Hat das Trinken von Kürbisbrei eine Schönheitswirkung auf Frauen?

Hat das Trinken von Kürbisbrei eine Schönheitswirkung auf Frauen?

Hat das Trinken von Kürbisbrei irgendwelche Schönheitsvorteile für Frauen? Ich glaube, dass dieses Thema viele Frauen sehr beunruhigt. Im Folgenden möchte ich Ihnen davon erzählen.

Kürbisbrei trinken hat einen Schönheitseffekt bei Frauen

Laut der „Southern Yunnan Materia Medica“ ist Kürbis von Natur aus warm, hat einen süßen Geschmack und ist ungiftig. Er gelangt in die Milz- und Magenmeridiane. Er kann die Lunge befeuchten und Qi auffüllen, Schleim lösen und Eiter ausscheiden, Parasiten austreiben und entgiften, Husten und Asthma behandeln, Lungenabszesse und Verstopfung behandeln und hat eine harntreibende und schönheitsfördernde Wirkung. Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es, es „tonisiert die Mitte und füllt Qi wieder auf.“ Es wird zur Behandlung von Langzeiterkrankungen, Qi-Mangel, Milz- und Magenschwäche, Kurzatmigkeit und Müdigkeit, weichem Stuhl, Diabetes, Ascariasis und anderen Krankheiten verwendet. In den letzten Jahren haben Forschungen und Experimente von medizinischen Experten und Wissenschaftlern im In- und Ausland gezeigt, dass der Verzehr von Kürbissen Arteriosklerose vorbeugen und behandeln sowie Bluthochdruck, Magenschleimhautgeschwüre, Asthma bronchiale, chronische Bronchitis bei älteren Menschen, chronischen Husten, Ödeme, Aszites, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, habituelle Fehlgeburten, Verbrennungen und Verbrühungen lindern kann. Kürbis selbst kann die Gallensekretion fördern, die Magen-Darm-Motilität stärken und die Verdauung der Nahrung unterstützen. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Kürbissen bei der Behandlung von Prostatahypertrophie (vor allem Kürbiskerne) helfen, Prostatakrebs vorbeugen, Arteriosklerose und Magenschleimhautgeschwüren vorbeugen und diese behandeln sowie Diabetes kurieren kann.

Kürbisbrei ist reich an Nährstoffen

Die moderne Ernährungswissenschaft geht davon aus, dass Kürbis Citrullin, Arginin, Ophiopogonin, Carotin, B-Vitamine, Vitamin C, Vitamin E, Kalzium, Kalium, Zink, Chrom, Selen und andere Mineralstoffe sowie Pektin, Zellulose usw. enthält. Kürbis ist ein wichtiger Nährstoff für die Wärmeproduktion und besteht hauptsächlich aus Kohlenhydraten und hat einen sehr geringen Fettgehalt, was ihn zu einem sehr guten fettarmen Lebensmittel macht. Kürbispolysaccharide können die Immunfunktion des Körpers verbessern. Das reichhaltige Carotin im Kürbis kann in Vitamin A umgewandelt werden, das wichtige physiologische Funktionen im Körper erfüllt und somit eine wichtige physiologische Funktion bei der Aufrechterhaltung des normalen Sehvermögens und der Förderung der Knochenentwicklung spielt. Kürbis hat einen hohen Kalzium- und Kaliumgehalt sowie einen niedrigen Natriumgehalt, was ihn besonders für Menschen mittleren und höheren Alters sowie Patienten mit Bluthochdruck geeignet macht und zur Vorbeugung von Osteoporose und Bluthochdruck beiträgt. Das im Kürbis enthaltene Pektin kann außerdem die Magenschleimhaut vor der Stimulation durch grobe Nahrung schützen und die Geschwürheilung fördern. Kürbis kann die mutagene Wirkung krebserregender Nitrosamine beseitigen, hat eine krebshemmende Wirkung und kann zur Wiederherstellung der Leber- und Nierenfunktionen beitragen und die Regenerationsfähigkeit von Leber- und Nierenzellen verbessern.

Kürbis enthält mehr Zucker

Essen Sie nicht zu viel, um Blähungen zu vermeiden. Auch die Kerne (Kürbiskerne) und Melonenstiele werden oft als Medizin verwendet, da sie Insekten abwehren, die Milz stärken und die Milchproduktion fördern sollen.

Wie man Kürbis isst

1. Kürbisbrei: 100 Gramm Kürbis, 50 Gramm Reis und eine entsprechende Menge Salz. Den Kürbis schälen, waschen und für die spätere Verwendung in kleine Stücke schneiden. Den Reis waschen, in einen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser zum Breikochen hinzufügen, den Kürbis hinzufügen, wenn er kocht, und wenn der Brei gar ist, nach Belieben salzen und servieren. Nehmen Sie es einmal täglich ein, um Qi wieder aufzufüllen, zu entgiften und Insekten abzutöten. Es eignet sich bei Milz- und Magenschwäche, Unterernährung, Lungenabszessen, Verbrennungen durch Wasser oder Feuer, Geschwüren an den unteren Extremitäten usw.

2. Kürbisreis: 500 Gramm Reis waschen, mit Wasser aufgießen und zu 70–80 % garen, dann abseihen; einen halben großen Kürbis schälen, das Fruchtfleisch entfernen, in Stücke schneiden und mit Öl und Salz anbraten, dann den abgeseihten Reis auf den Kürbis geben und bei geringer Hitze dünsten. Damit der Kürbis nicht anbrennt, empfiehlt es sich, vor dem Dämpfen des Reises etwas kochendes Wasser hinzuzugeben, wenn man gleichzeitig eine entsprechende Menge braunen Zucker hinzugibt, schmeckt er noch besser. Es kann die Milz stärken und Qi auffüllen und eignet sich bei Milz- und Magenschwäche, Unterernährung usw.

3. Kürbis- und Schweinelebersuppe: je 250 Gramm Kürbis und Schweineleber, entsprechende Mengen Salz, MSG und Sesamöl. Zuerst den Kürbis schälen und das Fruchtfleisch entfernen, waschen und in Stücke schneiden; die Schweineleber waschen und in Scheiben schneiden; die beiden oben genannten Zutaten in den Topf geben, 1000 ml Wasser hinzufügen und kochen, bis der Kürbis verfault und das Fruchtfleisch gar ist, würzen und gut vermischen. Diese Suppe stärkt die Milz, nährt die Leber und verbessert das Sehvermögen. Langfristiger Verzehr hat eine gewisse therapeutische Wirkung gegen Nachtblindheit.

4. Kürbissuppe: 350 Gramm Kürbis, 1 Zwiebel, 50 Gramm Butter, 4 Tassen Brühe, 2 Tassen Milch, 200 Gramm Mehl, eine halbe Tasse Frischkäse, etwas Petersilie und entsprechende Mengen Muskatnuss, Salz und Pfeffer. Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen, entkernen, in dünne Scheiben schneiden, die Zwiebel in Stücke schneiden und in Butter anbraten. 2. Den Wok auf den Herd stellen, gehackte Zwiebeln, Kürbisscheiben und Brühe hinzufügen und garen. 3. Anschließend die Suppe aus dem Topf in einen anderen Topf gießen, den Topf wieder auf den Herd stellen, Milch hinzugeben und aufkochen, Butter und Mehl gleichmäßig verrühren, nach und nach gleichmäßig hinzugeben, die entsprechende Menge Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen, vom Herd nehmen und in einer Schüssel servieren, gehackte Petersilie und Frischkäseschaum hinzufügen und auf der Suppe schwimmen lassen. Es sorgt für geschmeidige Darmtätigkeit und pralle Haut, insbesondere bei Frauen hat es einen Schönheitseffekt.

5. Mungbohnen-Kürbis-Suppe: 50 Gramm Mungbohnen, 500 Gramm alter Kürbis und eine entsprechende Menge Salz. Den Kürbis schälen, herausnehmen, waschen und für die spätere Verwendung in Stücke schneiden; die Mungbohnen erst kochen bis sie aufquellen, dann den Kürbis dazugeben und gut durchgaren, anschließend mit Salz abschmecken und servieren. Es kann Hitze vertreiben und Sommerhitze lindern, die Diurese fördern und Strangurie lindern. Es eignet sich bei sommerlichem Hitzschlag, Durst, Fieber, rotem Urin, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust usw. Es ist ein ideales Getränk für Diabetiker im Sommer.

6. Kürbis-Kaktus-Suppe: je 250 Gramm Kürbis und Kaktus, entsprechende Mengen Salz und MSG. Den Kürbis waschen und würfeln. Den Kaktus schälen und würfeln. Eine angemessene Menge Wasser bei starker Hitze zum Kochen bringen. Den Kaktus und den Kürbis dazugeben und eine Suppe daraus machen. Nach dem Kochen mit der entsprechenden Menge Salz und MSG würzen. Die Suppe trinken und den Kürbis und den Kaktus essen. Nehmen Sie es einen Monat lang einmal morgens und einmal abends ein, um den Blutzucker und die Lipide zu senken. Es eignet sich zur Diättherapie bei Diabetes und Hyperlipidämie.

<<:  Wissenswertes zum Kürbisbrei

>>:  Können Babys Yamsbrei essen?

Artikel empfehlen

„Chancen gehen leicht verloren“ oder „Überkorrektur“?

Dies ist der 4281. Artikel von Da Yi Xiao Hu Von ...

Wirksamkeit und Funktion von Obstverpackungen

Obst ist ein Lebensmittel, das in unserem Leben a...

Wann ist die beste Zeit, Kornblumen zu säen?

Geeignete Zeit zum Pflanzen von Kornblumen Kornbl...

Die Vorteile des Verzehrs bitterer Buchweizennudeln

Buchweizennudeln werden aus schwarzem Buchweizen ...