Wachstumsbedingungen von Phoenix-BambusPhoenix-Bambus bevorzugt einen warmen und feuchten, halbschattigen Standort. Es ist nicht beständig gegen direkte Sonneneinstrahlung und niedrige Temperaturen. Die Temperatur sollte im Winter nicht unter 0 Grad liegen. Es sollte an einen sonnigen Platz im Haus gestellt werden. Es eignet sich zum Anpflanzen in fruchtbaren, lockeren und gut durchlässigen, leicht sauren Sandlehmböden. Wie man Phoenix-Bambus anbautDamit der Phoenix-Bambus gut wächst, muss er in lockerer, atmungsaktiver, organischer, schwach saurer oder neutraler Blumenerde wachsen. Der Platz sollte hell sein, die Umgebungstemperatur sollte bei etwa 20 Grad gehalten werden, ausreichend gegossen werden, das Substrat sollte feucht gehalten werden und alle 20 Tage sollte Blumendünger verabreicht werden. Darüber hinaus sollten alte, kranke oder schwache Äste rechtzeitig abgeschnitten werden. Bewässerung des Phoenix-BambusWährend der Wachstumsphase des Phoenix-Bambus muss das Substrat feucht gehalten werden, damit die Pflanze kräftig wachsen kann. Übermäßiges Gießen sollte jedoch vermieden werden, da es sonst zu Wasseransammlungen kommt. Dabei gilt es, zunächst zu gießen, wenn die Erde trocken ist, und dann zu gießen, wenn die Erde feucht ist. Bambus düngenWährend der Wachstumsphase des Phoenix-Bambus müssen bestimmte Düngemittel ausgebracht werden, um das kräftige Wachstum der Pflanze zu fördern. Im Allgemeinen kann alle 20 Tage ein dünnflüssiger Dünger ausgebracht werden. Achten Sie auf eine häufige Anwendung von dünnflüssigem Dünger. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung beim Phoenix-BambusBesonders bei starkem Regen und hohen Temperaturen kommt es beim Phoenix-Bambus häufig zur Blattfleckenkrankheit. Vermeiden Sie während der Wachstumsphase der Pflanze möglichst direkte Sonneneinstrahlung, treffen Sie in der Regenzeit Drainagemaßnahmen und kühlen Sie die Pflanze bei hohen Temperaturen. Wenn die Krankheit festgestellt wird, können Sie sie mit Medikamenten besprühen. Wie man Phoenix-Bambus zu Hause anbautWindschwanzbambus kann in fruchtbaren, lockeren und humusreichen Boden gepflanzt werden. Es kann durch Mischen von Gartenerde mit einer entsprechenden Menge Sand hergestellt werden. Geben Sie etwas groben Sand auf den Boden des Topfes und geben Sie etwas Basisdünger hinzu. Dies kann die Drainage verbessern und die Fruchtbarkeit steigern. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Phoenix-BambusPhoenix-Bambus sollte an einem Standort mit guter Beleuchtung angebaut werden. Mangelndes Sonnenlicht führt zur Gelbfärbung der Zweige und Blätter. Im Spätfrühling, Sommer und Frühherbst ist die Sonneneinstrahlung relativ stark, daher sollte die Pflanze an einem schattigen Platz angebaut werden. |
<<: Wie man eine Familie grauer Lilien großzieht
>>: Erfahren Sie, wie man Tofupudding anbaut
Von Februar bis Mai blühen jedes Jahr die Frühlin...
Hat Minze Angst vor Frost? Minze hat keine Angst ...
Was ist Kim Hong Hee und Fotografie? „Kim Hong Hee...
Wenn das Wetter kälter und trockener wird, beginn...
Generell kann das äußerliche Auftragen von etwas ...
Teilungszeit des Spargelfarns Der Zierspargel geh...
Seegurken sind sehr wertvolle Meeresfrüchte. Sie ...
Taubensuppe hilft, Qi und Blut wieder aufzufüllen...
Prüfungsexperte: Yin Tielun Im Gegensatz zum ener...
Was ist die Website der Sojitz Corporation? Sojitz...
Im heißen Sommer ist es sehr angenehm, ein Glas k...
Mondkuchen sind ein altehrwürdiger traditioneller...
Wenn Sie gerne Jin Jun Mei Tee trinken, können Si...