Wachstumsbedingungen von IxoraDie Drachenbootblume wird im Allgemeinen an einem Ort mit relativ hoher Temperatur gehalten. Es bevorzugt eine feuchte Wachstumsumgebung. Es benötigt ausreichend Sonnenlicht und eine geeignete Temperatur während der Pflege. Im Allgemeinen sollte die Temperatur zwischen 23 und 32 Grad liegen. Bei Temperaturen unter 20 Grad wächst die Pflanze langsam und die Blüte wird reduziert. Wie man Ixora anbautDie Farben der Drachenbootblume sind leuchtend und kräftig, sodass sie äußerst dekorativ ist. Zum Pflanzen wird ein lockerer, fruchtbarer und gut durchlässiger Boden benötigt. Darüber hinaus sollte für eine gute Belüftung und ausreichend Licht gesorgt werden. Das Gießen sollte mäßig erfolgen und regelmäßig gedüngt werden. Bewässerung der IxoraDamit die Ipomoea aquatica besser wachsen kann, muss sie während des Wachstumsprozesses rechtzeitig gegossen werden. Im Frühling und Herbst muss alle 3 Tage gegossen werden, im Sommer zweimal täglich und im Winter einmal pro Woche. Düngung von IxoraBei der Pflege der Ipomoea aquatica ist auf einen hohen Nährstoffbedarf zu achten. Im Allgemeinen sollte einmal im halben Monat gedüngt werden. Während der Blütezeit sind ausreichende Nährstoffe erforderlich, da diese mehr Nährstoffe verbraucht. Ixora paradisi SchädlingsbekämpfungBei der Pflege der Ipomoea aquatica kann es aus verschiedenen Gründen zu Krankheiten und Schädlingen kommen, wie zum Beispiel der Blattfleckenkrankheit, die das Wachstum stark beeinträchtigt und eine rechtzeitige Behandlung mit Medikamenten erfordert. Wie man Ixora zu Hause anbautAchten Sie bei der Pflege der Ixora im Innenbereich unbedingt auf einen geeigneten Blumentopf und wählen Sie diesen entsprechend der Größe der Pflanze aus. Darüber hinaus sollte für eine gute Belüftung und Beleuchtung gesorgt werden. Während der Pflegezeit ist regelmäßiges Gießen und Düngen erforderlich, man sollte jedoch darauf achten, es nicht zu übertreiben. Vorsichtsmaßnahmen für die Wartung von IxoraZur Pflege der Ipomoea aquatica gehört ein rechtzeitiger Rückschnitt im Frühjahr jeden Jahres, damit sie mehr blühen kann. Bei Regenwetter sollte nicht gegossen werden und bei der normalen Pflege ist eine Umgebung mit geeigneter Temperatur erforderlich. |
<<: So pflegen Sie Zitronenminze
>>: Wie man lila Glücksgras anbaut
Bärlauch ist ein Wildkraut, das ähnlich wie Lauch...
Der Arbeitsplatz ist eigentlich eine kleine Gesel...
Welche Vorteile hat Lotusblatt-Eisbrei? Tatsächli...
Jeder, der schon einmal Akne hatte, weiß, dass es...
Ein Freund hinterließ Huazi eine Nachricht, in de...
Autoren: Qi Yan, Zhong Ruiqing, Gao Hongyan, Xie ...
Dies ist der 3831. Artikel von Da Yi Xiao Hu Eine...
In altem Essig gekochte Erdnüsse sind eine sehr b...
Was ist das Kavli-Institut für Theoretische Physik...
In letzter Zeit hat meine Mutter häufig mit mir ü...
Dick zu sein macht definitiv Sinn. Glauben Sie, d...
Ananas ist eine beliebte Frucht. Es schmeckt süß ...
Einführung in Lily Es gibt viele Lilienarten, zu ...
Können in Guangxi Pfingstrosen angebaut werden? S...
Übersicht zur Weinrebendüngung Weinreben sind Pfl...