Wachstumsbedingungen des saftigen GeldbaumsDer sukkulente Geldbaum mag Licht und verträgt Schatten gut. Daher muss die Umgebung, in der er wächst, ausreichend Sonnenlicht gewährleisten, im Sommer benötigt er jedoch ausreichend Schatten. Die für sein Wachstum geeignete Temperatur liegt zwischen 20 und 32 Grad. Die Grundvoraussetzung für den Boden ist eine gute Durchlässigkeit, daher muss ein lockerer Boden ausgewählt werden. Wie man einen saftigen Geldbaum züchtetBeim Anbau des saftigen Geldbaums empfiehlt es sich, lockeren, atmungsaktiven, fruchtbaren und gut durchlässigen Sandboden zu verwenden. Sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht und die optimale Haltetemperatur beträgt 10-25 Grad. Frühling und Herbst sind die Hauptwachstumszeiten. Wenn die Temperatur im Sommer über 30 Grad liegt, geht die Pflanze in den Ruhezustand. Den saftigen Geldbaum gießenNormalerweise muss der saftige Geldbaum nicht viel gegossen werden. Halten Sie die Erde im Topf einfach leicht feucht. Im Sommer sollten Sie die Wassermenge reduzieren. Im Winter können Sie normal gießen, wenn die Temperatur über 10 Grad gehalten werden kann. Wenn Sie die Temperatur jedoch nicht kontrollieren können, müssen Sie die Bewässerung kontrollieren. Düngung des saftigen GeldbaumsDer saftige Geldbaum kann einmal im halben Monat gedüngt werden, im Sommer und Winter kann die Düngung ausgesetzt werden. Gelingt es jedoch, die Bruttemperatur im Winter über 10 Grad zu stabilisieren, kann eine Düngung in entsprechenden Mengen erfolgen. Krankheits- und Schädlingsbekämpfung des saftigen GeldbaumsZu den häufigen Krankheiten saftiger Geldbäume gehört Grauschimmel. Die Präventions- und Kontrollmethode besteht darin, im Frühstadium der Krankheit Methylthiophanat, Carbendazim, Thiophanatmethyl und andere sterilisierende Medikamente zu versprühen. Als Schadinsekten kommen vor allem Weiße Fliegen infrage, die mit entsprechenden Pestiziden bekämpft werden können. Wie man zu Hause einen saftigen Geldbaum züchtet1. Boden: Der Boden für den Anbau von Geldbäumen sollte atmungsaktiv, locker und gut durchlässig sein. Es kann mit Torferde und grobem Sand gemischt werden. Beim Eintopfen kann eine Schicht Kies auf den Boden des Topfes gegeben werden, um die Drainagekapazität zu verbessern. 2. Licht: Der Geldbaum mag die Sonne. Im Frühjahr, Herbst und Winter sollte er ans Licht gestellt werden. Es sollte öfter der Sonne ausgesetzt werden. Dadurch wird die Pflanze noch schöner. Beachten Sie, dass das Licht im Sommer stark ist und rechtzeitig gemieden werden sollte, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. 3. Gießen: Während der Wachstumsperiode hat die sukkulente Geldpflanze einen hohen Wasserbedarf. Gießen Sie häufig und jedes Mal gründlich, um die Erde feucht zu halten. Dadurch kann es schneller wachsen. Achten Sie jedoch auf die Kontrolle der Wassermenge. Gießen Sie die Pflanze einfach gründlich und lassen Sie kein Wasser stauen, um Wurzelfäule zu vermeiden. 4. Düngung: Die saftige Geldpflanze mag Dünger und kann ohne Nährstoffe nicht wachsen. Eine Düngung sollte häufig erfolgen, bei zersetztem Flüssigdünger etwa alle halben Monate. Dadurch kann das Wurzelsystem besser wachsen. Stellen Sie die Düngung im Winter rechtzeitig ein, um Düngeschäden zu vermeiden. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege des saftigen GeldbaumsAchten Sie bei der Pflege des saftigen Geldbaums auf die Temperaturkontrolle, insbesondere auf die hohen und niedrigen Temperaturen im Sommer und Winter. Lüften und kühlen Sie im Sommer mehr und bleiben Sie im Winter drinnen, um Erfrierungen zu vermeiden. Und die Wassertemperatur sollte bei jedem Gießen kontrolliert werden. Versuchen Sie, sie in der Nähe der Bodentemperatur zu halten, um eine Reizung der Pflanzen zu vermeiden. |
Gutachter: Zhang Shuyuan, Chefarzt, Beijing Huayi...
Das Periodensystem wird in der Chemie und anderen...
Der Urlaub schien wie im Flug vergangen zu sein. ...
Kalanchoe düngen Kalanchoe mag Dünger sehr, daher...
Die saftigen Frühlingssprossen sind sehr einfach ...
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Paris poly...
Man sieht oft, dass manche Leute Wintermelonensaf...
In vielen Unternehmen meiner Kollegen gibt es Vor...
Was ist Paran? Paran ist eine bekannte umfassende ...
So beschneiden Sie Kumquat-Zweige und -Blätter Ku...
Kann ich zu Hause Maulbeerbäume anbauen? Sie könn...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Men...
Wie oft sollte ich Jasper gießen? Jadeit mag kein...