Kann man gedämpften Kuchen ohne Hefe machen? Wie man gedämpften Kuchen ohne Hefe macht

Kann man gedämpften Kuchen ohne Hefe machen? Wie man gedämpften Kuchen ohne Hefe macht

Wir alle wissen, dass gedämpfte Kuchen süß und lecker, weich und klebrig sind und eine tolle Konsistenz haben. Sie sind ein beliebtes Nahrungsmittel und werden von vielen Menschen gerne gegessen. Manche Leute backen zu Hause auch Dampfkuchen, die normalerweise mit Hefe zubereitet werden. Ist es also möglich, einen gedämpften Kuchen ohne Hefe zuzubereiten? Schauen wir uns das unten genauer an!

Kann man einen gedämpften Kuchen ohne Hefezugabe zubereiten?

Ja, Hefe kann durch andere Zutaten ersetzt werden.

Backpulver

Es gibt ein Triebmittel namens Backpulver. Wenn Sie gedämpfte Kuchen zubereiten, können Sie eine entsprechende Menge Backpulver hinzufügen. Es ist dasselbe wie Hefe und beide können eine Gärungsfunktion übernehmen. Obwohl sowohl Backpulver als auch Hefe die Funktion der Gärung haben, gibt es dennoch einige Unterschiede zwischen ihnen: Hefe ist eine biologische Gärung, Backpulver eine chemische Gärung. Hefe wird während des Gärungsprozesses von der Temperatur beeinflusst und gärt langsam, während Backpulver nicht von der Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst wird und schnell wirkt.

Süßer Weißweinsaft

Tatsächlich gibt es einen weiteren Rohstoff, der Hefe und Backpulver ersetzen kann: den Saft eines frisch hergestellten süßen Weißweins. Warum hat auch der Saft von Süßlikören eine Gärungswirkung? Das liegt am Koji. Bei den Mikroorganismen, die im Koji wachsen, handelt es sich hauptsächlich um Schimmelpilze. Bei der richtigen Temperatur kann es vergoren werden. Mit der hier erwähnten Weingärung ist der soeben hergestellte Weinsaft gemeint. Wenn es längere Zeit stehen bleibt, verliert es seine Gärungswirkung. Es ist zu beachten, dass gedämpfte Kuchen aus Mehl entweder Hefe oder Backpulver enthalten müssen und Wein bei der Gärung von Mehl nicht sehr wirksam ist. Neben Hefe und Backpulver kann man Dampfkuchen aus Reis auch mit Wein fermentieren, allerdings dauert dies etwas länger.

Warum müssen wir beim Backen von gedämpften Kuchen gären lassen? Die Gärung ist ein sehr wichtiger Teil bei der Herstellung von gedämpften Kuchen. Erst nach der Gärung werden die gedämpften Kuchen locker, weich, geschmeidig und zart.

Wie man gedämpften Kuchen ohne Hefe macht

Reiskuchen

1. Nachdem Sie den Reis gewaschen haben, weichen Sie ihn in sauberem Wasser ein und geben Sie ihn dann in einen Mixer oder Sojamilchbereiter.

2. Braunen Zucker hinzufügen und in die Reispaste einrühren. Die Reispaste in einen Behälter geben, Mehl und Backpulver hinzufügen, gut umrühren und beiseite stellen.

3. Wenn Sie es in kleine Portionen aufteilen möchten, bereiten Sie kleine Schüsseln vor. Sie können die großen Schalen auch nach dem Dämpfen zerschneiden.

4. Bestreichen Sie die Oberfläche des Behälters mit einer Schicht Öl, gießen Sie die Reispaste in die Schüssel und streuen Sie eine Schicht Ihrer bevorzugten Trockenfrüchte auf die Oberfläche. Rote Datteln sind auch ok, einfach in kleine Stücke schneiden!

5. Nachdem Sie es in den Topf gegeben haben, beeilen Sie sich nicht, es zu dämpfen. Lassen Sie den Teig etwa 20 Minuten ruhen und dämpfen Sie ihn dann 30 Minuten lang bei hoher Hitze.

Gedämpfter Kuchen mit braunem Zucker

Benötigte Materialien: Mehl + Maisstärke + Backpulver + brauner Zucker + Wasser

1. Zuerst die rote Suppe mit dem Wasser verrühren, den braunen Zucker einweichen lassen, bis er geschmolzen ist, und umrühren!

2. Mehl, Maisstärke und Backpulver vermischen und verrühren!

3. Sie können einige Trockenfrüchte, Sesamsamen, Rosinen usw. darüber streuen.

4. Suchen Sie einen Behälter und gießen Sie den Teig hinein.

5. Anschließend 30 Minuten im Topf dämpfen.

Welche Techniken gibt es zur Herstellung von gedämpften Kuchen?

1. Verwenden Sie zum Dämpfen von Dampfkuchen Mehl mit mittlerem Glutengehalt. Dies liegt daran, dass Mehl mit mittlerem Glutengehalt besser gären und sich besser formen lässt. Die gedämpften Kuchen sind sehr locker und weich. Durch Drücken mit den Fingern lassen sie sich schnell einfahren und durch Loslassen wieder herausschnellen. Sie sind ein sehr angenehmes Nahrungsmittel.

2. Gedämpfte Kuchen können auch mit anderen Lebensmitteln kombiniert werden, wie zum Beispiel Walnüssen, Mandeln, Badamholz und anderen Trockenfrüchten, die in Mehl gewendet und dann zum gemeinsamen Dämpfen in den Topf gegeben werden. Auch die gedämpften Kuchen sind sehr lecker. Dies ist eine Wunderwaffe, um Kinder zu Hause zu besänftigen.

3. Achten Sie beim Dämpfen des Kuchens darauf, dass der Boden des Mehlbehälters gleichmäßig mit Rapsöl bestrichen wird. So lässt sich der gedämpfte Kuchen besser herausnehmen und essen und bleibt auch nicht am Gefäßboden kleben und kann nicht herausgenommen werden.

<<:  Wie man Eier brät, ohne dass sie schwarz werden oder matschig werden Tipps zum Braten von Eiern mit schöner Farbe

>>:  Wie man Dongyun-Sukkulenten pflegt

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Stachelbeerpulver

Amla-Pulver ist ein traditionelles Kräuterheilmit...

Welche Temperatur ist für den Bohnenanbau geeignet?

Temperaturanforderungen für den Bohnenanbau Grüne...

Tabak ist süß? Diabetes-Warnung!

Autor: Xiao Dan, Direktor der Abteilung für Tabak...

Wie man brasilianische Drachenknochen züchtet

Der brasilianische Drachenknochen ist auch als Dr...

Hilft Teetrinken wirklich der Verdauung?

Verdauungsprobleme wie Blähungen, Magenkrämpfe un...

Wie pflegt man Lisianthus?

Wachstumsbedingungen für Eustoma Lisianthus mag S...

Die Wirksamkeit und Funktion von gedämpften getrockneten Litschis

Gedämpfte getrocknete Litschis sind eine Art Troc...

Nährwert und Wirksamkeit von Pleurotus eryngii

Welche Nährwerte und Funktionen hat der Königsaus...

Zutaten und Methoden für geröstete Auberginen und konservierte Eier

Haben Sie schon einmal geröstete Auberginen und e...