Wie bereitet man den Milz- und Magenbrei zu? Gängige Methoden zur Herstellung des Milz- und Magenbreis

Wie bereitet man den Milz- und Magenbrei zu? Gängige Methoden zur Herstellung des Milz- und Magenbreis

Manche Menschen leiden im Laufe ihres Lebens häufig an Verdauungsstörungen oder einer schwachen Milz und einem schwachen Magen. Wenn sie zu diesem Zeitpunkt mehr milzstärkenden und magennährenden Brei trinken können, können sich die negativen Symptome des Körpers schnell bessern. Manche Menschen wissen jedoch nicht viel über den Milz- und Magenbrei und wissen nicht, wie man ihn zubereitet. Tatsächlich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, milzstärkenden und magennährenden Brei zuzubereiten. Wenn Sie mehr Details erfahren möchten, können Sie sich an den Herausgeber wenden.

Gängige Methoden zur Herstellung von Milz- und Magenbrei

Yams-Braunreisbrei

1. Yams- und Naturreisbrei ist der am häufigsten verwendete Brei zur Stärkung der Milz und zur Ernährung des Magens. Normalerweise braucht man dafür eine Tasse Naturreis, 200 Gramm Yams, die entsprechende Menge Wasser, 15 Gramm Wolfsbeere und drei Stücke wilde Yamswurzel.

2. Den braunen Reis waschen, die Yamswurzel schälen, waschen und in Stücke schneiden, alles zusammen in den Topf geben, Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen, dann die vorbereitete Wolfsbeere und die wilde Yamswurzel hinzufügen. Nach dem Kochen die Hitze reduzieren und eine halbe Stunde köcheln lassen. Nach dem Kochen herausnehmen und in eine Schüssel geben, damit es abkühlt, bevor es direkt gegessen wird.

Weißdorn-Malzbrei

Weißdorn-Malzbrei ist auch eine Art Brei, der die Milz stärkt und den Magen nährt. Für die Zubereitung benötigen Sie 15 Gramm Weißdorn, 15 Gramm Malz und 100 Gramm Japonica-Reis. Waschen Sie alles mit sauberem Wasser, geben Sie es in den Breitopf und fügen Sie sauberes Wasser hinzu. Nach dem Kochen etwa eine Stunde lang bei niedriger Hitze köcheln lassen. Nach dem Kochen herausnehmen, abkühlen lassen und direkt essen. Es kann die Milz und den Magen nähren und Verdauungsstörungen lindern.

Ginkgo- und Yuba-Brei

Ginkgo- und Tofubrei ist auch sehr wirksam bei der Stärkung der Milz und der Ernährung des Magens. Für die Zubereitung müssen Sie 12 Gramm Ginkgo, 50 Gramm Tofu und 100 Gramm Reis vorbereiten. Die Schalen der vorbereiteten Ginkgo-Nüsse entfernen, die Tofublätter vorher einweichen, bis sie weich sind, in Stücke schneiden, den Reis waschen, in den Topf geben, die eingeweichten Tofublätter und Ginkgo-Nüsse hinzufügen, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen. Nach dem Kochen die Hitze reduzieren und kochen, bis der Reis weich, klebrig und klebrig ist.

Haferbrei mit acht Schätzen

Der von den Menschen gern gegessene Acht-Schätze-Brei spielt auch eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Milz und der Ernährung des Magens. Sie können Lotussamen, Wasserkastanien, Yamswurzeln, Longan, weiße Linsen und andere Zutaten zusammengeben, die entsprechende Menge Reis hinzufügen und daraus Brei kochen. Tägliches Essen kann die Symptome einer schwachen Milz und eines schwachen Magens schnell lindern.

<<:  Jakobsmuschel-Reisbrei

>>:  Wie macht man Yangwei-Brei?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Fangfeng Brei

Die Wirkungen von Fangfeng-Brei lassen sich im We...

Die Wirksamkeit und Funktion der Mandarine

Mandarine ist eine Obstsorte, die auch Mandarinen...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Fünfkornbrei

​Fünfkornbrei ist besonders nahrhaft. Fünfkornbre...

Was ist mit AMD? AMD-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist AMD? Advanced Micro Devices, Inc. (AMD) is...

Mein Kind ist kurzsichtig. Welche Art von Kurzsichtigkeit hat er?

Quelle: Beijing Tongren Optometry Center Nachdruc...

Was ist der Grund für hohlen Salat? Kann man hohlen Salat essen?

Viele Menschen stellen im Alltag fest, dass der S...

Die Wirksamkeit und der Wert von Granatapfelblüten

Granatapfelblüte, die Blüte des kleinen Granatapf...