Wie man Anthurium kultiviert

Wie man Anthurium kultiviert

Wachstumsbedingungen für Anthurium

Anthurium benötigt während der Pflege ausreichend Sonnenlicht und eine geeignete Wachstumstemperatur. Die Temperatur muss zwischen 19 und 25 Grad gehalten werden. Zudem sollte vermieden werden, dass der Boden während der Pflege zu trocken oder zu nass wird. Normalerweise müssen Sie darauf achten, in angemessenen Mengen zu düngen und zu gießen.

Wie man Anthurium züchtet

1. Beschneiden: Neu gekaufte Anthurien sind im Allgemeinen dicht und müssen richtig beschnitten werden, um die Lichtdurchlässigkeit zu erhöhen und ein normales Wachstum zu gewährleisten.

2. Temperatur: Anthurium bevorzugt eine warme Umgebung und verträgt keine niedrigen Temperaturen. Die Temperatur muss zwischen 15 und 30 Grad geregelt werden, damit es sich besser an die Umgebung anpassen kann.

3. Gießen: Anthurium mag Feuchtigkeit und ist nicht trockenheitsresistent. Nachdem Sie es nach Hause gekauft haben, sollten Sie es häufig gießen, um die Erde feucht zu halten. Achten Sie darauf, die Wassermenge zu kontrollieren.

4. Licht: Neu gekaufte Anthurien müssen ausreichend Sonnenlicht bekommen, jedoch nicht zu starkem Licht, da sie sonst leicht einen Sonnenbrand bekommen können.

Gießen der Kerze

Während der Wachstumsperiode muss Anthurium häufiger gegossen werden, vorzugsweise alle 2–3 Tage, damit die Erde immer feucht bleibt. Im Winter muss die Bewässerung reduziert werden, etwa alle 5–7 Tage.

Anthurium düngen

Anthurium ist sehr düngefreudig, daher sollten Sie ihm während der Wachstums- und Blütezeit vermehrt Blumendünger verabreichen, um ihn mit Nährstoffen zu versorgen. Sie können sich für Langzeitdünger entscheiden, da dieser eine langanhaltende und schonende Düngewirkung hat und somit optimal auf die Bedürfnisse der Pflanze abgestimmt ist.

Anthurium-Schädlingsbekämpfung

Bei Anthurium kann es zu Wurzelfäule kommen und das Wurzelsystem verrottet, nachdem die Krankheit ausgebrochen ist. Verwenden Sie Cymoxanil zur Desinfektion des Bodens und Carbendazim zur Bewässerung der Wurzeln zur Vorbeugung und Kontrolle, wenn die Krankheit auftritt.

Wie man Anthurium zu Hause anbaut

Bei der Vermehrung von Anthurium kommt im Allgemeinen die Stecklingsmethode zum Einsatz. Von gut wachsenden Pflanzen werden gesunde Zweige abgeschnitten, in das vorbereitete Anzuchtmedium gesteckt und zur Anzucht an einen kühlen Ort gestellt. Nach etwa einer Woche sind auf der Schnittstelle kleine weiße Flecken zu sehen, was bedeutet, dass die Pflanze Wurzeln bildet. In etwa zwei Wochen wachsen die Wurzeln heraus.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anthuriumpflege

Während des Wachstums von Anthurium können gelbe Blüten und gelbe Blätter erscheinen und andere unerwünschte Phänomene auftreten. Zu diesem Zeitpunkt sollten sie rechtzeitig abgeschnitten werden, um das Seherlebnis nicht zu beeinträchtigen. Normalerweise sollte ausreichend Sonnenlicht vorhanden sein und für eine gute Belüftung gesorgt sein.

<<:  Mag Osmanthus Wasser? Ist es eine wasserliebende Pflanze?

>>:  Mag Duftendes Holz Wasser? Ist es eine wasserliebende Pflanze?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Nationalblume Pfingstrose

Jeder weiß, dass die Pfingstrose die Nationalblum...

Welche Kiwifrucht ist die nahrhafteste?

Es gibt viele Arten von Kiwis, und die gewöhnlich...

Zutaten und Zubereitungsarten für gegrillte Gelbe Umbrine

Ich schätze, vielen meiner Freunde läuft das Wasse...

So macht man Tofu So macht man leckeren Tofu

Tofu ist ein weit verbreitetes Sojaprodukt. Es ka...

Nährwert und Verzehrmethoden von Grünhirse

Grüne Hirse ist eine Hirsevariante und eine ausge...

[Medizinische Fragen und Antworten] Ist ein Lungenödem wirklich ernst?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Z...

Der Unterschied zwischen Fructose-Maissirup und weißem Zucker

Viele Menschen haben von Maissirup mit hohem Fruc...