Mag Osmanthus Wasser? Ist es eine wasserliebende Pflanze?

Mag Osmanthus Wasser? Ist es eine wasserliebende Pflanze?

Mag Osmanthus Wasser?

Osmanthus mag Wasser lieber. Es ist eine wasserliebende Pflanze. Es mag eine feuchte Umgebung. Osmanthus ist keine wasserliebende Pflanze. Osmanthus hat ein Pfahlwurzelsystem. Seine Hauptwurzel ist relativ entwickelt und wächst tief im Boden. Es mag Wasser und feuchte Erde.

Hat Osmanthus Angst vor zu viel Wasser?

Osmanthus hat Angst vor zu viel Wasser, er bevorzugt weniger Wasser. Auch Staunässe ist für Osmanthus furchtbar. Staunässe führt zum Verfaulen der Wurzeln und zum Verwelken der Blätter, was dem Wachstum nicht förderlich ist. Steht der Osmanthus unter Staunässe, sollten Sie den Boden rechtzeitig auflockern, das Wasser ablaufen lassen und für mehr Belüftung sorgen.

Kann Osmanthus im Wasser gezüchtet werden?

Osmanthus kann im Wasser kultiviert werden. Wenn Sie Osmanthus im Wasser kultivieren möchten, müssen Sie den richtigen Zeitpunkt wählen, am besten im Frühjahr. Der Frühling ist die Jahreszeit mit dem höchsten Wachstum und auch die Jahreszeit für die schnelle Wurzelbildung. Sie müssen starke Zweige auswählen, die Blätter oben lassen und den Rest entfernen. Sie müssen die Zweige gut desinfizieren und das Wasser häufig wechseln.

Osmanthus-Bewässerungsmethode

Osmanthus stellt keine hohen Ansprüche an Boden und Wasser. Die Pflanze sollte nicht zu nass gegossen werden, da es sonst zu Wurzelfäule kommt. Beim Gießen sollte man auf die richtige Art und Weise vorgehen, nach dem Prinzip „Befeuchten bei Trockenheit“ und die Erde feucht halten. Osmanthus wird im Allgemeinen alle 3 Tage gegossen.

1. Der Wasserbedarf von Osmanthus ist während der Wachstumsphase unterschiedlich. Wenn sie gerade eingepflanzt wurde, benötigt sie viel Wasser. Gießen Sie es häufig und achten Sie darauf, es gründlich zu gießen, damit die Erde feucht bleibt.

2. Bei heißem Sommerwetter muss häufig gegossen werden, zweimal morgens und abends, durch Sprühen.

3. Beim Gießen mit Leitungswasser 3 Stunden in die Sonne stellen. Der Unterschied zwischen der Wassertemperatur und der Lufttemperatur sollte gering sein, um die Wurzeln nicht so leicht zu beschädigen. Lockern Sie die Erde nach dem Gießen auf, um die Wasseraufnahme zu fördern.

<<:  Wie man Spathiphyllum zu Hause anbaut

>>:  Wie man Anthurium kultiviert

Artikel empfehlen

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Nebelkiefern?

Nebelkiefer-Anbaumethode Die Nebel-Kiefer gehört ...

Um orthopädische Schmerzen zu lindern, können Sie diese Methoden ausprobieren

Orthopädische Schmerzen sind ein Problem, mit dem...

Wie pflanzt man Lilien? Wie pflanzt man Lilien?

Lilien sind wunderschöne Zierpflanzen. Ihre Zwieb...

Menschen, die bei Aufregung erröten, müssen sich vor dieser Krankheit in Acht nehmen

Der Begriff „rote Temperatur“ erfreut sich in den...

Die Vorteile des Verzehrs von schwarzen Pinienkernen

Schwarze Pinienkerne sind die besten Pinienkerne....