Was geschah mit denen, die jeden Tag spazieren gingen? Es gibt so viele Vorteile!

Was geschah mit denen, die jeden Tag spazieren gingen? Es gibt so viele Vorteile!

Es gibt eine Art von Übung, die den Körper stärken, die Wahrnehmung verbessern und Stress abbauen kann, ohne dass man stark schwitzt oder außer Atem gerät. Entscheidend ist, dass weder Knie noch Körper verletzt werden und dass die Übung weder an Zeit noch Ort gebunden ist. Männer, Frauen, Jung und Alt können es tun, und es kann schnell oder langsam getan werden. Diese Übung ist - Gehen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

gehen

Kann Rückenschmerzen lindern und die Gesundheit des Gehirns erhalten

Es besteht ein unbestreitbarer Konsens darüber, dass Bewegung gut für Körper und Geist ist. Für Arbeitnehmer, die täglich an einem Schreibtisch arbeiten und deren Hauptaktivität darin besteht, nach unten zu schauen und den Kopf zu heben, ist der Bewegungsbedarf zwar dringend, aber schwer zu erfüllen. Und obwohl die Vorteile sportlicher Betätigung klar auf der Hand liegen, gibt es auch Risiken. Laufen kann zu Knieverletzungen führen. Yoga mag zwar beruhigend wirken, aber wenn die Bewegungen nicht richtig ausgeführt werden, kann es auch zu Schäden an der Taille und am Rücken führen. Bei anstrengenden Sportarten wie Ballspielen ist die Gefahr körperlicher Verletzungen durch Zusammenstöße sogar noch größer.

Welche Übung ist für „knackige“ Arbeiter sicherer, einfacher und besser geeignet als Gehen? Durch Gehen können die Muskeln gedehnt und entspannt werden, die Muskelflexibilität erhöht werden und Schmerzen durch Muskelsteifheit und -verspannungen aufgrund langen Sitzens gelindert werden. Gleichzeitig trägt das Gehen dazu bei, Ihre Haltung zu verbessern und jeden Teil Ihres Körpers in einen natürlicheren und entspannteren Zustand zu versetzen.

Eine im Magazin „The Lancet“ veröffentlichte Studie eines Forscherteams der Macquarie University in Australien zeigte, dass bei Patienten mit wiederkehrenden Rückenschmerzen regelmäßiges Gehen für mehr als 30 Minuten das Risiko eines erneuten Auftretens der Rückenschmerzen wirksam senken kann und dass die durchschnittliche Zeit bis zum Wiederauftreten der Rückenschmerzen länger ist, was die schmerzfreie Zeit deutlich verlängert.

Screenshot des Dokuments

Untersuchungen von Sophie Carter, einer Forscherin an der Liverpool John Moores University, haben ergeben, dass das Aufstehen und Gehen für zwei Minuten alle 30 Minuten die Durchblutung des Gehirns deutlich steigert , was die Bedeutung kurzer, aber regelmäßiger Gehpausen für die Erhaltung der Gehirngesundheit unterstreicht.

gehen

Kann Unglück heilen

Jeder Mensch hat beim Gehen ein einzigartiges Bewegungsmuster, den sogenannten Gang . Der Gang ist eine Art Körpersprache . Ob wir schnell oder langsam, eilig oder gemächlich gehen, es spiegelt jederzeit unseren emotionalen Zustand wider. Wenn wir zuversichtlich sind, halten wir den Kopf hoch und schreiten voran. wenn wir glücklich sind, springen und schwanken wir von einer Seite zur anderen; wenn wir traurig sind, sind unsere Schritte schwer und langsam; Wenn wir deprimiert sind, senken wir Kopf und Schultern und taumeln.

Emotionen beeinflussen den Gang und umgekehrt kann der Gang auch die Emotionen beeinflussen. Die Theorie der verkörperten Kognition geht davon aus, dass das menschliche Gehirn und der Körper keine zwei Systeme sind, sondern ein eng miteinander verbundenes und sich gegenseitig beeinflussendes Ganzes. Wir verstehen und erleben Emotionen durch Körperbewegungen und Gefühle, und Gehen als Form körperlicher Betätigung kann uns auf natürliche Weise Feedback geben und unseren emotionalen Zustand beeinflussen.

Studien haben ergeben, dass Unterschiede im Gehstil dazu führen können, dass sich die Aufmerksamkeit und die Gedanken der Menschen ändern : Wenn wir in einem „fröhlichen“ Stil mit Energie und in einem heiteren Tempo gehen, können wir uns an mehr positive und fröhliche Worte erinnern; Wenn wir in einem „depressiven“ Stil mit langsamem Tempo und ohne Fröhlichkeit gehen, werden wir uns mehr negative und traurige Worte merken.

Der britische Schriftsteller Jeff Nicholson schrieb in „Die verlorene Kunst des Gehens“: „Ich sagte mir einmal, dass ich nicht spazieren ging, weil ich deprimiert und kraftlos war. Aber dann kam mir eine andere Idee. Vielleicht fühlte ich mich gerade deshalb deprimiert und kraftlos, weil ich nicht spazieren ging.“ Beim Gehen ist eine gemächliche und ruhige Haltung erforderlich, ohne Arroganz oder Ungeduld, und man muss entspannt und frei von Sorgen sein. Wenn wir im Garten spazieren gehen, werden unsere Schritte ganz natürlich leicht und rhythmisch. Wir haben es weder eilig, das Ziel zu erreichen, noch verweilen wir bei der vergangenen Landschaft. Unsere Stimmung wird ruhig und jeder Schritt folgt seinen eigenen Regeln, wodurch alles Unglücklichsein geheilt wird. Gehen ist eine friedliche Übung.

gehen

Kann die Kreativität steigern

Der präfrontale Lappen ist ein wichtiger Teil des Gehirns und eine komplexe und große Struktur, die eine Schlüsselrolle beim Empfangen und Integrieren von Informationseingaben aus zahlreichen anderen Bereichen des Gehirns spielt. Es hilft uns nicht nur, unsere Gefühle und unser Verhalten zu regulieren, sondern ist auch an der Entscheidungsfindung, Impulskontrolle sowie Lern- und Gedächtnisprozessen beteiligt und ist ein wichtiger Eckpfeiler für bewusstes, rationales Denken.

Im Vergleich zu Erwachsenen sind die Frontallappen von Kindern noch nicht vollständig entwickelt. Diese Eigenschaft macht es Kindern schwerer, ihre Impulse zu unterdrücken und an langfristigen Zielen und Plänen festzuhalten, wenn sie Versuchungen, Herausforderungen und Druck ausgesetzt sind. Allerdings ist dieser unterentwickelte präfrontale Lappen nicht unbedingt nachteilig. Tatsächlich vermittelt es Kindern eine flexiblere und offenere Denkweise. Dies erklärt, warum Kinder oft eine ungeheure Kreativität an den Tag legen und auf erstaunliche neue Ideen kommen.

Mit zunehmender Reifung des präfrontalen Lappens werden wir rationaler und beherrschen uns besser und können mit verschiedenen Herausforderungen und Belastungen besser umgehen. Allerdings geraten wir möglicherweise auch in die „Black Box“ des Denkens: Der ausgereifte präfrontale Lappen führt dazu, dass wir eher dazu neigen, etablierten Regeln und Logiken zu folgen, was die Flexibilität und Kreativität des Denkens stark einschränkt. Wir werden möglicherweise übermäßig vorsichtig und konservativ und es fehlt uns der Sinn für Abenteuer und die Lust, Neues zu entdecken.

Studien haben ergeben, dass regelmäßiges Gehen die Verbindungen innerhalb und zwischen Gehirnnetzwerken sowie die funktionellen Verbindungen zwischen mehreren neuronalen Netzwerken, einschließlich des Ruhezustandsnetzwerks, stärken kann. Außerdem kann es die Synchronisierung und Flexibilität von Gehirnnetzwerken erhöhen und dem Gehirn dabei helfen, Informationen flexibler zu verarbeiten. Dadurch werden starre Denkweisen aufgebrochen und es wird dem Einzelnen leichter gemacht, mentale Verbindungen zwischen verschiedenen Konzepten herzustellen. Diese erhöhte Flexibilität ist besonders wichtig für divergentes Denken.

Gleichzeitig kann das Gehen die Überaktivität im exekutiven Kontrollnetzwerk (ECN) reduzieren, einem Gehirnmechanismus, der stark auf die Aufgabenerledigung und zielgerichtetes Verhalten ausgerichtet ist. Der ziellose und freigeistige Zustand des Gehens kann den Einfluss des exekutiven Kontrollnetzwerks vorübergehend reduzieren und das Gehirn in einen entspannteren Zustand versetzen. Wenn das Gehirn von den starren, konzentrationsfordernden Anforderungen einer Aufgabe befreit ist, kann es freier neue Ideen und Assoziationen entwickeln. Es ist außerdem erwiesen, dass Gehen die kreative Leistung um etwa 60 % steigern kann.

Daher kann man sagen, dass Spazierengehen eine beliebte Beschäftigung von Philosophen, Musikern, Chemikern und Physikern ist. Es ist eine ausgezeichnete Zeit zum Nachdenken und es gibt immer viele „Aha“-Momente der Erleuchtung. Versuchen Sie daher, beim Spazierengehen keine Kopfhörer zu tragen und denken Sie daran, den Lautlosmodus Ihres Telefons auszuschalten. Vergessen Sie aber nicht, ein Notizbuch und einen Stift mitzunehmen , denn die kleinen Inspirationen, die Sie bei Ihren Spaziergängen festhalten, könnten Sie durchaus zum nächsten Tschaikowsky machen.

Manche Leute sagen, dass Spazierengehen „die größte Romantik der Welt“ sei, während andere sagen, dass Spazierengehen wie ein „mentales Ibuprofen“ sei, das negative Emotionen lindern könne, besonders jetzt, da der Herbst die schönste Jahreszeit ist. Es gibt weder die sengende Hitze des Sommers noch die bittere Kälte des Winters. Es ist die beste Zeit zum Spazierengehen. Wenn man auf dem mit Laub bedeckten Weg geht, ist jeder Schritt ein bewegtes Bild.

Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, beginnen Sie heute gleich nach dem Abendessen mit einem Spaziergang~

Verweise

[1] Jonathan Hoban. (2021). Gehtherapie: Durch Gehen Schmerzen lindern und Selbstvertrauen, Mut und Kraft zurückgewinnen. Guangxi Wissenschafts- und Technologiepresse. ISBN: 9787555116554.

[2] Lee Scott, Michelle Stanton. (2020). Die Wissenschaft des Gehens: Eine systematische Lösung zur Verbesserung der Gehfitness. Post- und Telekommunikationspresse. ISBN: 9787115548412.

[3] Caroline Williams. (2022). Sport verändert das Gehirn. Presse für die Maschinenbauindustrie. ISBN: 9787111697275.

[4] Jeremy De Silva. (2022). Die ersten Schritte der Menschheit. CITIC-Verlagsgruppe. ISBN: 9787521748093.

[5] Pocovi NC, Lin CC, French SD, Graham PL, van Dongen JM, Latimer J, Merom D, Tiedemann A, Maher CG, Clavisi O, Tong SYK, Hancock MJ. Wirksamkeit und Kosteneffizienz einer individualisierten, progressiven Geh- und Schulungsintervention zur Vorbeugung des Wiederauftretens von Rückenschmerzen in Australien (WalkBack): eine randomisierte kontrollierte Studie. Lanzette. 2024 19. Juni:S0140-6736(24)00755-4.

[6]https://www.psychologytoday.com/intl/articles/200911/mind-your-body-walk-way

Planung und Produktion

Autor: Su Jing, Nationaler Psychologischer Berater der Stufe 2

Gutachter: Fan Chunlei, Associate Researcher, Institut für Psychologie, Chinesische Akademie der Wissenschaften

Planung – Ding Zong

Herausgeber: Zhong Yanping

Korrekturgelesen von Xu Lailinlin

<<:  Erster Blick auf Schlaganfall

>>:  Die Quelle des Lebens: Die Bedeutung von Wasser im menschlichen Körper

Artikel empfehlen

Vor- und Nachteile der French Dress Rose

Die Französische Kleiderrose ist eine Rosensorte,...

Wie wäre es mit ZARINA-Mode? ZARINA Modebewertungen und Website-Informationen

Was ist die ZARINA Fashion-Website? ZARINA ist ein...

Gebratene Garnelen mit grünen Bohnen Rezept und Nährwertangaben

Ich esse besonders gerne Garnelen, und ich esse a...

Nährwert und Wirksamkeit der Passionsfrucht

Die Goldene Passionsfrucht ist eine Art Passionsf...

Wie oft sollte man einen Kaktus im Sommer gießen?

Wie oft muss man im Sommer einen Kaktus gießen? K...

Welches Gemüse ist krebshemmend? Rangliste der krebshemmenden Gemüse

Angesichts der zunehmenden Zahl von Krebserkranku...

Die Vorteile und Tabus des Ananasverzehrs

Es ist die Jahreszeit, in der Ananas in großen Me...

Die Wirksamkeit und Funktion der chinesischen Medizin Himbeere

Viele Menschen kennen Himbeeren. Sie wissen, dass...

Was ist der beste Dünger für Brokkoli?

Düngezeit für Brokkoli Brokkoli benötigt viel Dün...