Heytea ist ein beliebter Milchteeladen. Jedes Jahr bringt das Unternehmen zahlreiche feiertagslimitierte Getränke auf den Markt. Succulent Cherry 2.0 ist ein Getränk, das vor Kurzem auf den Markt gekommen ist. Es sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch hervorragend und ist bei jungen Leuten beliebt. Wie viel kostet also eine Tasse HEYTEA Succulent Cherry 2.0? Schauen wir uns das unten genauer an! Wie viel kostet eine Tasse HEYTEA Succulent Cherry 2.0?Saftige Kirsche 2.0: 36 Yuan/Tasse Bei den verwendeten Kirschen handelt es sich um importierte chilenische Kirschen, deren Kerne von Hand entfernt wurden. Sie sind süß und saftig und man kann das eigentliche Fruchtfleisch kauen. Es stehen zwei Teebasen zur Auswahl: Grüne Yan-Teebasis oder Qinlan-Teebasis. Green Yan hat einen unerschütterlichen Platz in meinem Herzen. Weniger Zucker und den Käse durch Jinfeng Tea King ersetzen. Öffnen Sie zunächst den Deckel mit einem Löffel, nehmen Sie einen Bissen Eis und rühren Sie das Eis anschließend in den Kirsch-Smoothie. Der Geschmack ist einfach unglaublich, Sie haben es verdient! ! ! Ist Heytea Succulent Cherry 2.0 lecker?Auf den Boden wird das entkernte Kirschmark gelegt, aus dem Kirschsaft wird ein Smoothie gemacht und die oberste Schicht ist der klassische Heytea-Käse. Der erfrischende und reichhaltige Fruchtfleischgeschmack ist sehr zufriedenstellend. Im Vergleich zum letzten Jahr ist der Geschmack besser und macht süchtiger. Die Basis besteht aus chilenischem Kirschmark und grünem Tee, außerdem gibt es einen Smoothie aus Kirschsaft. Die oberste Schicht besteht aus dem exklusiven Käse von HEYTEA. Der Käse-Kirsch-Smoothie ist ein sofortiger Genuss für die Geschmacksknospen. Nehmen Sie dann einen Schluck von dem prallen Kirschmark am Boden. Wow~, das ist so befriedigend! Der Geschmack wurde dieses Mal deutlich verbessert. Der Boden des Bechers besteht aus frischem, handzerstoßenem Kirschmark, dazu Kirschsaft-Smoothie und HEYTEAs exklusivem Käseschnee-Topping. Als Basis wird frisches, von Hand zerstoßenes Kirschmark verwendet, dann wird Kirschsaft hinzugefügt, um einen Smoothie herzustellen, und die oberste Schicht wird mit einer Käsemilchschicht bedeckt. Öffnen Sie zunächst den Becherdeckel und nehmen Sie einen großen Schluck. Der Käse-Kirsch-Smoothie bietet eine perfekte Kombination aus salzigem und süßem Geschmack. Trinken Sie anschließend mit einem Strohhalm das Kirschmark am Boden aus. Ich habe endlich die Kirschfreiheit erreicht! ! ! Tipps: Ich bevorzuge zuckerfrei und der Schneebesen schmeckt wie Eiscreme~ Wie schmeckt HEYTEA Succulent Cherry 2.0?Nach einem Jahr des Wartens sind Succulent Cherries mit der aktualisierten Version 2.0 zurück! ! Grünteebasis + saisonales, frisch importiertes chilenisches Kirschmark + exklusiver HEYTEA-Käse + Kirschsaft-Smoothie. Wenn ich eine Tasse Succulent Cherry 2.0 bestelle, kann ich meine 4 Wünsche auf einmal erfüllen, was zu großartig ist. Selbst im Winter kann ich der Versuchung von Kirschen nicht widerstehen~ Unten kommt das frische, handzerstoßene Kirschmark der Saison drauf ~ und dann den Smoothie aus Kirschsaft darüber gießen. Der Käse-Kirsch-Smoothie ist ein wahrer Genuss. Im Vergleich zur letztjährigen Version 1.0 ist das Fruchtfleisch voller und der Geschmack besser! Wenn Sie eine stärkere Teebasis mögen, können Sie die Qinlan-Teebasis wählen! Es ist Oolong-Tee. |
<<: Wie pflegt man den Geldbaum?
Wichtige Punkte zum Gießen von Geldbäumen im Topf...
Ich glaube, jeder kennt Myrica, aber auch wenn Si...
Im heißen Sommer ist eine Tasse Saubohnen-Winterm...
Der 7. April ist jedes Jahr der Weltgesundheitsta...
Mag Minze lieber Schatten oder Sonne? Minze ist e...
Schmalz ist ein natürliches Öl, das aus dem Fettg...
Guanghan Palace gehört zur Gattung Echeveria der ...
Zeit für Stecklinge der Japanischen Zypresse Wach...
Erdnusssprossen sind ein äußerst nahrhaftes Leben...
Die kandierten Früchte aus Weißdorn sind köstlich...
Was ist die Walt Disney Pictures-Website? Walt Dis...
Zahnneuralgie geht im Allgemeinen mit einer Zahnn...
Am 18. März 2024 ist der 24. „ Nationale Tag der ...
Mag Rettich lieber Schatten oder Sonne? Radiesche...