Wie man Brötchen dämpft

Wie man Brötchen dämpft

Manche Familien backen morgens ihre eigenen Dampfbrötchen zum Frühstück, doch der Geschmack der Dampfbrötchen ist oft nicht so gut wie der von Dim-Sum-Läden draußen. Das Dämpfen von Brötchen erfordert bestimmte Fähigkeiten. Wenn sie nicht richtig gedämpft werden, werden die Brötchen steif und nicht weich. Schauen wir uns die Techniken und Methoden zum Dämpfen von Brötchen genauer an.

Wie man Brötchen dämpft

1. Tipps, um Dampfbrötchen weich zu machen

Wenn Sie möchten, dass die gedämpften Brötchen weich und lecker werden, müssen Sie auf die Techniken zur Herstellung des Sauerteigs achten. Verwenden Sie beim Zubereiten des Teigs Salzwasser. Salzwasser kann die Gärzeit verkürzen und die gedämpften Brötchen weich und lecker machen. Wer kein Salzwasser verwendet, kann dem Backpulver auch etwas Zucker beifügen, der die gleiche Wirkung wie Salzwasser haben kann.

2. Wie man Hefe zur Teigherstellung verwendet

Das Wichtigste für leckere Dampfbrötchen ist, den Teig gären zu lassen. Wie lässt man Hefe den Teig gären? Normalerweise neutralisieren wir Trockenmehl mit Trockenhefe, geben dann Backpulver hinzu und vermischen es gut mit Wasser. Das Wasser sollte warm sein. Sie können etwas Sojaöl hinzufügen, um die Zähigkeit der Dampfbrötchen zu erhöhen. Danach kann man langsam warten, bis der Teig aufgeht. Nach dem Aufgehen den Teig in Stücke je nach gewünschter Größe brechen und im Dampfgarer dämpfen.

3. Tipps zum Dämpfen von Brötchen

Beim Dämpfen von Brötchen kann man etwas Weißwein hineingeben, damit die Brötchen weicher werden. Das Wasser zum Dämpfen der Brötchen sollte kalt sein, nicht heiß oder kochend, denn die kalten Brötchen werden bei der plötzlichen Hitze klebrig und lassen sich nur schwer dämpfen. Wenn die Dampfbrötchen nach dem Dämpfen leicht gelb werden, können Sie etwas weißen Essig hinzufügen und sie eine Weile dämpfen, um das Gelbfärbungsproblem zu beheben.

<<:  Warum wird Reis schlecht? Was soll ich tun, wenn Reis schlecht wird?

>>:  Rezept und Zutaten für Kürbis-Mungbohnen-Porridge

Artikel empfehlen

Vorteile des täglichen Trinkens von Dendrobium officinale für Frauen

Dendrobium wurde in der Antike Feengras genannt. ...

Die Wirksamkeit von Hammelbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Hammelbrei? Nac...

Kann Knoblauch im Boden angebaut werden?

Kann Knoblauch in die Erde gepflanzt werden? Der ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Reisknödeln

Reisknödelblätter sind auch allgemein als Reisknö...

Chinakohl

Chinakohl ist fast das einzige, was wir im Winter...

Rezept für Sellerie-Rindfleischbrei

Es sind eigentlich nur wenige Schritte nötig, um S...