Wie man Hirschblutreis isst Wie man Hirschblutreis kocht

Wie man Hirschblutreis isst Wie man Hirschblutreis kocht

Hirschblutreis ist eine dunkelrote Reiszutat. Es ist ein Gesundheitsprodukt, das aus Reis als Hauptrohstoff hergestellt wird und dann mit einer angemessenen Menge Blut versetzt wird. Anschließend wird das Blut durch mehrere Prozesse wie Trocknen, Einweichen und Braten verarbeitet. Während der Verarbeitung nimmt der Reis das Hirschblut auf, wodurch die meisten Nährstoffe im Reis erhalten bleiben. Menschen, die den verarbeiteten Hirschblutreis essen, können mehr Nährstoffe aufnehmen, den Körper nähren und stärken und die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten verbessern. Aber wie sollte dieser Hirschblutreis gekocht werden? Wie kann man es auf verschiedene Arten essen?

Wie man Hirschblutreis isst

1. Brei kochen

Die häufigste Art, Reis mit Hirschblut zu essen, ist das Kochen von Haferbrei. Wenn man Haferbrei damit kocht, muss man 100 Gramm Reis mit Hirschblut und eine angemessene Menge Longan-Fleisch, rote Datteln und Wolfsbeeren vorbereiten. Alles mit klarem Wasser waschen, nach dem Waschen direkt in den Haferbreitopf geben, eine angemessene Menge klares Wasser zum Kochen hinzufügen, nach dem Kochen die Hitze reduzieren und langsam köcheln lassen. Wenn der Haferbrei im Topf weich, klebrig und dick ist, die angemessene Menge Kandiszucker zum Würzen hinzufügen und die Hitze abstellen, wenn der Kandiszucker vollständig geschmolzen ist.

2. Gedämpfter Reis

Hirschblutreis kann auch gedämpft und gegessen werden. Wenn Sie Reis damit dämpfen, müssen Sie das Verhältnis von Reis zu Wasser kontrollieren. Vor dem Dämpfen müssen Sie den Hirschblutreis mit sauberem Wasser waschen, dürfen ihn beim Waschen jedoch nicht mit einem Rad reiben, da sonst die Nährstoffe verloren gehen. Geben Sie nach dem Reinigen die entsprechende Menge Wasser in den Topf, decken Sie den Topf ab und wählen Sie die Dampffunktionstaste. Lassen Sie den Reis automatisch laufen. Nach Abschluss der Arbeit wird der Hirschblutreis gedämpft. Lassen Sie ihn zehn Minuten köcheln und er kann gegessen werden.

Wie man Hirschblutreis kocht

1. Hirschblutreis kann allein gekocht werden, sollte aber vor dem Kochen sorgfältig mit sauberem Wasser abgespült werden. Reiben Sie ihn beim Abspülen nicht wiederholt, da sonst die Nährstoffe im Hirschblutreis verloren gehen und er beim Verzehr nach dem Kochen nicht die richtigen Nährstoffe aufnimmt. Geben Sie ihn nach dem Abspülen in den Topf und fügen Sie die entsprechende Menge sauberes Wasser hinzu. Bringen Sie ihn bei starker Hitze zum Kochen und lassen Sie ihn dann bei niedriger Hitze köcheln. Die Nährstoffe im Hirschblutreis werden während des Kochvorgangs ausgefällt und er kann direkt nach dem Kochen gegessen werden.

2. Hirschblutreis kann auch mit anderen Zutaten mit nährender Wirkung gekocht werden, wie Wolfsbeeren, rote Datteln und Longanfleisch, die alle ideale Partner sind. Wenn Sie ihn mit diesen Zutaten kochen, sollten die anderen Zutaten vorher mit sauberem Wasser gewaschen werden, insbesondere rote Datteln, die eine halbe Stunde in sauberem Wasser eingeweicht werden sollten. Nach dem Einweichen schneiden Sie sie mit einem Messer in Stücke und entfernen die Dattelkerne. Nach der Verarbeitung geben Sie sie in den Topf mit dem Hirschblutreis, fügen Wasser hinzu und kochen ihn. Nach dem Kochen kann er gegessen werden.

<<:  Was ist der beste Reis des Landes?

>>:  Der Unterschied zwischen Bio-Reis und normalem Reis

Artikel empfehlen

Gastroösophagealer Reflux, eine Urlaubskrankheit, die nicht ignoriert werden kann

Um einem gastroösophagealen Reflux während der Fe...

Präventive Pflege: Der Schlüssel zur Neugestaltung eines gesunden Lebens

In der modernen Gesellschaft mit ihrem immer schn...

Reiskocher-Eintopf: reiner, duftender Acht-Schätze-Brei

Ich glaube, dass jeder im täglichen Leben häufig ...

Kann ich oft Popcorn essen? Wie wird Popcorn hergestellt?

Popcorn ist süß und lecker, jedes hat einen eigen...

Ist „Lidzucken“ eine Krankheit? Eine Botox-Behandlung wirkt Wunder!

Alte Leute sagen oft Das Zucken des linken Auges ...

Wie vermehrt man kernlose Wassermelonen?

Wie man kernlose Wassermelonen vermehrt Kernlose ...