So pflegen Sie Anthurium, damit es kräftiger wächst

So pflegen Sie Anthurium, damit es kräftiger wächst

Anthurium-Wachstumsbedingungen

Anthurium bevorzugt eine warme, feuchte, gut belüftete und halbschattige Umgebung. Starke Sonneneinstrahlung verträgt es nicht. Die geeignete Wachstumstemperatur beträgt 26 bis 32 Grad tagsüber und 21 bis 32 Grad nachts. Die höchste Temperatur, die es verträgt, beträgt 35 Grad und die niedrigste Temperatur, die es verträgt, beträgt 14 Grad. Für Anthurien im Topf empfiehlt sich ein gut durchlässiges, lockeres und nährstoffreiches Substrat.

Wie man Anthurium züchtet

Die beste Pflegetemperatur für Anthurium liegt zwischen 15 und 35 °C und der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht sollte zwischen 3 und 6 Grad liegen. Das Gießen sollte erfolgen, wenn die Erde trocken ist und sich kein Wasser angesammelt hat. Während der Wachstumsperiode sollte halbmonatlich gedüngt und durch rechtzeitiges Beschneiden von Ästen und Blättern der Pflanze der Nährstoffverbrauch reduziert werden. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei ca. 70 % liegen und ausreichend Streulicht vorhanden sein.

Anthurium gießen

Anthurium mag eine feuchte Umgebung. Wenn die Erde trocken ist, können Sie grundsätzlich gründlich gießen. Gießen Sie nicht nur halbherzig. Bei niedrigen Temperaturen die Bewässerung kontrollieren. Bei etwas höheren Temperaturen können Sie die Wassergaben erhöhen.

Anthurium düngen

Anthurium ist eine Pflanze, die Dünger mag. Während der Wachstumsphase genügt es, alle halben Monate eine Nährlösung oder verdünnten Blumendünger zu verwenden. Achten Sie auf eine häufige Düngung mit dünnflüssigem Dünger und verzichten Sie auf konzentrierte Düngemittel.

Anthurium-Schädlingsbekämpfung

Anthurium ist anfällig für Bakterienwelke. Die Temperatur sollte während der Wachstumsphase kontrolliert werden, vorzugsweise unter 30 Grad. Das Unkraut sollte rechtzeitig gejätet, abgestorbene Äste und Blätter entfernt und für Belüftung gesorgt werden. Zu den häufig verwendeten Mitteln gehören Chlorothalonil, Carbendazim und Mancozeb, die mit sauberem Wasser verdünnt und auf die Pflanzen gesprüht werden sollten.

Wie man Anthurium zu Hause züchtet

1. Erde: Verwenden Sie für den Anthurienanbau möglichst Keramiktöpfe, da diese im Vergleich zu Kunststoffprodukten eine bessere Luftdurchlässigkeit und auch eine bessere Drainage aufweisen. Anschließend können Sie noch etwas Gartenerde oder Erde hineingeben. Am besten fügen Sie etwas Lauberde, Perlite usw. hinzu. Denken Sie daran, vor Gebrauch gleichmäßig zu mischen.

2. Wasser: Anthurium bevorzugt eine feuchtere Umgebung als eine trockene, daher darf die Wassermenge nicht zu gering sein, muss aber kontrolliert werden. Halten Sie es einfach leicht feucht. In der Trockenzeit können Sie zur Abkühlung etwas Wasser versprühen.

3. Licht: Anthurium mag eine Umgebung mit viel Sonnenlicht, verträgt aber kein direktes Sonnenlicht. Daher muss sie im Sommer ausreichend beschattet werden, oder die Pflanze muss zur Pflege für eine Weile an einen kühlen und belüfteten Ort gestellt werden und kann täglich an einem gut beleuchteten Ort im Innenbereich aufgestellt werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anthuriumpflege

Anthurium verträgt keine niedrigen Temperaturen und erleidet im Winter Erfrierungen, wenn die Temperatur unter 10 Grad fällt. Sie müssen daher Maßnahmen ergreifen, um es warm zu halten. Darüber hinaus ist sie lichtempfindlich, verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung und hat eine schlechte Lichtanpassungsfähigkeit, sodass eine Haltung in diffusem Licht am besten ist.


<<:  Wie dämpfst du Eiercreme ohne Dampfgarer? Kann ich die Schüssel direkt in den Topf stellen, um die Eiercreme zu dämpfen?

>>:  Welcher ist der beste Monat, um Knoblauch und Zwiebeln anzupflanzen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Zubereitung von Fuguicai

Es gibt viele Aliase für Fuguicai, wie Guanyincai...

Die Vorteile des Verzehrs getrockneter Karambolen

Sternfrüchte haben einen hohen Nährwert und schme...

Drachenfrucht-Pfropfmethode (Bild) 3 gängige Pfropfmethoden illustriert

Durch das Pfropfen von Pitayas können die Aufnahm...

Wie man den grünen Rettich im Wasser anbaut, um ihn kräftiger zu machen

Das Wasser des im Wasser angebauten grünen Rettic...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Melonenkernen

Die meisten Menschen essen gerne Melonenkerne. Da...

Die verbotenen Inhaltsstoffe in Diätpillen gefährden die Gesundheit von Frauen

Der Fall „Guo Meimei und andere, die giftige Medi...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Pfingstrose

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Pfings...

Wie wäre es mit Kotobukiya? Kotobukiya-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Kotobukiya? Kotobukiya CO., LTD. ist ein j...

Wie man Maulbeerwein herstellt Wie man Maulbeerwein herstellt

Maulbeerwein ist einer der beliebtesten Obstweine...

Taro-Brei

Wir alle essen seit unserer Kindheit Eiscreme mit...