So pflegen Sie die Sukkulenten für Halloween

So pflegen Sie die Sukkulenten für Halloween

Wachstumsbedingungen für Halloween-Sukkulenten

Die geeignete Temperatur zum Züchten von Halloween-Sukkulenten liegt im Allgemeinen zwischen 15 °C und 25 °C. Um den Winter sicher zu überstehen, sollte die Temperatur über 3 Grad gehalten werden. Als Erde zum Einpflanzen der Pflanzen kann ein lockeres und atmungsaktives Medium gewählt werden. Im Sommer stellen Sie sie am besten an einen hellen, belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie stickiges Klima und dauerhafte Feuchtigkeit in der Blumenerde.

Wie man Sukkulenten für Halloween züchtet

Das Aussehen der Halloween-Sukkulente ist sehr schön und viele Blumenliebhaber entscheiden sich dafür, sie anzupflanzen. Tatsächlich verfügt es über eine starke Vitalität. Solange Sie gut auf Boden, Temperatur, Wasser und Licht achten, können Sie Halloween-Sukkulenten gut züchten.

Halloween Sukkulenten gießen

Halloween-Sukkulenten benötigen während der Wachstumsperioden im Frühjahr und Herbst eine ausreichende Wasserversorgung. Im Allgemeinen sollten sie alle zwei Tage gegossen werden, damit sie gedeihen. Im Sommer ist die Ruhephase, daher muss die Bewässerung reduziert werden und die Pflanzen sollten etwa alle halben Monate einmal gegossen werden.

Halloween Sukkulenten Düngung

Halloween-Sukkulenten haben keinen großen Düngerbedarf. Ist beim Topfen ausreichend Basisdünger vorhanden, genügt es während der Wachstumsperiode einmal im Monat einen dünnflüssigen Dünger zu verabreichen.

Halloween Sukkulenten Schädlingsbekämpfung

1. Schildläuse sind häufige Schädlinge von Halloween-Sukkulenten. Wenn Sie Schildläuse auf den Blättern finden, können Sie diese mit Weißwein oder Alkohol abtöten oder zur wirksamen Vorbeugung und Bekämpfung Flower Protector aufsprühen.

2. Schwarzfleckenkrankheit ist eine häufige Krankheit von Halloween-Sukkulenten. Wenn festgestellt wird, dass die Pflanze unter Sternrußtau leidet, sollten die beschädigten Zweige und Blätter rechtzeitig abgeschnitten und mit 50 % Benomyl (600-fach verdünnt) besprüht werden, um den Befall abzutöten.

So züchten Sie Halloween-Sukkulenten zu Hause

1. Wenn Sie Halloween-Sukkulenten zu Hause züchten, verwenden Sie am besten lockere und atmungsaktive Erde, da dies das Wurzelwachstum sehr fördert. Die beste Temperatur für die normale Wartung liegt zwischen 10 und 28 °C. Achten Sie darauf, dass es nicht zu hoch oder zu niedrig ist, da dies das Wachstum beeinträchtigt.

2. Halloween-Sukkulenten brauchen ausreichend Licht zum Wachsen. Versuchen Sie daher, sie an einem Ort mit guter Beleuchtung zu züchten. Allerdings müssen sie im Sommer direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, ausreichend gießen und während der Wachstumsperiode einmal im Monat einen dünnen Flüssigdünger verabreichen.

Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege von Halloween-Sukkulenten

Die Halloween-Sukkulente ist eine Sorte, die sich leicht verzweigt und in Gruppen wachsen lässt. Nachdem es zu einem alten Stumpf herangewachsen ist, sieht es aus wie ein Blumenstrauß. Die Vermehrung erfolgt überwiegend durch Köpf- oder Seitenknospenstecklinge, die meist im Frühjahr und Herbst durchgeführt werden.

<<:  Wie man Windspiele gut züchtet

>>:  Wie man die duftende Rebe gut anbaut

Artikel empfehlen

Die Wirkung und Funktion von Lauch

Allium ist ein allgemeiner Begriff für die breitb...

So pflegen Sie die weiße Palme im Winter

Hat die weiße Palme Angst vor Kälte? Anthurium ha...

Was ist Sargassum und wie wird es gewaschen?

Wie wäscht man Sargassum sauber? Sargassum muss v...

Mögen Azaleen lieber Wasser oder Trockenheit?

Mögen Azaleen es lieber feucht oder trocken? Azal...

Technologie zum Pflanzen von Erbsensetzlingen in vier Jahreszeiten

Erbsensetzlinge können im Frühjahr, Sommer und He...

Die Wirksamkeit und Funktion von Jujube und die Tabus des Jujube-Konsums

Die Jujube, auch als Hühnerklauenbirne bekannt, i...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Haferbrei aus Milchpulver

Es ist gut, Haferflocken mit Milch oder Sojamilch...

Welche Vorteile hat das Trinken von weißem Essig?

Weißer Essig ist das am häufigsten verwendete Gew...