Nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus gerät der Körper in eine relativ anfällige Phase. Auch nach Beginn der Erholungsphase können einige Dinge nicht mehr erledigt werden. Andernfalls kann es zu einem Rückfall der Krankheit und sogar zu irreversiblen Folgen kommen. Seien Sie also unbedingt vorsichtig! 01 Seien Sie beim Training nicht „müde“ Zhang Haicheng, Chefarzt der Abteilung für Kardiologie am Volkskrankenhaus der Universität Peking, sagte in einem Interview mit dem People's Daily Health Client am 20. Dezember 2022, dass man sich, wenn man nach der Genesung von COVID-19 wieder mit dem Training beginnen wolle, auf zwei Indikatoren – Sprechen und Herzschlag – konzentrieren könne und während des Trainings nicht sofort zur vorherigen Trainingsintensität zurückkehren dürfe. (1) Sprechen: Bei Aktivitäten sollte die Intensität hoch genug sein, damit Sie normal mit anderen kommunizieren können, ohne Ihre Sätze zu unterbrechen. (2) Herzfrequenz: Während des Trainings sollte Ihre Herzfrequenz 130 Schläge pro Minute nicht überschreiten. Die einzelnen Situationen können unterschiedlich sein. Gehen Sie also so vor, wie es für Sie am angenehmsten ist. Kehren Sie nicht gleich zur vorherigen Trainingsintensität zurück! Nachdem Sie diese einmonatige Anpassungsphase abgeschlossen haben, können Sie die Intensität relativ sicher schrittweise steigern. 02 Iss nicht zu viel Sie sollten in Maßen essen, häufig kleine Mengen zu sich nehmen und Ihre Ernährung generell leicht halten. Sie müssen drei Dinge sicherstellen: (1) Um die Energiezufuhr sicherzustellen, muss jede der drei Mahlzeiten am Tag ein Grundnahrungsmittel enthalten. (2) Sie benötigen hochwertiges Eiweiß, wie Milch, Eier, mageres Fleisch, Fisch, Garnelen usw. Wählen Sie zuerst solche, die leicht verdaulich und absorbierbar sind. (3) Ergänzen Sie einige Mikronährstoffe, insbesondere solche aus Gemüse und Obst. 03 Lassen Sie Ihren Körper nicht zu sehr auskühlen „Nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus schwitzt der menschliche Körper stark, hat Fieber und zeigt weitere Symptome wie Muskelschmerzen, was zur Erschöpfung der Lebensenergie der Person führt, was wir üblicherweise als Vitalenergiemangel bezeichnen.“ Yang Fan, Leiter des Gesundheitsmanagementzentrums des Provinzkrankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin in Hubei, wurde am 27. Dezember 2022 von der Yangtze River Daily darüber informiert, dass in der traditionellen chinesischen Medizin eine schwache Lebensenergie eine schlechte körperliche Fitness, eine verringerte Widerstandskraft und Immunität sowie eine geringe Widerstandsfähigkeit gegen das Eindringen externer Viren bedeute, was leicht zu einem Eindringen durch Wind, Kälte und Feuchtigkeit und dem Auftreten einiger unangenehmer Symptome führen könne. Wenn Sie nach „Yang Kang“, wenn der Körper schwach und das Wetter kalt ist, nicht auf die Vorbeugung von Erkältungen achten, werden Sie sich mit dem Grippevirus infizieren oder sich eine durch Wind verursachte Erkältung einfangen. Nicht nur werden die unangenehmen Symptome „zurückkehren“, auch die vom menschlichen Körper benötigte Erholungsphase wird weiter verlängert. Daher ist es sehr wichtig, sich warm und winddicht zu halten . Yang Fan schlug vor, dass die Menschen bei sehr kaltem oder windigem Wetter weniger nach draußen gehen sollten, um ein direktes Eindringen kalter Luft in den menschlichen Körper zu vermeiden. Wenn sie unbedingt raus müssen, sollten sie warme Schutzkleidung wie Mützen, Schals, Handschuhe usw. tragen und vermeiden, dass Kopf, Hals und andere Körperteile der Kälte ausgesetzt werden. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 04 Sei nicht traurig Angst, Furcht... Das Auftreten dieser negativen Emotionen kann zu einer Schwächung der eigenen Immunität führen, wodurch die Widerstandsfähigkeit gegen Viren geschwächt wird oder sogar zum Auftreten psychischer Erkrankungen wie Depressionen führen kann. Während der Erkrankung sollten Sie eine positive Einstellung bewahren und auch auf die Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel achten. 05 Seien Sie nicht zu fettig mit Nahrungsergänzungsmitteln Nach einer überstandenen COVID-19-Infektion benötigt der Körper weiterhin viele Nährstoffe, um die Energieversorgung des Immunsystems sicherzustellen. Allerdings sollte man darauf achten, nicht überstürzt zu Nahrungsergänzungsmitteln zu greifen und dem Körper ausreichend Zeit zur Regeneration zu lassen. Liu Qingquan, Direktor des Pekinger Krankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin, sagte in einem Interview mit People's Daily am 26. Dezember 2022 außerdem, dass aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin eine übermäßige Einnahme von Stärkungsmitteln nach der Genesung nicht gut für den Körper sei und leicht Probleme verursachen könne. Liu Qingquan sagte, dass übermäßiges Essen nicht gut für die Genesung des Körpers sei und sogar zu einem „Ernährungsrückfall“ führen könne, d. h., falsche Ernährung führe zu einem Rückfall der Krankheit, beispielsweise zu Fiebersymptomen. Jugendliche sind besonders anfällig für einen „Food-Relapse“. Essen Sie nicht zu viel und insbesondere keine fettigen und fetthaltigen Speisen. Ernähren Sie sich leicht. Sie können täglich ein oder zwei Eier essen, Milch oder Brei trinken und mehr Gemüse und Obst essen, um die körperliche Erholung zu gewährleisten. 06 Überstürzen Sie die Genesung nicht Selbst wenn das Antigen negativ ausfällt, wird es einige Zeit dauern, bis sich der Körper erholt. Überstürzen Sie also nichts. Zhang Lei, stellvertretender Direktor der Atemwegsabteilung des Shanghai Children's Medical Center der Shanghai Jiao Tong University School of Medicine, sagte in einem Interview mit Caixin am 23. Dezember 2022, dass es für genesene COVID-19-Patienten notwendig sei, sich ein bis zwei Wochen auszuruhen. Zhang Lei sagte, dass nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus die menschliche Immunfunktion deutliche Störungen zeigen werde, das heißt, die Anzahl und Funktion der Lymphozyten werde während der akuten Phase der Infektion abnehmen und sich dann mit der Genesung von der Krankheit langsam wieder normalisieren. Bei den meisten Menschen dauert diese „Phase der Immunstörung“ 1 bis 2 Wochen. Während dieser Zeit können andere Viren, Bakterien usw. die Situation leicht ausnutzen und eindringen. 07 Seien Sie beim Nacharbeiten nicht „beschäftigt“ Am 3. Januar sagte Li Manxiang, Chefarzt der Abteilung für Atemwegs- und Intensivmedizin am Ersten Angeschlossenen Krankenhaus der Xi'an Jiaotong-Universität in der Provinz Shaanxi, in einem Interview mit Shaanxi Daily, dass das Arbeitstempo bei der Rückkehr zur Arbeit etwas gedrosselt werden sollte. Beginnen Sie mit leichterer Arbeit und kehren Sie allmählich zu Ihrem normalen Arbeitspensum und Arbeitsstatus zurück. Vermeiden Sie dabei Stress, Überstunden, langes Aufbleiben usw. Wer am Schreibtisch arbeitet, sollte nach etwa einer Stunde Arbeit möglichst aufstehen und sich 10 Minuten ausruhen. Beschwerden in Schultern, Rücken und Unterschenkeln können durch ausreichendes Trinken und Bewegen der Gliedmaßen gelindert werden. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 08 Halten Sie Ihren Husten nicht zurück Wenn Sie husten, versuchen Sie nicht, ihn zurückzuhalten, da dies sonst zu Beschwerden führen kann. Laut einem bekannten Sichuan-Arzt in der Chengdu Business Daily beispielsweise entwickelten sich bei dem 20-jährigen Xiao Luo (ein Pseudonym) während der Genesung schwere Hustensymptome. Da er lange, häufig und laut hustete, hatte er Angst, dass er seine Kollegen, die um ihn herum arbeiteten, beeinträchtigen könnte. Deshalb versuchte er, den Husten zu unterdrücken, damit er nicht laut hustete. Gleichzeitig machte er sich auch Sorgen über die Nebenwirkungen der Medikamente und nahm daher keine Hustenstiller ein, was schließlich zu einer vorübergehenden Ohnmacht führte. Denn wenn man sich über einen längeren Zeitraum unterdrückt und nicht erlaubt zu husten, erhöht sich der intrathorakale und intrakraniale Druck. Li Dongzeng sagte in einem Interview mit CCTV News am 22. Dezember 2022, dass das weitere Husten nach einer negativen Befundung ein Genesungsprozess zur Reparatur der Atemwege sei. Bei manchen Menschen verschwindet der Husten nach zwei oder drei Tagen, bei anderen dauert es drei bis fünf Tage. Tatsächlich ist Husten ein Genesungsprozess, ein Prozess zur Reinigung des „Schlachtfelds“ und zur Reparatur der Atemwege. Menschen, die langsamer genesen, müssen sich nicht allzu viele Sorgen machen. Erfahrungsgemäß erholt sich fast jeder Patient innerhalb von 14 Tagen. 09 Sei nicht zu entspannt Viele Menschen glauben, dass sie nach einer Infektion und Genesung, wenn sich Antikörper im Körper gebildet haben, auf jeglichen Schutz verzichten und sich einfach gehen lassen können? Guo Wei, stellvertretender Direktor der Abteilung für Infektionskrankheiten am Tongji-Krankenhaus der Huazhong University of Science and Technology, erinnerte in einem Interview mit Science and Technology Daily am 16. Dezember 2022: „Unter normalen Umständen können neutralisierende Antikörper nach einer Infektion die infizierte Person drei bis sechs Monate lang schützen.“ Dieser Schutz richtet sich gegen denselben Subtyp des neuen Coronavirus. Beispielsweise hat nach einer Infektion mit Omicron BF.7 eine erneute Konfrontation mit BF.7 eine gute Schutzwirkung. War die Person jedoch zuvor mit Delta infiziert, haben die neutralisierenden Antikörper bei einer Konfrontation mit Omicron möglicherweise keine Schutzwirkung. Zusammenfassend lässt sich sagen: Je unterschiedlicher die Viren sind, desto eingeschränkter ist der Kreuzschutz neutralisierender Antikörper. Es ist auch wichtig, auf eine Doppelinfektion zu achten. Guo Wei sagte: „Manche Menschen glauben, dass sie sich nach einer Infektion nie wieder anstecken werden, deshalb treffen sie keine Vorsichtsmaßnahmen und tragen keine Masken. Es ist durchaus möglich, dass sie sich schließlich mit dem Grippevirus infizieren.“ Guo Wei erinnerte daran, dass wir auch im Herbst und Winter weiterhin auf das Tragen von Masken bestehen sollten. Die aktuelle Epidemie des neuen Coronavirus könnte sich auch auf die epidemische Entwicklung anderer Viren auswirken. Daher ist es weiterhin sehr wichtig, eine Infektion mit anderen Viren durch häufiges Händewaschen, das Tragen einer Maske und das Einhalten eines Sicherheitsabstands zu vermeiden. 10 Schlafen Sie nicht zu lange Langes Aufbleiben, diese äußerst zerstörerische chronische Angewohnheit, stört nicht nur den biologischen Rhythmus, sondern führt auch zu einer Schwächung der Abwehrkräfte des Körpers, wodurch es leichter zu Infektionen kommt oder bestehende Erkrankungen verschlimmert werden. Früh ins Bett zu gehen schützt und stärkt tatsächlich Ihr Immunsystem. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Auch Liu Qingquan, Direktor des Pekinger Krankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin, wies in einem Interview mit CCTV am 26. Dezember 2022 darauf hin, dass ein negatives Testergebnis auf COVID-19 nicht das Ende des Kampfes gegen das Virus bedeute. Der Körper tritt nach der Negativität in eine relativ fragile Phase ein. Das Lebens- und Arbeitstempo sollte verlangsamt werden und Sie dürfen nicht lange aufbleiben. Quelle: Health Times Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Die Vervielfältigung von Bildinhalten ist nicht gestattet |
>>: Fieber oder kein Fieber, wessen Immunsystem ist stärker?
Eine Topfpflanze zu Hause kann nicht nur das ganz...
Was ist die Website der deutschen TII Group? Die T...
Was ist die Website des Arabischen Währungsfonds? ...
Meine Damen, möchten Sie abnehmen? Dann werfen wir...
Laut der jüngsten Analyse von Canalys werden die ...
Kinder, habt ihr es entdeckt? Wenn Großeltern Büc...
Was ist Terra Mexico? Terra.com.mx ist die Portal-...
Prüfungsexperte: Wang Linyu Das zweite angeschlos...
Tapjoy hat vor Kurzem Daten veröffentlicht, aus d...
Der „Bandscheibenvorfall“ der Lumbalen, der frühe...
Auch die Zahl der Fälle von Dickdarmkrebs unter j...
Erythromycin-Salbe, die nur ein oder zwei Yuan pr...