Wachstumsbedingungen für saftige JadefächerDer saftige Jadefächer bevorzugt eine kühle Wachstumsumgebung und ist relativ trockenheitsresistent. Es kann in einer halbschattigen Umgebung wachsen. Bei der Pflege ist ausreichend Sonnenlicht erforderlich, da es sonst zu einer Lockerung der Pflanzenform und zu einem zu langen Blattwachstum kommt. Außerdem benötigt es eine normale Wachstumstemperatur zwischen 15 und 20 Grad. Im Winter muss die Temperatur über 8 Grad gehalten werden. Wie man saftige Jadefächer züchtetDer Sukkulenten-Jadefächer benötigt bei der Pflege ausreichend Sonnenlicht und eine gute Belüftung. Bei hohen Sommertemperaturen braucht er Schatten und sollte mäßig gegossen werden, ohne dass sich Wasser ansammelt. Beim Düngen kommen in der Regel Mehrnährstoffdünger oder Flüssigdünger zum Einsatz. Gießen des saftigen JadefächersDer Sukkulenten-Jadefächer ist relativ trockenheitsresistent, jedoch nicht wasserresistent. Beim Gießen gilt daher grundsätzlich der Grundsatz, ihn gründlich zu gießen, wenn die Erde trocken ist, und Staunässe zu vermeiden. Düngung eines saftigen JadefächersBeim Düngen des Sukkulenten Jadefächers sollte man maßvoll vorgehen. Im Allgemeinen sollte alle halben Monate gedüngt werden, und es sollten häufig dünne Düngemittel ausgebracht werden. Krankheits- und Schädlingsbekämpfung des saftigen JadefächersBei der Pflege des saftigen Jadefächers können einige Krankheiten und Schädlinge auftreten, die nach der Entdeckung rechtzeitig mit Medikamenten behandelt werden müssen. Wie man zu Hause saftige Jadefächer züchtetBei der Haltung des Sukkulenten-Jadefächers im Innenbereich wird zum Bepflanzen im Allgemeinen lockere und atmungsaktive Erde verwendet. Dies fördert das Wachstum und verhindert die Ansammlung von Wasser. Außerdem benötigt sie zu normalen Zeiten ausreichend Sonnenlicht, im Sommer jedoch Schatten und muss im Winter zur Pflege ins Haus geholt werden. Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege eines saftigen JadefächersBei der Haltung von sukkulenten Jadefächern muss darauf geachtet werden, diese nach etwa zweijähriger Pflege umzutopfen, damit sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt sind. Außerdem müssen Sie sie beim Umtopfen rechtzeitig beschneiden, damit sie die Nährstoffaufnahme erleichtern. |
>>: Wie lange dauert es, bis das Jungfernherzblatt keimt?
Wie lautet die Website des Internationalen Skiverb...
Die Rolle des Basaldüngers Als Grunddünger bezeic...
Zu den häufigsten Symptomen der unteren Harnwege ...
Der Titelsong der kürzlich populären Fernsehserie...
Beschneiden trockener Pflaumenzweige Durch das Be...
Was ist die Website von Mazda? Mazda ist der fünft...
Es gibt eine Art von Übung, die den Körper stärke...
Der Geschmack von Rosinenreisbrei ist ziemlich gu...
Im Sommer werden normalerweise gedämpfte Augenboh...
Die weiße Pfingstrose ist eine wunderschöne Zierp...
Ich frage mich, wie viel Sie über salzigen Brei a...
Chinakohl, auch als grünes Gemüse oder Raps bekan...
Wenn es darum geht, mit dem Rauchen aufzuhören, f...
Jeder kennt Mispeln. Man weiß, dass es sich um ei...
Golden Leaf Passerby ist eine wunderschöne Zierpf...