Erdbeeren stammen ursprünglich aus Südamerika und sind hauptsächlich in Asien, Europa und Amerika verbreitet. Erdbeeren werden in den Provinzen Hebei und Shandong sowie in vielen südlichen Provinzen und Städten Chinas in großem Umfang angebaut. Erdbeeren gehören zu einem gemäßigten Klima. Die Temperatur von Erdbeeren steigt im Laufe des Sommers an. Bei Temperaturen über 30 °C und starker Sonneneinstrahlung sollten Beschattungsmaßnahmen ergriffen werden. Wo wachsen Erdbeeren?Erdbeeren wachsen auf dem Boden. Im Allgemeinen wachsen Erdbeeren am besten in fruchtbarem, lockerem, neutralem oder leicht saurem Lehm. Für den Anbau in zu klebrigen Böden sind sie nicht geeignet. Erdbeeren können auch in sandigen Böden angebaut werden, indem mehr Dünger ausgebracht und häufig gegossen wird. Erdbeeren stammen ursprünglich aus den USA und werden in China, Europa und anderen Ländern weithin angebaut, meist in Gewächshäusern. Warum wachsen manche Erdbeeren auf Bäumen?Einige Internetnutzer sahen jedoch in einigen Online-Videos Erdbeeren an Bäumen wachsen und behaupteten, es handele sich dabei um neue veredelte Sorten. Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine Fälschung . Denn die Erdbeere ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Rosengewächse und lässt sich nicht auf Bäume veredeln. Darüber hinaus handelt es sich beim Erdbeeranbau um eine Obstanbautechnologie, die sehr hohe technische Anforderungen hinsichtlich der Saatgutauswahl, des Pflanzens, der Pflege usw. stellt, sodass eine solche Veredelung nicht sinnvoll ist. Umgebung für den Erdbeeranbau1. Temperatur Erdbeeren bevorzugen ein kühles Klima. Die Temperatur für das Wurzelwachstum der Erdbeere beträgt 5–30 °C, die geeignete Temperatur beträgt 15–22 °C, die Temperatur für das Stamm- und Blattwachstum beträgt 20–30 °C, die Knospen werden bei -15–10 °C eingefroren, die Temperatur während der Blütenknospendifferenzierung beträgt 5–15 °C und die Blüte- und Fruchtperiode beträgt 4–40 °C. Wenn Erdbeeren übersommern, die Temperaturen über 30 °C steigen und die Sonneneinstrahlung stark ist, müssen Beschattungsmaßnahmen ergriffen werden. 2. Beleuchtung Erdbeeren sind lichtliebende Pflanzen, vertragen aber auch Schatten besser. Bei starkem Licht sind die Pflanzen klein und kräftig, die Früchte sind klein, dunkel gefärbt und von guter Qualität; bei mittlerem Licht sind die Früchte groß, hell in der Farbe, haben einen niedrigen Zuckergehalt und die Erntezeit ist länger; zu schwaches Licht ist für das Wachstum der Erdbeeren nicht förderlich. 3. Feuchtigkeit Das Wurzelsystem der Erdbeere ist flach, die Transpiration ist groß und der Wasserbedarf ist streng, aber der Wasserbedarf der Erdbeere unterscheidet sich in verschiedenen Wachstumsperioden leicht. Im frühen Frühling und während der Blütezeit muss die Wasserspeicherkapazität des Bodens bei Erdbeeren auf weniger als 70 % begrenzt werden. Der höchste Bedarf besteht während der Wachstums- und Reifezeit der Früchte und erreicht über 80 %. Nach der Ernte sind die Ausläufer und neuen Adventivwurzeln herausgezogen und die Bodenfeuchtigkeit liegt bei über 70 %. Der Herbst ist die Zeit, in der Pflanzen Nährstoffe ansammeln und Blütenknospen bilden. Auch der Bodenfeuchtigkeitsgehalt liegt über 60 %. Erdbeeren vertragen keine Staunässe und benötigen eine gute Bodendurchlässigkeit. Während der Regenzeit sollte auf die Entwässerung der Felder geachtet werden. 4. Boden Erdbeeren sollten in fruchtbarem, lockerem, neutralem oder leicht saurem Boden wachsen. Für den Anbau in zu lehmhaltigen Böden sind sie nicht geeignet. Erdbeeren können auch in sandigen Böden angebaut werden, indem mehr Dünger ausgebracht und häufig gegossen wird. |
>>: Wie viele Tage dauert es, bis Klebreis wächst und reift?
Wuchsgewohnheiten der Weißen Palme Anthurium mag ...
Zitrusfrüchte sind in unserem täglichen Leben wei...
Hotpot wird scharf und würzig, salzig und frisch ...
Im Folgenden werde ich Ihnen zwei Punkte zu den V...
Haben Sie schon einmal auf die Samen von Wildgemü...
Schweineleber ist eine bekannte blutanreichernde ...
Hier sind einige Gemüsesorten, die roh gegessen w...
Mag der Kürbis lieber Schatten oder Sonne? Kürbis...
Dies ist der 3296. Artikel von Da Yi Xiao Hu Wenn...
Die ganze Zeit „Trinken Sie jeden Tag 8 Gläser Wa...
Jetzt ist Erdbeersaison. Ob großer Supermarkt, Ob...
Tremella fuciformis, auch als Weißpilz bekannt, i...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: J...
Was ist MarketWatch? MarketWatch wurde 1997 gegrün...
Pfefferpulver wird durch Zerkleinern der Früchte ...