Ich glaube, jeder kennt den Jahrhundertealten-Ei- und Fischfilet-Brei. Die Zubereitung dieses Breis ist sehr einfach. Lassen Sie mich Ihnen eine detaillierte Einführung in das Wissen über diesen Brei geben. Century-Ei- und FischbreiZutaten für Brei aus eingelegtem Ei und Fischfilet 150g Reis, 300g Graskarpfen, 2 konservierte Eier, etwas Ingwer, 1 Koriander, 5g Speiseöl, etwas Pfeffer, 0,25 TL Salz, 0,5 TL Zucker Wie man Brei aus konserviertem Ei und Fisch macht1. Den Reis waschen und mit etwas Öl vermengen; ein eingemachtes Ei schälen, zerdrücken, mit etwas Öl vermengen und unter den Reis mischen; das andere eingemachte Ei schälen und in kleine Stücke schneiden; den Ingwer waschen und in Streifen schneiden; den Koriander waschen und in Stücke schneiden; 2. Den Graskarpfen von den Gräten befreien und in dünne Scheiben schneiden. Geriebener Ingwer, Salz, Zucker und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen. 3. Den Reis in den Reiskocher geben, Wasser hinzufügen und aufkochen, dann auf mittlere Hitze stellen und etwa 30 Minuten kochen lassen; 4. Nachdem der Brei gar ist, die Graskarpfenscheiben und die eingelegten Eierwürfel dazugeben und kurz aufkochen; 5. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen und mit geriebenem Ingwer und Koriander bestreuen. Was Sie bei der Zubereitung von Eier- und Fischfiletbrei beachten solltenDer Geschmack ist einzigartig, salzig und köstlich. Das Graskarpfenfleisch nicht zu lange garen, damit die Fischfilets nicht in Stücke zerfallen. Der Nährstoffgehalt konservierter Eier ist dem von gewöhnlichen Eiern sehr ähnlich. Beim Einlegen wurden sie einer starken Lauge ausgesetzt, sodass Proteine und Lipide abgebaut werden, was die Verdauung und Aufnahme erleichtert und auch der Cholesteringehalt sinkt. Auch beim Beizen werden Eisenpräparate verwendet, daher ist auch der Eisengehalt höher. Allerdings werden B-Vitamine und essentielle Aminosäuren zerstört. Enthalten konservierte Eier Blei? Beim traditionellen Einlegeprozess von konservierten Eiern werden der Einweichflüssigkeit häufig Schwermetalle wie Blei oder Kupfer zugesetzt, um das Eiweiß gerinnen zu lassen. Gemäß den Vorschriften des taiwanesischen Gesundheitsministeriums darf der Bleigehalt von konservierten Eiern 2 ppm und der Kupfergehalt 8 ppm nicht überschreiten. Darüber hinaus weisen die Agrarpolitikbehörden Unternehmen an, qualitativ hochwertige konservierte Eier herzustellen, deren Bleigehalt 0,3 ppm und der Kupfergehalt 5 ppm nicht überschreitet. Daher enthält die Einweichflüssigkeit qualifizierter Hersteller keine Schwermetalle oder der Gehalt ist sehr gering. |
<<: Fischfilet-Eintopf mit Reisbrei
Jeder kennt Kokosnüsse. Sie sind in den tropische...
Pflanzzeit und -zeit für Geißblatt Die Pflanzzeit...
Mundkrebs ist ein Sammelbegriff für bösartige Tum...
Was ist die Website von Dawang Diapers? Daio Paper...
Hirse ist ein gesundheitsförderndes Lebensmittel,...
Was ist die Website des irakischen Bildungsministe...
Jakobsmuscheln: In meinem Land kommen Jakobsmusch...
Ginkgo-Bonsais sind leicht zu züchten. Diese Bons...
Sojasprossen sind eine in unserem Leben weit verb...
Anbaugebiet für Pampelmusen Pampelmusen wachsen i...
Im Winter sind die Temperaturen niedrig und das W...
Was ist The Daily Mash? The Daily Mash ist eine be...
Beim Keimen von Salat gibt es einiges zu beachten...
Körper mittleren Alters Es scheint, dass es einig...