Bei einem Freund wurde gerade Bluthochdruck diagnostiziert und er sagte Huazi, dass er seinen Blutdruck schnell senken wolle. Gibt es ein blutdrucksenkendes Medikament, das die Krankheit sofort heilen kann? Huazi sagte seinen Freunden, dass die von ihm aufgeworfene Frage auf einem Missverständnis zum Thema Bluthochdruck beruhte. Bei der Behandlung von Bluthochdruck sollte nicht die Geschwindigkeit der Blutdrucksenkung im Vordergrund stehen, sondern das Ziel sollte vielmehr eine stetige Blutdruckkontrolle sein. Medikamente, die den Blutdruck schnell senken, werden normalerweise nur unter ärztlicher Aufsicht zur Behandlung einer hypertensiven Krise eingesetzt, für den Eigengebrauch ist sie jedoch nicht zu empfehlen, da dies leicht zu Gefahren führen kann. 1. Ein schneller Blutdruckabfall kann leicht gefährlich werden. Zu den blutdrucksenkenden Medikamenten gehören kurzwirksame Antihypertensiva, die direkt oral oder sublingual eingenommen werden können und den Blutdruck innerhalb von 30 Minuten schnell senken können. Für Patienten mit hohem Blutdruck ist eine so schnelle Senkung des Blutdrucks jedoch sehr gefährlich. Denn wenn der Blutdruck plötzlich abfällt, führt dies über das Rückkopplungssystem reflexartig zu einer Erregung des sympathischen Nervs, wodurch die Herzfrequenz steigt, was wiederum zu schweren Herzrhythmusstörungen, Angina Pectoris oder sogar schweren Erkrankungen wie Herzinfarkt und Hirninfarkt führen kann. Nur wenn der Blutdruck 180/110 mmHg übersteigt und der Patient schwere Herz-, Hirn- und Nierenschäden hat und Komplikationen wie starke Kopfschmerzen, Angina Pectoris, Übelkeit, Erbrechen, Angina Pectoris, Nierenversagen, Herzversagen usw. aufweist, muss der Blutdruck so schnell wie möglich gesenkt werden. In diesem Fall werden jedoch üblicherweise intravenöse blutdrucksenkende Medikamente eingesetzt, um den Blutdruck auf unter 160/100 mmHg zu halten. Anschließend werden orale blutdrucksenkende Medikamente eingesetzt, um den Blutdruck weiter zu senken. 2. Die normale Geschwindigkeit der Blutdrucksenkung sollte eher langsam als schnell sein. Wenn der Blutdruck von Hypertoniepatienten bei der tatsächlichen Behandlung 180/110 mmHg nicht überschreitet, sollten Sie nicht überstürzt mit der Senkung des Blutdrucks beginnen. Sie sollten mit der oralen Einnahme langwirksamer blutdrucksenkender Medikamente in niedriger Dosierung beginnen und Ihren Blutdruck langsam über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen auf einen Normalwert senken, um die Gefahren einer zu schnellen Blutdrucksenkung zu vermeiden. Bei älteren Patienten mit Bluthochdruck ist die Toleranz gegenüber Blutdruckschwankungen geringer und es kann etwa drei Monate dauern, bis ihr Blutdruck wieder im Normalbereich liegt. Bei älteren Patienten mit anfänglich hohem Blutdruck besteht keine Notwendigkeit, diesen innerhalb von 3 Monaten zu einer Normalisierung zu zwingen. Solange der Blutdruck innerhalb von 3 Monaten um 20/10 mmHg sinkt, ist dies akzeptabel. 3. Grundprinzipien für die Auswahl blutdrucksenkender Medikamente 1. Beginnen Sie mit einer kleinen Dosis: Es wird empfohlen, mit der Einnahme blutdrucksenkender Medikamente mit der minimalen therapeutischen Dosis zu beginnen. Verschiedene Menschen reagieren unterschiedlich empfindlich auf blutdrucksenkende Medikamente. Wenn Sie mit einer kleinen Dosis beginnen, kann das Auftreten von Hypotonie und Nebenwirkungen verringert werden. Passen Sie die Dosierung nach 2- bis 3-wöchiger Einnahme des Arzneimittels an die Blutdruckentwicklung an. 2. Kombinationstherapie: Bei Menschen, deren anfänglicher Blutdruck 160/100 mmHg übersteigt, ist es schwierig, den Blutdruck durch die Einnahme nur eines Medikaments zu kontrollieren. Sie können die Einnahme von zwei oder mehr blutdrucksenkenden Medikamenten in Betracht ziehen, um einen kombinierten Behandlungsplan zu erstellen. Dadurch kann die Verwendung hoher Dosen eines einzelnen Arzneimittels vermieden und die synergistischen und komplementären Effekte zwischen den Arzneimitteln genutzt werden, um das Auftreten von Nebenwirkungen zu verringern. 3. Wählen Sie langwirksame blutdrucksenkende Medikamente: Wählen Sie blutdrucksenkende Medikamente, die einmal täglich eingenommen werden können. Von der Einnahme kurzwirksamer blutdrucksenkender Medikamente wird abgeraten, um die Gefahren einer zu schnellen Senkung des Blutdrucks zu vermeiden. Allerdings ist zu beachten, dass es bei langwirksamen Antihypertensiva lange dauert, bis eine stabile blutdrucksenkende Wirkung eintritt. Beispielsweise dauert die Wirkung lang wirkender Dihydropyridine 7 bis 10 Tage; Die Einnahme von Pril-Medikamenten und Sartanen dauert 3 bis 6 Wochen. Um die Wirkung des Arzneimittels festzustellen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen zu können, ist eine Beobachtung über einen gewissen Zeitraum nach der Einnahme des Arzneimittels erforderlich. 4. Individuelle Medikation: Bei der blutdrucksenkenden Behandlung ist der Zustand jedes Patienten anders und erfordert eine individuelle Medikation. Beispielsweise müssen Patienten mit koronarer Herzkrankheit Medikamente vom Lorepinephrin-Typ einnehmen, um ihre Herzfrequenz zu senken. Patienten mit Herzinsuffizienz müssen Diuretika einnehmen, um die Wasser- und Natriumretention zu reduzieren; Patienten mit Niereninsuffizienz müssen zum Schutz ihrer Nieren Medikamente vom Pril-Typ oder Sartane usw. einnehmen. Daher ist es nicht empfehlenswert, dass sich Patienten gegenseitig Medikamente empfehlen, und die Ärzte müssen auf der Grundlage der tatsächlichen Bedingungen individuelle Medikationspläne entwickeln. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass kurzwirksame Antihypertensiva zwar den blutdrucksenkenden Effekt erzielen können, der einer „Heilung der Krankheit mit nur einem Medikament“ gleichkommt, ihre Anwendung wird jedoch nicht empfohlen, da eine schnelle Senkung des Blutdrucks zu schweren Nebenwirkungen führen und Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Unfälle auslösen kann. Bei einer antihypertensiven Behandlung sollte der Blutdruck eher langsam als schnell gesenkt werden. Bei der Einnahme von Medikamenten sollten Sie sich von einem Arzt beraten lassen und im Rahmen der Medikamentengrundsätze das für Sie passende blutdrucksenkende Mittel auswählen. Bei Fragen zu Medikamenten wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
<<: Warum schmeckt frisches Gluten sauer? Kann Gluten frittiert werden?
>>: Dieses ohrenbetäubende Verhalten legen wir wahrscheinlich täglich an den Tag!
Sobald Sie zur Arbeit kommen, fühlen Sie sich sch...
Wildzwiebeln sind ein Wildkraut. Die Frühlingszwi...
Kürzlich kursierte im Internet ein kurzes Video, ...
Einführung Die Knollenwurzel der Yamsbohne, einer...
Was ist Menards? Menards ist neben The Home Depot ...
Zuckerapfel ist eine tropische Frucht, die grün a...
Pflaumenbäume tragen nach mehreren Jahren der Pfl...
Bethesda Software_Was ist Bethesda? Bethesda Softw...
Wie lautet die Website des Schwedischen Technische...
Canalys, ein weltbekanntes Datenanalyseunternehme...
In letzter Zeit ist die Stimmung mancher Eltern g...
Grüne Datteln sind eine Dattelsorte und eine Spez...
Heutzutage sind die Menschen mit ihrer Arbeit und...
Als alltägliche Frucht ist die Wassermelone wegen...
Ein Freund erzählte Huazi, dass er einen Artikel ...