicht unbedingt besser. Im Sommer ist das Wetter heiß und die Menschen neigen zu Mundtrockenheit, Durst, Halsschmerzen und Schweißausbrüchen. Ingwer ist würzig und warm und ein scharfes Lebensmittel. Nach dem Prinzip Kühlung des Scharfen ist es nicht ratsam, zu viel davon zu essen. Sie können beim Kochen oder bei der Suppenzubereitung einfach ein paar Scheiben Ingwer dazugeben.

<<:  Schritte zur Herstellung von Gemüsefleischbällchen in Sojasauce

>>:  Welche Früchte sind im Herbst gut zu essen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Guaventee

Guave ist eine Wildpflanze. Meistens wächst Guave...

Wie man Heidelbeeren vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Blaubeeren vermehrt Es gibt zwei Hauptmet...

Wie oft sollte ich die Goldfischpflanze gießen?

Wie oft sollte ich die Goldfischpflanze gießen? B...

Wie und wann man Salatköpfe pflanzt

Die beste Zeit zum Pflanzen von Salatköpfen Der g...

Welche Düngemittel können das Wachstum von Sukkulenten beschleunigen?

Wenn der Boden für Sukkulenten relativ fruchtbar ...

Welchen Nährwert hat die Hami-Melone? Welchen Nährwert hat die Hami-Melone?

Welche Nährwerte hat die Hami-Melone? Ich glaube,...

Salzzitrone Rezept Salzzitrone Tabus

Zitrone ist reich an Vitamin C, das die Haut aufh...

Die Wirksamkeit und Funktion von Xylitol

Xylitol ist der in unserem täglichen Leben am häu...

Wie und wann man Pfingstrosensamen pflanzt

Geeignete Pflanzzeit für Pfingstrosensamen Pfings...